Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Visits to Egypt in the Biographical Tradition
-
Mary R. Lefkowitz
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis 1
-
I. Vorformen und Anfänge
- Anfänge der Autobiographie in der griechischen Literatur 3
- Biographische Elemente bei Platon und in hellenistischer Philosophie 11
- Xenophon als Biograph 25
- Biography and the Aristotelian Peripatos 45
-
II. Themen und Arbeitsweise
- Anekdote und Biographie. Μάλιστα τὸ μικρὸν фυλάττειν 79
- Visits to Egypt in the Biographical Tradition 101
-
III. Einzelne Biographien
- ‘Periegetische Biographie’ – ‘Historische Biographie’: Neanthes von Kyzikos (FgrHist 84) als Biograph 115
- Ιl Περὶ παλαιᾶς τρυфῆς attributo a Aristippo nella storia della biografi a antica 157
- Philosophen in Reihen. Die фιλοσόфων άναγραфή des Hippobotos 173
- Der Gewährsmann ‘Apollonios’ in den neuplatonischen Pythagorasviten – Wundermann oder hellenistischer Literat? 195
- Gli studi sui testi biografi ci ercolanesi negli ultimi dieci anni 219
-
IV. Biographische Traditionen über einzelne Personen
- Biographisches zur Person des So krates im Corpus Aristotelicum 257
- Aristoxenus: His Evidence on Pythagoras and the Pythagoreans. The Case of Philolaus 269
- L’origine della tradizione sul processo di Protagora 285
- Filosofi a e commedia nella biografi a di Aspasia 303
- Mathematik und Biografie. Anmerkungen zu einer Vita des Archimedes 319
-
V. Beziehungen zu anderen Gattungen und Rezeption
- Zum Verhältnis von Biographie und Geschichtsschreibung in hellenistischer Zeit 335
- Hellenistische Selbstepitaphien: Zwischen Autobiographie und Poetik 363
- Autobiographien hellenistischer Herrscher und republikanischer nobiles – „Ein Unterschied der Volksindividualität“? 385
- Das Paulusbild der Apostelgeschichte und die antike Biographie 407
- Biography and Doxography. Four Crucial Questions Raised by Diogenes Laertius 431
-
VI. Indices
- Index locorum 443
- Index nominum 475
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis 1
-
I. Vorformen und Anfänge
- Anfänge der Autobiographie in der griechischen Literatur 3
- Biographische Elemente bei Platon und in hellenistischer Philosophie 11
- Xenophon als Biograph 25
- Biography and the Aristotelian Peripatos 45
-
II. Themen und Arbeitsweise
- Anekdote und Biographie. Μάλιστα τὸ μικρὸν фυλάττειν 79
- Visits to Egypt in the Biographical Tradition 101
-
III. Einzelne Biographien
- ‘Periegetische Biographie’ – ‘Historische Biographie’: Neanthes von Kyzikos (FgrHist 84) als Biograph 115
- Ιl Περὶ παλαιᾶς τρυфῆς attributo a Aristippo nella storia della biografi a antica 157
- Philosophen in Reihen. Die фιλοσόфων άναγραфή des Hippobotos 173
- Der Gewährsmann ‘Apollonios’ in den neuplatonischen Pythagorasviten – Wundermann oder hellenistischer Literat? 195
- Gli studi sui testi biografi ci ercolanesi negli ultimi dieci anni 219
-
IV. Biographische Traditionen über einzelne Personen
- Biographisches zur Person des So krates im Corpus Aristotelicum 257
- Aristoxenus: His Evidence on Pythagoras and the Pythagoreans. The Case of Philolaus 269
- L’origine della tradizione sul processo di Protagora 285
- Filosofi a e commedia nella biografi a di Aspasia 303
- Mathematik und Biografie. Anmerkungen zu einer Vita des Archimedes 319
-
V. Beziehungen zu anderen Gattungen und Rezeption
- Zum Verhältnis von Biographie und Geschichtsschreibung in hellenistischer Zeit 335
- Hellenistische Selbstepitaphien: Zwischen Autobiographie und Poetik 363
- Autobiographien hellenistischer Herrscher und republikanischer nobiles – „Ein Unterschied der Volksindividualität“? 385
- Das Paulusbild der Apostelgeschichte und die antike Biographie 407
- Biography and Doxography. Four Crucial Questions Raised by Diogenes Laertius 431
-
VI. Indices
- Index locorum 443
- Index nominum 475