You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Laparotomie und Relaparotomie beim mechanischen Ileus im Kindesalter
-
R. Grüßner
R. GrüßnerSearch for this author in:I. KoltaiSearch for this author in:A. KuhnertSearch for this author in:S. HofmannSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
I. Pathophysiologie
- Pathophysiologie 3
- Neue Vorstellungen zur Pathophysiologie des mechanischen Dünndarmileus 15
- Vasoaktive Substanzen bei Mesenterialinfarkt und vaskulärem Ileus: Pathophysiologische Rolle des Histamins und neue therapeutische Gesichtspunkte mit Histamin H1- und H2-Rezeptorantagonisten 21
- Untersuchungen zur Pathophysiologie der lumenwärts gerichteten Sekretion beim mechanischen Ileus des Menschen 31
- Quantitativ histochemische Untersuchungen an Ratten beim mechanischen und paralytischen Ileus 39
- Tierexperimentelle Untersuchungen der intestinalen Motilität beim kompletten Dickdarmobstruktionsileus 49
- Vasomotion und Peristaltik im Ileus 63
- Endotoxin beim experimentellen und klinischen Ileus 71
-
II. Diagnostik
- Klinische Diagnostik und differentialdiagnostische Aspekte 79
- Bildgebende Verfahren in der Ileus-Diagnostik 89
- Indikation und Aussagekraft der oralen Gastrografin-Passage bei der Ileusdiagnostik 105
- Der Stellenwert des Gastrografin-Einlaufs in der Ileusdiagnostik 113
- Sonographische Diagnostik und Motilitätskontrolle beim Ileus 123
- Die Wertigkeit diagnostischer Maßnahmen in der Indikationsstellung und Therapie des Ileus 129
-
III. Mechanischer Ileus
- Ursache und Risiko des mechanischen Ileus 139
- Eine Auswertung operierter Darmverschlüsse über einen Zeitraum von 12 Jahren 145
- Retrospektive 11-Jahresanalyse des Ileus- Krankengutes einer chirurgischen Klinik 149
- Operationstaktik und -technik 157
- Operationstaktik beim Dünndarmileus 181
- Der operierte Ileus 187
- Die endoskopische Adhäsiolyse beim Subileus 191
- Intraoperative Dünndarm-Absaugung über einen Ballonkatheter nach Enterotomie 201
- Die operative Dünndarmschienung beim akuten Adhäsions-Spätileus. Fragen der Wundsepsis, hämodynamischer und metabolischer Reaktionen sowie der Streßulkusinduktion 207
- Die Behandlung des Adhäsionsileus mittels einer auflösbaren Schiene — Ergebnisse einer klinischen Studie 217
- Die Bedeutung der Miller-Abbott-Sonde beim Ileus 225
- Prophylaxe und Therapie des Dünndarmileus mit der Mesenterialplicatur nach Childs und Phillips 237
- Gefahren und Komplikationen der inneren Darmschienung 249
- Spätergebnisse nach innerer Sondenschienung und Mesenterialplikation beim rezidivierenden Adhäsionsileus 253
- Der hohe Dünndarm-Ileus 261
- Ursachen des mechanischen Dünndarmileus beim nicht voroperierten Patienten 271
- Der früh-postoperative mechanische Ileus 279
- Der Invaginationsileus im Erwachsenenalter 285
- Zur Problematik der Kolonperforation beim Koprostaseileus und der Pseudoobstruktion des Kolon 291
- Der Sigmavolvulus 299
- Das Blindsacksyndrom im Dickdarmbereich — chronisch inkompletter Ileus 309
- Therapeutische Probleme bei idiopathischem Megakolon 315
- Besondere Ursachen des mechanischen Ileus 327
- Ileus bei Amyloidose 333
- Ileus bei Dünndarmtumoren 337
- Ileus als Folge kolorektaler Tumoren; operative Therapie und postoperative Wundkomplikationen im Vergleich zu Wahleingriffen 345
- Das kolorektale Karzinom im Ileus 351
- Die einzeitige subtotale Kolonresektion wegen des komplett stenosierenden linksseitigen Kolonkarzinoms. Erfahrungen und Ergebnisse an 33 Fällen 355
- Einfluß des Ileus beim primär stenosierenden kolorektalen Karzinom auf Früh- und Spätergebnisse 363
-
IV. Primär vasculärer Ileus
- Ileus bei okklusiven und nicht-okklusiven mesenterialen Durchblutungsstörungen (Ubersicht) 371
- Der vaskulär bedingte Ileus 381
- Zur Pathophysiologic der nicht okklusiven ischämischen Enteropathie (non occlusive disease) 387
- Der akute Mesenterialarterienverschluß. Diagnose, Therapie und Prognose 399
- Panarteriitis Nodosa als seltene Ursache eines chronischen Dünndarmsubileus 405
-
V. Funktioneller Ileus
- Pathophysiologie und Therapie des postoperativen Ileus 411
- Zur Diagnostik und Kombinationsbehandlung des paralytischen Ileus 415
