Home Medicine Nitroglycerin vermindert beim Menschen die Thrombozytenaggregation noch über die Wirkung von Aspirin hinaus
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Nitroglycerin vermindert beim Menschen die Thrombozytenaggregation noch über die Wirkung von Aspirin hinaus

Become an author with De Gruyter Brill
Nitroglycerin VIII
This chapter is in the book Nitroglycerin VIII
Nitroglycerin vermindert beim Menschen die Thrombozytenaggregation noch über die Wirkung von Aspirin hinaus K.-E. Karlberg Einführung Seit dem ISIS-2 Versuch [9] ist die Azetylsalizylsäure (ASS) ein wichtiger Fak-tor in der Behandlung von Patienten mit akutem Myokardinfarkt. In diesem Versuch stellte sich heraus, daß die Reduzierung der Sterblichkeitsrate allein mit ASS schon so groß war wie mit fibrinolytischer Therapie. Dies ist auf den die Thrombozytenaggregation verringernden Effekt zurückzuführen [9, 6]. Die intravenöse Behandlung akuter Myokardinfarkte mit Nitroglyzerin reduziert ebenfalls die Sterblichkeitsrate, ist aber weniger gut dokumentiert, da bisher lediglich kleinere kontrollierte Untersuchungen durchgeführt wurden. In der größten dieser Untersuchungen wurde eine bedeutsame Verringerung der Sterb-lichkeitsrate festgestellt [10]. Yusuf et al. wiesen bei der gemeinsamen Aus-wertung sämtlicher kleinerer kontrollierter Versuche, bei denen intravenöse Ni-trate auf akute Myokardinfarkte angewandt worden waren, eine Verringerung der Sterblichkeitsrate durch Nitrate im gleichen Maße wie durch fibrinolytische Therapie oder ASS [22] nach. Dies geschieht durch Gefäßerweiterung der Koronararterien und/oder einer Reduktion der Belastung der linken Herzkam-mer. Zudem reduziert NTG, in klinischen relevanten Dosen verabreicht, jedoch ebenfalls die Thrombozytenaggregation [3], Der antiaggregative Effekt von ASS und NTG beruht auf verschiedenen Mecha-nismen im Blutplättchen. ASS wirkt durch die irreversible Inhibierung von Zyklooxygenase, reduziert damit die Thromboxanbildung [17, 21] und führt in den Thrombozyten zu einer Unterdrückung der Imositoltrisphosphatsynthese. Hingegen wird das NTG in Stickoxid umgewandelt, d. h. in die Substanz, aus der auch der endogene „endothelium-derived relaxing factor" (EDRF) besteht [5]. Stickoxid regt die löslichen Guanylatzyklase in den Blutplättchen zur Bil-dung weiterer zyklischer Guanosinmonophosphate (cGMP) an [15, 16], Eine Verminderung der Inositoltriphosphate sowie eine Vermehrung der zyklischen Guanosinmonophosphatkonzentrationen führt zu einer Verringerung der zyto-solischen Ca2+-Konzentration sowie in der Folge zu einer ständigen Verringe-
© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Nitroglycerin vermindert beim Menschen die Thrombozytenaggregation noch über die Wirkung von Aspirin hinaus K.-E. Karlberg Einführung Seit dem ISIS-2 Versuch [9] ist die Azetylsalizylsäure (ASS) ein wichtiger Fak-tor in der Behandlung von Patienten mit akutem Myokardinfarkt. In diesem Versuch stellte sich heraus, daß die Reduzierung der Sterblichkeitsrate allein mit ASS schon so groß war wie mit fibrinolytischer Therapie. Dies ist auf den die Thrombozytenaggregation verringernden Effekt zurückzuführen [9, 6]. Die intravenöse Behandlung akuter Myokardinfarkte mit Nitroglyzerin reduziert ebenfalls die Sterblichkeitsrate, ist aber weniger gut dokumentiert, da bisher lediglich kleinere kontrollierte Untersuchungen durchgeführt wurden. In der größten dieser Untersuchungen wurde eine bedeutsame Verringerung der Sterb-lichkeitsrate festgestellt [10]. Yusuf et al. wiesen bei der gemeinsamen Aus-wertung sämtlicher kleinerer kontrollierter Versuche, bei denen intravenöse Ni-trate auf akute Myokardinfarkte angewandt worden waren, eine Verringerung der Sterblichkeitsrate durch Nitrate im gleichen Maße wie durch fibrinolytische Therapie oder ASS [22] nach. Dies geschieht durch Gefäßerweiterung der Koronararterien und/oder einer Reduktion der Belastung der linken Herzkam-mer. Zudem reduziert NTG, in klinischen relevanten Dosen verabreicht, jedoch ebenfalls die Thrombozytenaggregation [3], Der antiaggregative Effekt von ASS und NTG beruht auf verschiedenen Mecha-nismen im Blutplättchen. ASS wirkt durch die irreversible Inhibierung von Zyklooxygenase, reduziert damit die Thromboxanbildung [17, 21] und führt in den Thrombozyten zu einer Unterdrückung der Imositoltrisphosphatsynthese. Hingegen wird das NTG in Stickoxid umgewandelt, d. h. in die Substanz, aus der auch der endogene „endothelium-derived relaxing factor" (EDRF) besteht [5]. Stickoxid regt die löslichen Guanylatzyklase in den Blutplättchen zur Bil-dung weiterer zyklischer Guanosinmonophosphate (cGMP) an [15, 16], Eine Verminderung der Inositoltriphosphate sowie eine Vermehrung der zyklischen Guanosinmonophosphatkonzentrationen führt zu einer Verringerung der zyto-solischen Ca2+-Konzentration sowie in der Folge zu einer ständigen Verringe-
© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110808438-007/html?srsltid=AfmBOorNz-OvSe26kmhzXaPGNYiwg_7vXzGTZxK4XD4u7pwqgk80ep_G
Scroll to top button