Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
V. Die Kritik (Zöllner, Canaris, Vossius)
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- I-VI I
- I. Erläuterung des Themas 7
- II. Die Voraussetzungen aus der System- und Methodenlehre 8
- III. Zur „Selbständigkeit“ des Handelsrechts 9
- IV. Die Weiterentwicklung des Handelsrechts zum äußeren Unternehmensrecht (P. Raisch, K. Schmidt) 10
- V. Die Kritik (Zöllner, Canaris, Vossius) 13
- VI. Zur praktischen Reichweite des Theorienstreits 15
- VII. Erkenntnistheorie versus „inneres System“ des Handelsrechts 16
- VIII. Der Unternehmensbegriff als Rechtsprinzip oder Rechtsfortbildungsziel? 19
- IX. Der Unternehmensbegriff und die rechtspolitische Diskussion 22
- X. Unternehmensrechtstheorie und geltendes Recht 26
- XI. Folgerungen aus einer exemplarischen Diskussion 27
Chapters in this book
- I-VI I
- I. Erläuterung des Themas 7
- II. Die Voraussetzungen aus der System- und Methodenlehre 8
- III. Zur „Selbständigkeit“ des Handelsrechts 9
- IV. Die Weiterentwicklung des Handelsrechts zum äußeren Unternehmensrecht (P. Raisch, K. Schmidt) 10
- V. Die Kritik (Zöllner, Canaris, Vossius) 13
- VI. Zur praktischen Reichweite des Theorienstreits 15
- VII. Erkenntnistheorie versus „inneres System“ des Handelsrechts 16
- VIII. Der Unternehmensbegriff als Rechtsprinzip oder Rechtsfortbildungsziel? 19
- IX. Der Unternehmensbegriff und die rechtspolitische Diskussion 22
- X. Unternehmensrechtstheorie und geltendes Recht 26
- XI. Folgerungen aus einer exemplarischen Diskussion 27