Startseite Rechtswissenschaften Die deutsche Staatsrechtslehre in der Zeit des Nationalsozialismus. Europäisches und nationales Verfassungsrecht. Der Staat als Wirtschaftssubjekt und Auftraggeber
book: Die deutsche Staatsrechtslehre in der Zeit des Nationalsozialismus. Europäisches und nationales Verfassungsrecht. Der Staat als Wirtschaftssubjekt und Auftraggeber
Buch Open Access

Die deutsche Staatsrechtslehre in der Zeit des Nationalsozialismus. Europäisches und nationales Verfassungsrecht. Der Staat als Wirtschaftssubjekt und Auftraggeber

Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Leipzig vom 4. bis 6. Oktober 2000
  • Mit Beiträgen von: Horst Dreier , Walter Pauly , Ingolf Pernice , Peter M. Huber , Gertrude Lübbe-Wolff , Christoph Grabenwarter , Wolfgang Löwer , Thomas Puhl und Michael Holoubek
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2001

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. Februar 2013
eBook ISBN:
9783110879964
Gebunden veröffentlicht am:
3. Juli 2001
Gebunden ISBN:
9783110171921
Auflage:
Reprint 2013
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
733
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110879964/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen