Home Law § 4 Mitverschulden des Geschädigten
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

§ 4 Mitverschulden des Geschädigten

Become an author with De Gruyter Brill
Haftungsrecht des Straßenverkehrs
This chapter is in the book Haftungsrecht des Straßenverkehrs
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Systematische Übersicht VII
  4. Abkürzungs- und Schrifttumsverzeichnis XI
  5. Einleitung 1
  6. Straßenverkehrsgesetz
  7. Vorbemerkungen 21
  8. §7 Schadensersatzpflicht des Halters und des Schwarzfahrers 34
  9. § 8 Ausschluß der Halterhaftung 155
  10. § 8a Haftung gegenüber Insassen 159
  11. § 9 Mitverschulden des Verletzten 169
  12. § 10 Ersatzpflicht bei Tötung 201
  13. § 11 Ersatzpflicht bei Körperverletzung 245
  14. § 12 Höchstbetrag der Haftung 298
  15. § 13 Ersatz in Form einer Rente 309
  16. § 14 Verjährung 320
  17. § 15 Anzeige an den Schädiger 351
  18. § 16 Haftung aus anderen Rechtsgründen
  19. Übersicht 356
  20. Haftung aus unerlaubter Handlung 366
  21. Haftung für Verrichtungsgehilfen 401
  22. Haftung wegen Verletzung der Aufsichtspflicht 408
  23. Haftung für Tiere 411
  24. Verkehrspflichten 417
  25. Haftungsausschlüsse 437
  26. Beweisfragen 447
  27. Amtshaftung 466
  28. Haftung für Schäden durch Angehörige ausländischer Truppen 483
  29. Haftung aus Verletzung der Verkehrssicherungspflicht 490
  30. Haftung für Produktmängel 530
  31. Haftung aus Vertrag 535
  32. Haftung aus Schuldanerkenntnis 545
  33. Ansprüche aus Vergleich 548
  34. Haftung aus Abwehr eines Notstands 552
  35. Ansprüche aus Geschäftsführung ohne Auftrag 553
  36. Gefährdungshaftung bei Gewässerverunreinigung 555
  37. Gefährdungshaftung für Luftfahrzeuge 556
  38. Gefährdungshaftung für Schienenbahnen, Schwebebahnen, Stromleitungsanlagen und Rohrleitungsanlagen 557
  39. Haftung des Haftpflichtversicherers 557
  40. Teilungsabkommen 570
  41. Verkehrsopferhilfe 575
  42. Haftung aus enteignungsgleichem Eingriff 577
  43. Rückgriffsansprüche 578
  44. Anhang zu § 16 Verhaltenspflichten des Kraftfahrers im Straßenverkehr 578
  45. §17 Ausgleichung unter Schädigern 622
  46. § 18 Haftung des Fahrzeugführers 663
  47. § 19 Revision 672
  48. § 20 Örtliche Zuständigkeit 672
  49. Haftpflichtgesetz
  50. Vorbemerkungen 675
  51. § 1 Gefährdungshaftung des Bahnunternehmers 676
  52. § 2 Gefährdungshaftung des Inhabers anderer im Gesetz bestimmter Anlagen 687
  53. § 3 Gefährdungshaftung auf anderen Gebieten 689
  54. § 4 Mitverschulden des Geschädigten 690
  55. § 5 Ersatzansprüche bei Tötung 694
  56. § 6 Ersatzansprüche bei Körperverletzung 694
  57. § 7 Unabdingbarkeit 694
  58. § 8 Verpflichtung zur Entrichtung einer Rente 695
  59. § 9 Haftungshöchstbetrag bei Renten 695
  60. § 10 Haftungshöchstbetrag bei Sachschäden 695
  61. § 11 Verjährung 696
  62. § 12 Haftung nach anderen Vorschriften 696
  63. § 13 Ausgleich unter Ersatzpflichtigen 699
  64. § 14 Gerichtsstand 700
  65. Schlußanhang I: Schadensberechnung bei Sachschäden 701
  66. Schlußanhang II; Einflüsse des Sozial versichefungs-, Dienst- und Vefsofgungsrechts auf die zivilrechtliche Haftung 757
  67. Sachregister 813
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110895803-049/html?srsltid=AfmBOoqMHOVONZsxGbJGHqSKWG9f9NWvuee4giQwV37xOgZhP8TgC9zG
Scroll to top button