Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Sachregister
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- I-XX I
- Geleitwort 1
-
I. Allgemeinmedizin
- 1. Entwicklung und Grundlagen der Allgemeinmedizin 5
- 2. Ärztliches Gespräch 9
- 3. Familienmedizin 12
- 4. Hausbesuch 20
- 5. Prävention von Krankheiten 27
- 6. Rehabilitation 33
- 7. Schutzimpfungen und passive Immunprophylaxe 41
- 8. Compliance in Diagnostik und Therapie 53
- 9. Allgemeinmedizinische Arzneimitteltherapie 60
- 10. Physikalische Therapie 68
- 11. Naturheilverfahren 82
- 12. Allgemeine Gerontologie 91
- 13. Geriatrie 95
- 14. Onkologische Fragen 103
- 15. Sterbebegleitung 112
- 16. Sozialversicherungsrecht und Rechtsvorschriften für den Arzt 116
- 17. Arbeitsunfähigkeit 127
- 18. EDV in der Allgemeinarztpraxis 132
-
II. Allgemeinmedizinisch relevante Erkrankungen und Leitsymptome
- 19. Herzkrankheiten 139
- 20. Lungenerkrankungen 160
- 21. Gefäßkrankheiten 173
- 22. Erkrankungen des Blutstillungssystems 182
- 23. Hämatologische Erkrankungen 185
- 24. Stoffwechselerkrankungen 193
- 25. Endokrinologische Erkrankungen 207
- 26. Hypertonie, Hypotonie; Krankheiten der Niere; renale Elektrolytstörungen 218
- 27. Magen-Darm-Erkrankungen 232
- 28. Immunologische und allergische Erkrankungen 253
- 29. Infektionskrankheiten 264
- 30. Kinderkrankheiten 277
- 31. Chirurgie 294
- 32. Unfallchirurgie 334
- 33. Orthopädische Erkrankungen 343
- 34. Urologische Erkrankungen 369
- 35. Gynäkologische Erkrankungen 388
- 36. Geburtshilfe, geburtshilfliche Erkrankungen 403
- 37. Augenerkrankungen 413
- 38. Hals-, Nasen-, Ohren- Erkrankungen 435
- 39. Hauterkrankungen 460
- 40. Neurologische Erkrankungen 480
- 41. Psychiatrische Erkrankungen 494
- 42. Suchterkrankungen 510
- 43. Psychosomatische Erkrankungen 526
- 44. Sexualstörungen 541
- 45. Hausärztliche Notfälle 548
- Literatur 565
- Sachregister 573
Chapters in this book
- I-XX I
- Geleitwort 1
-
I. Allgemeinmedizin
- 1. Entwicklung und Grundlagen der Allgemeinmedizin 5
- 2. Ärztliches Gespräch 9
- 3. Familienmedizin 12
- 4. Hausbesuch 20
- 5. Prävention von Krankheiten 27
- 6. Rehabilitation 33
- 7. Schutzimpfungen und passive Immunprophylaxe 41
- 8. Compliance in Diagnostik und Therapie 53
- 9. Allgemeinmedizinische Arzneimitteltherapie 60
- 10. Physikalische Therapie 68
- 11. Naturheilverfahren 82
- 12. Allgemeine Gerontologie 91
- 13. Geriatrie 95
- 14. Onkologische Fragen 103
- 15. Sterbebegleitung 112
- 16. Sozialversicherungsrecht und Rechtsvorschriften für den Arzt 116
- 17. Arbeitsunfähigkeit 127
- 18. EDV in der Allgemeinarztpraxis 132
-
II. Allgemeinmedizinisch relevante Erkrankungen und Leitsymptome
- 19. Herzkrankheiten 139
- 20. Lungenerkrankungen 160
- 21. Gefäßkrankheiten 173
- 22. Erkrankungen des Blutstillungssystems 182
- 23. Hämatologische Erkrankungen 185
- 24. Stoffwechselerkrankungen 193
- 25. Endokrinologische Erkrankungen 207
- 26. Hypertonie, Hypotonie; Krankheiten der Niere; renale Elektrolytstörungen 218
- 27. Magen-Darm-Erkrankungen 232
- 28. Immunologische und allergische Erkrankungen 253
- 29. Infektionskrankheiten 264
- 30. Kinderkrankheiten 277
- 31. Chirurgie 294
- 32. Unfallchirurgie 334
- 33. Orthopädische Erkrankungen 343
- 34. Urologische Erkrankungen 369
- 35. Gynäkologische Erkrankungen 388
- 36. Geburtshilfe, geburtshilfliche Erkrankungen 403
- 37. Augenerkrankungen 413
- 38. Hals-, Nasen-, Ohren- Erkrankungen 435
- 39. Hauterkrankungen 460
- 40. Neurologische Erkrankungen 480
- 41. Psychiatrische Erkrankungen 494
- 42. Suchterkrankungen 510
- 43. Psychosomatische Erkrankungen 526
- 44. Sexualstörungen 541
- 45. Hausärztliche Notfälle 548
- Literatur 565
- Sachregister 573