- Pharmakotherapie des funktionellen Ileus 421
- Sympathikolytische Behandlung funktioneller Ileuszustände 427
- Prostaglandin (PG) F2a — Eine neue Pharmakotherapie des paralytischen Ileus Analyse von 80 Patienten einer operativen Intensivstation 435
- Therapie der prolongierten postoperativen Darmatonie nach Eingriffen an der aorto-iliakalen Strombahn — Ergebnisse einer prospektiv randomisierten Studie Ceruletid-Lyophilisat versus Neostigmin 443
- Wann besteht bei der postoperativen Paralyse Operationsindikation ? 451
- Der Ileus im Rahmen intrathorakaler Erkrankungen oder nach thoraxchirurgischen Eingriffen 457
- Die postoperative Motilitätsstörung des Darmes beim Polytrauma 461
- Das Ogilvie-Syndrom — eine klinisch wichtige Entität 467
-
VI. Ileus im Neugeborenen-, Säuglings- und Kinderalter
- Laparotomie und Relaparotomie beim mechanischen Ileus im Kindesalter 475
- Ileus durch kongenitale ligamentäre Fehlbildung 483
- Invagination — eine Form des Ileus im Kindesalter 495
- Der Ileus im Neugeborenenalter unter besonderer Berücksichtigung des Kurz-Darm-Syndroms 503
- Operationstaktik beim Ileus des sehr kleinen Frühgeborenen 507
-
VII. Spezielle Krankheitsbilder
- Der Dünndarmileus durch Strahlenreaktion — Differentialdiagnose, Operationstaktik, postoperative Komplikationen 513
- Der hohe Dünndarmileus nach Strahlentherapie 521
- Der Ileus als Strahlenfolge 525
- Postoperative Komplikationen nach Ileusoperationen wegen Strahlenfolgen im oberen und unteren Intestinaltrakt 531
- Diagnose, Technik und Taktik beim Gallensteinileus 537
- Gallensteinileus heute 543
- Prognostische Kriterien und operative Taktik beim Gallensteinileus 557
- Ileus bei Morbus Crohn 563
- Die spezielle Problematik des Ileus bei Morbus Crohn 571
- Ileus bei Morbus Crohn - Operationszeitpunkt und Operationstaktik 579
- Ileus bei Morbus Crohn: Indikation und Operations-Ergebnisse 585
- Ergebnisse nach chirurgischer Therapie der akuten und chronischen Obstruktion bei Morbus Crohn 591
- Ileus und Passagestörung bei Morbus Crohn Eine vergleichende Untersuchung zur Bedeutung präoperativer Kriterien im Hinblick auf das operative Ergebnis 597
- Autorenverzeichnis 607
- Namenregister 613
- Sachregister 615
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
I. Pathophysiologie
- Pathophysiologie 3
- Neue Vorstellungen zur Pathophysiologie des mechanischen Dünndarmileus 15
- Vasoaktive Substanzen bei Mesenterialinfarkt und vaskulärem Ileus: Pathophysiologische Rolle des Histamins und neue therapeutische Gesichtspunkte mit Histamin H1- und H2-Rezeptorantagonisten 21
- Untersuchungen zur Pathophysiologie der lumenwärts gerichteten Sekretion beim mechanischen Ileus des Menschen 31
- Quantitativ histochemische Untersuchungen an Ratten beim mechanischen und paralytischen Ileus 39
- Tierexperimentelle Untersuchungen der intestinalen Motilität beim kompletten Dickdarmobstruktionsileus 49
- Vasomotion und Peristaltik im Ileus 63
- Endotoxin beim experimentellen und klinischen Ileus 71
-
II. Diagnostik
- Klinische Diagnostik und differentialdiagnostische Aspekte 79
- Bildgebende Verfahren in der Ileus-Diagnostik 89
- Indikation und Aussagekraft der oralen Gastrografin-Passage bei der Ileusdiagnostik 105
- Der Stellenwert des Gastrografin-Einlaufs in der Ileusdiagnostik 113
- Sonographische Diagnostik und Motilitätskontrolle beim Ileus 123
- Die Wertigkeit diagnostischer Maßnahmen in der Indikationsstellung und Therapie des Ileus 129
-
III. Mechanischer Ileus
- Ursache und Risiko des mechanischen Ileus 139
- Eine Auswertung operierter Darmverschlüsse über einen Zeitraum von 12 Jahren 145
- Retrospektive 11-Jahresanalyse des Ileus- Krankengutes einer chirurgischen Klinik 149
- Operationstaktik und -technik 157
- Operationstaktik beim Dünndarmileus 181
- Der operierte Ileus 187
- Die endoskopische Adhäsiolyse beim Subileus 191
- Intraoperative Dünndarm-Absaugung über einen Ballonkatheter nach Enterotomie 201
- Die operative Dünndarmschienung beim akuten Adhäsions-Spätileus. Fragen der Wundsepsis, hämodynamischer und metabolischer Reaktionen sowie der Streßulkusinduktion 207
- Die Behandlung des Adhäsionsileus mittels einer auflösbaren Schiene — Ergebnisse einer klinischen Studie 217
