Home Law LITERATUR
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

LITERATUR

Become an author with De Gruyter Brill
LITERATUR v. Alberti, Otto Alternativ-Entwurf eines Androulakis, Nikolaos K. v. Bar, Ludwig Bärwinkel, Richard Baumann, Jürgen Beling, Ernst v. Berger, Alfred Binavince, Emilio S. Binding, Karl Bindokat, Heinz Blei, Hermann Bockelmann, Paul Verbotsverletzende Unterlassungen, insbesondere ihre fahrlässige Begehung, Tübingen 1917. Strafgesetzbuches, Allgemeiner Teil, 2. Aufl., Tübingen 1969 (AE). Studien zur Problematik der unechten Unterlassungs-delikte, München und Berlin 1963. Zur Frage der Zuhälterei, ZStW 78 (1966), S. 432. Die Lehre vom Causalzusammenhange im Rechte, ins-besondere im Strafredite, Leipzig 1871. Zur Struktur der Garantieverhältnisse bei den unechten Unterlassungsdelikten, Strafrechtliche Abhandlungen, Neue Folge, Band 4, Berlin 1968. Lehrbuch, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 5. Aufl., Biele-feld 1968. Betrug durch vom Geschäftspartner nicht verstandene Vertragsformulierung, JZ 1957, S. 367. Täterschaft und Teilnahme, JuS 1963, S. 51, 85,125. Die Lehre vom Verbrechen, Tübingen 1906. Über Bewirken durch Unterlassen, Grünhuts Zeitschrift 9 (1882), S. 734. Die vier Momente der Fahrlässigkeitsdelikte, Bielefeld 1969. Die Normen und ihre Übertretung, Leipzig, Band II, 1. Hälfte, 2. Aufl., 1914, Band IV, 1919. Grundriß des deutschen Strafrechts, Allgemeiner Teil, 7. Aufl., Leipzig 1907. Die drei Grundformen des verbrecherischen Subjekts, Strafrechtliche und strafprozessuale Abhandlungen, Band I, München und Leipzig 1915. Negative Beihilfe und vorausgegangenes Tun, NJW 1960, S. 2319. Nochmals : Die Rückkehrpflicht bei § 142 StGB, NJW 1966, S. 1906. Zum strafrechtlichen Gewaltbegriff, NJW 1954, S. 583. Garantenpflichtbegründung beim unechten Unterlassen, H.-Mayer-Festschrift, Berlin 1966, S. 119. Studien zum Täterstrafrecht, 2. Teil, 1940. Strafredit des Arztes, Stuttgart 1968. Zum Problem der Meineidsbeihilfe durch Unterlassen, Strafrechtliche Untersuchungen, Göttingen 1957, S. 126. Zur Reform des Versuchsstrafrechts, Strafrechtliche Untersuchungen, S. 150.

LITERATUR v. Alberti, Otto Alternativ-Entwurf eines Androulakis, Nikolaos K. v. Bar, Ludwig Bärwinkel, Richard Baumann, Jürgen Beling, Ernst v. Berger, Alfred Binavince, Emilio S. Binding, Karl Bindokat, Heinz Blei, Hermann Bockelmann, Paul Verbotsverletzende Unterlassungen, insbesondere ihre fahrlässige Begehung, Tübingen 1917. Strafgesetzbuches, Allgemeiner Teil, 2. Aufl., Tübingen 1969 (AE). Studien zur Problematik der unechten Unterlassungs-delikte, München und Berlin 1963. Zur Frage der Zuhälterei, ZStW 78 (1966), S. 432. Die Lehre vom Causalzusammenhange im Rechte, ins-besondere im Strafredite, Leipzig 1871. Zur Struktur der Garantieverhältnisse bei den unechten Unterlassungsdelikten, Strafrechtliche Abhandlungen, Neue Folge, Band 4, Berlin 1968. Lehrbuch, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 5. Aufl., Biele-feld 1968. Betrug durch vom Geschäftspartner nicht verstandene Vertragsformulierung, JZ 1957, S. 367. Täterschaft und Teilnahme, JuS 1963, S. 51, 85,125. Die Lehre vom Verbrechen, Tübingen 1906. Über Bewirken durch Unterlassen, Grünhuts Zeitschrift 9 (1882), S. 734. Die vier Momente der Fahrlässigkeitsdelikte, Bielefeld 1969. Die Normen und ihre Übertretung, Leipzig, Band II, 1. Hälfte, 2. Aufl., 1914, Band IV, 1919. Grundriß des deutschen Strafrechts, Allgemeiner Teil, 7. Aufl., Leipzig 1907. Die drei Grundformen des verbrecherischen Subjekts, Strafrechtliche und strafprozessuale Abhandlungen, Band I, München und Leipzig 1915. Negative Beihilfe und vorausgegangenes Tun, NJW 1960, S. 2319. Nochmals : Die Rückkehrpflicht bei § 142 StGB, NJW 1966, S. 1906. Zum strafrechtlichen Gewaltbegriff, NJW 1954, S. 583. Garantenpflichtbegründung beim unechten Unterlassen, H.-Mayer-Festschrift, Berlin 1966, S. 119. Studien zum Täterstrafrecht, 2. Teil, 1940. Strafredit des Arztes, Stuttgart 1968. Zum Problem der Meineidsbeihilfe durch Unterlassen, Strafrechtliche Untersuchungen, Göttingen 1957, S. 126. Zur Reform des Versuchsstrafrechts, Strafrechtliche Untersuchungen, S. 150.

