Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
3. Die Haftung für völkerrechtlich nicht verbotene Tätigkeiten
-
Karl Zemanek
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
-
A. Die Entwicklung des völkerrechtlichen Haftungsrechts
- 1. Bis zum 2. Weltkrieg 5
- 2. Nach dem 2. Weltkrieg 6
-
B. Haftungsgründe
- 1. Dogmatische Vorbemerkungen 8
- 2. Die völkerrechtliche Deliktshaftung 9
- 3. Die Haftung für völkerrechtlich nicht verbotene Tätigkeiten 12
-
C. Haftungsformen
- 1. Die Übernahme des Verschuldensprinzips in das traditionelle Völkerrecht 14
- 2. Der Übergang zur Erfolgshaftung in den Entwürfen der ILC 16
- 3. Pluralität der Haftungssubjekte 20
- D. Schlußbemerkungen 21
Chapters in this book
- Frontmatter 1
-
A. Die Entwicklung des völkerrechtlichen Haftungsrechts
- 1. Bis zum 2. Weltkrieg 5
- 2. Nach dem 2. Weltkrieg 6
-
B. Haftungsgründe
- 1. Dogmatische Vorbemerkungen 8
- 2. Die völkerrechtliche Deliktshaftung 9
- 3. Die Haftung für völkerrechtlich nicht verbotene Tätigkeiten 12
-
C. Haftungsformen
- 1. Die Übernahme des Verschuldensprinzips in das traditionelle Völkerrecht 14
- 2. Der Übergang zur Erfolgshaftung in den Entwürfen der ILC 16
- 3. Pluralität der Haftungssubjekte 20
- D. Schlußbemerkungen 21