- Die Bedeutung der Miller-Abbott-Sonde beim Ileus 225
- Prophylaxe und Therapie des Dünndarmileus mit der Mesenterialplicatur nach Childs und Phillips 237
- Gefahren und Komplikationen der inneren Darmschienung 249
- Spätergebnisse nach innerer Sondenschienung und Mesenterialplikation beim rezidivierenden Adhäsionsileus 253
- Der hohe Dünndarm-Ileus 261
- Ursachen des mechanischen Dünndarmileus beim nicht voroperierten Patienten 271
- Der früh-postoperative mechanische Ileus 279
- Der Invaginationsileus im Erwachsenenalter 285
- Zur Problematik der Kolonperforation beim Koprostaseileus und der Pseudoobstruktion des Kolon 291
- Der Sigmavolvulus 299
- Das Blindsacksyndrom im Dickdarmbereich — chronisch inkompletter Ileus 309
- Therapeutische Probleme bei idiopathischem Megakolon 315
- Besondere Ursachen des mechanischen Ileus 327
- Ileus bei Amyloidose 333
- Ileus bei Dünndarmtumoren 337
- Ileus als Folge kolorektaler Tumoren; operative Therapie und postoperative Wundkomplikationen im Vergleich zu Wahleingriffen 345
- Das kolorektale Karzinom im Ileus 351
- Die einzeitige subtotale Kolonresektion wegen des komplett stenosierenden linksseitigen Kolonkarzinoms. Erfahrungen und Ergebnisse an 33 Fällen 355
- Einfluß des Ileus beim primär stenosierenden kolorektalen Karzinom auf Früh- und Spätergebnisse 363
-
IV. Primär vasculärer Ileus
- Ileus bei okklusiven und nicht-okklusiven mesenterialen Durchblutungsstörungen (Ubersicht) 371
- Der vaskulär bedingte Ileus 381
- Zur Pathophysiologic der nicht okklusiven ischämischen Enteropathie (non occlusive disease) 387
- Der akute Mesenterialarterienverschluß. Diagnose, Therapie und Prognose 399
- Panarteriitis Nodosa als seltene Ursache eines chronischen Dünndarmsubileus 405
-
V. Funktioneller Ileus
- Pathophysiologie und Therapie des postoperativen Ileus 411
- Zur Diagnostik und Kombinationsbehandlung des paralytischen Ileus 415
- Pharmakotherapie des funktionellen Ileus 421
- Sympathikolytische Behandlung funktioneller Ileuszustände 427
- Prostaglandin (PG) F2a — Eine neue Pharmakotherapie des paralytischen Ileus Analyse von 80 Patienten einer operativen Intensivstation 435
- Therapie der prolongierten postoperativen Darmatonie nach Eingriffen an der aorto-iliakalen Strombahn — Ergebnisse einer prospektiv randomisierten Studie Ceruletid-Lyophilisat versus Neostigmin 443
- Wann besteht bei der postoperativen Paralyse Operationsindikation ? 451
- Der Ileus im Rahmen intrathorakaler Erkrankungen oder nach thoraxchirurgischen Eingriffen 457
- Die postoperative Motilitätsstörung des Darmes beim Polytrauma 461
- Das Ogilvie-Syndrom — eine klinisch wichtige Entität 467
-
VI. Ileus im Neugeborenen-, Säuglings- und Kinderalter
- Laparotomie und Relaparotomie beim mechanischen Ileus im Kindesalter 475
- Ileus durch kongenitale ligamentäre Fehlbildung 483
- Invagination — eine Form des Ileus im Kindesalter 495
- Der Ileus im Neugeborenenalter unter besonderer Berücksichtigung des Kurz-Darm-Syndroms 503
- Operationstaktik beim Ileus des sehr kleinen Frühgeborenen 507
-
VII. Spezielle Krankheitsbilder
- Der Dünndarmileus durch Strahlenreaktion — Differentialdiagnose, Operationstaktik, postoperative Komplikationen 513
- Der hohe Dünndarmileus nach Strahlentherapie 521
- Der Ileus als Strahlenfolge 525
- Postoperative Komplikationen nach Ileusoperationen wegen Strahlenfolgen im oberen und unteren Intestinaltrakt 531
- Diagnose, Technik und Taktik beim Gallensteinileus 537
- Gallensteinileus heute 543
- Prognostische Kriterien und operative Taktik beim Gallensteinileus 557
- Ileus bei Morbus Crohn 563
- Die spezielle Problematik des Ileus bei Morbus Crohn 571
- Ileus bei Morbus Crohn - Operationszeitpunkt und Operationstaktik 579
- Ileus bei Morbus Crohn: Indikation und Operations-Ergebnisse 585
- Ergebnisse nach chirurgischer Therapie der akuten und chronischen Obstruktion bei Morbus Crohn 591
- Ileus und Passagestörung bei Morbus Crohn Eine vergleichende Untersuchung zur Bedeutung präoperativer Kriterien im Hinblick auf das operative Ergebnis 597
- Autorenverzeichnis 607
- Namenregister 613
- Sachregister 615