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. VORWORT VII
  3. INHALT IX
  4. § 1 EINLEITUNG 1
  5. ERSTER TEIL. DIE UNTERLASSUNGSDELIKTE UND DER GELTUNGSBEREICH DER GARANTENLEHRE
  6. § 2 ECHTE BEGEHUNGSDELIKTE 13
  7. § 3 ECHTE UNTERLASSUNGSDELIKTE 17
  8. § 4 DER GELTUNGSBEREICH DER GARANTENLEHRE BEI DEN ECHTEN UNTERLASSUNGSDELIKTEN 44
  9. § 5 GARANTENDELIKTE 49
  10. § 6 VERHALTENSGEBUNDENE DELIKTE 60
  11. § 7 DER GELTUNGSBEREICH DER GARANTENLEHRE BEI DEN VERHALTENSGEBUNDENEN DELIKTEN 97
  12. § 8 REINE BEWIRKUNGSDELIKTE 107
  13. § 9 DIE TEILNAHME 113
  14. § 10 SYSTEM DER UNTERLASSUNGSDELIKTE UND ERGÄNZENDE EINZELUNTERSUCHUNGEN 127
  15. ZWEITER TEIL. DER HANDLUNGSBEGRIFF IM STRAFRECHT
  16. § 11 BEGRENZUNG DER PROBLEMATIK 156
  17. § 12 STELLUNGNAHMEN IM SCHRIFTTUM 157
  18. § 13 DER HANDLUNGSBEGRIFF FÜR DAS REINE BEWIRKUNGSDELIKT 169
  19. § 14 ENTWURF UND ABSICHERUNG EINES NEGATIVEN HANDLUNGSBEGRIFFES 174
  20. § 15 DIE „HERRSCHAFT ÜBER DEN GRUND DES ERFOLGES“ ALS ÜBERGEORDNETE RICHTLINIE IN DER LEHRE VON SCHÜNEMANN 189
  21. DRITTER TEIL. GRUNDPROBLEME DER UNTERLASSUNGSDOGMATIK IM LICHTE DES NEGATIVEN HANDLUNGSBEGRIFFS
  22. § 16 DIE METHODISCHE FRAGE 197
  23. § 17 DIE UNTERLASSUNG – BEGRIFF UND KAUSALITÄT 199
  24. § 18 GARANTENSTELLUNG UND RECHTSPFLICHT ZUM HANDELN 206
  25. § 19 VORSATZ UND ABSICHT 221
  26. § 20 UNTERLASSEN UND FAHRLÄSSIGKEIT 237
  27. § 21 DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEMATIK DER SOGENANNTEN GARANTENGEBOTSTATBESTÄNDE 251
  28. § 22 DIE ABGRENZUNG VON TÄTERSCHAFT UND TEILNAHME UND DIE FRAGE DER STRAFMILDERUNG BEI UNECHTEN UNTERLASSUNGSDELIKTEN 257
  29. VIERTER TEIL. UNTERLASSUNGSTÄTERSCHAFT UND GARANTENSTELLUNGEN BEI OFFENEN TATBESTÄNDEN
  30. § 23 DAS BEGEHUNGSGLEICHWERTIGE UNTERLASSEN 274
  31. § 24 DAS UNTERLASSEN NACH VORANGEGANGENEM TUN 282
  32. § 25 DAS UNTERLASSEN DES ÜBERWACHUNGSGARANTEN 315
  33. § 26 DAS UNTERLASSEN DES BESCHÜTZERGARANTEN 334
  34. § 27 SYSTEM UND KODIFIZIERUNG DER GARANTENLEHRE 358
  35. LITERATUR 363
  36. SACHVERZEICHNIS 375
Downloaded on 14.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110894745.363/pdf?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqwZ32f7l9GJEFIDBMTLw0cJKZZJhzjm5lbneb-3cexeVDzfOYY
Scroll to top button