Home Literary Studies 12 Körper und Delinquenz
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

12 Körper und Delinquenz

Become an author with De Gruyter Brill
12rperundDelinquenz12.1BýleistroderdieAsymmetriedesMörders12.1.1BöseBeineBekanntlichbesitztWielandnebenseinerFlugfähigkeiteineweitererätselhafte,körperlicheEigenart,die, auch wennsie notorischüberJahrtausendeundErdteilemitdiesemBerufsstandverbunden scheint, genausowenigselbstredendist fürdasKonzeptdesSchmieds:dieLahmheit,die Gehunfähigkeit,die Geheinschränkung.Hiergelten indesdie gleichenPräsuppositionen.Die(vorgebliche)Behinderungistkeineunmittelbare,natürlicheAuswirkungdesSchmiedehandwerks,auch wennsieimmerwiederauf dieseWeise mehroderwenigergeglücktnarrativplausibelgemachtwerdenkann:in derWielandsageetwaalsgrausamer Verstümmelungsakteineshabgierigen Königs,imgriechischenMythosals Tatder missgünstigen MutterHera.Ishikawa nenntdietragischeGestaltdesPrinzenYamato-takeru:DieserverwandlesichnachseinemTodineinenSchwanundsteige zumHimmelauf. DabeiwerdeunverhältnismäßigausführlicheineBeinverletzung,eine Lähmunggeschildert.DerPrinzklage, seineBeinewürdensich,biegenʻ,sie seiendreifacheKurvenunderkönnenurnochhochzumHimmelfliegen.¹Da nundie Erzählungzur Gründungsagedermächtigen SippeOkinagagehöre,die(ehedemausKoreaeingewandert)zwei-felsfreimit der Metallherstellungverbundensei,erkläresichdasMotivwohl zwanglosalsweltweitbekannte[s]KörpergebrechendesMeisterschmieds.²Er möchteeinerrationalistischenThesedenVorzuggeben,eineArt Berufskrankheit,das RisikoeinesgefährlichenBerufs,möglicherweiseaberauchBeschäftigungsnischeʻfürgegebe-nenfallsvon Geburtan aufdieseWeise Eingeschränkte.³Nunwäre diesemArgument,wennüberhaupt,nur danneinegewissePlausibilität einzuräumen,wenn tatsächlichdiesekörperlichenEigenschaftenausschließlichim RahmendesSchmiedeberufsaufträten.Sie tunes nicht,was sichimmerwiederaufs Neuebestätigt.Sowird auchdiejapanischeBerggottheitYamano kamikörperlichdefizientvorgestellt,einäugigund/oder einbeinig.ImjapanischenHyakki-yagyo emaki(Bildrollender100Nacht-gespenster)werdennurdie sogenannten,Bergmenschenʻ,alsodie Totengeister,aufdieseWeise dargestellt.Naumannverweistaufdie Begräbnisstätten,diein JapanVgl. Ishikawa 1991,S.379,Anm.13.Vgl. Ishikawa 1991,S.379.Vgl. Ishikawa 1991,S.379,Anm.14.DamitkannwohlauchdieInterpretationvonLoisBraggbeiseitegelassenwerden,diemitClaudeLévi-StraussdieBeinbehinderung (themarked foot)der Schmiedeals Kennzeichen einerArtbe-rufsmäßigenErdverbundenheitsehenmöchte:Onlyamanwiththe signof chthonic origins canworkappropriatelywith mineralsof theearth(Bragg2004,S.36).Vgl. Naumann1965, S. 106.https://doi.org/10.1515/9783110789140-013
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

12rperundDelinquenz12.1BýleistroderdieAsymmetriedesMörders12.1.1BöseBeineBekanntlichbesitztWielandnebenseinerFlugfähigkeiteineweitererätselhafte,körperlicheEigenart,die, auch wennsie notorischüberJahrtausendeundErdteilemitdiesemBerufsstandverbunden scheint, genausowenigselbstredendist fürdasKonzeptdesSchmieds:dieLahmheit,die Gehunfähigkeit,die Geheinschränkung.Hiergelten indesdie gleichenPräsuppositionen.Die(vorgebliche)Behinderungistkeineunmittelbare,natürlicheAuswirkungdesSchmiedehandwerks,auch wennsieimmerwiederauf dieseWeise mehroderwenigergeglücktnarrativplausibelgemachtwerdenkann:in derWielandsageetwaalsgrausamer Verstümmelungsakteineshabgierigen Königs,imgriechischenMythosals Tatder missgünstigen MutterHera.Ishikawa nenntdietragischeGestaltdesPrinzenYamato-takeru:DieserverwandlesichnachseinemTodineinenSchwanundsteige zumHimmelauf. DabeiwerdeunverhältnismäßigausführlicheineBeinverletzung,eine Lähmunggeschildert.DerPrinzklage, seineBeinewürdensich,biegenʻ,sie seiendreifacheKurvenunderkönnenurnochhochzumHimmelfliegen.¹Da nundie Erzählungzur Gründungsagedermächtigen SippeOkinagagehöre,die(ehedemausKoreaeingewandert)zwei-felsfreimit der Metallherstellungverbundensei,erkläresichdasMotivwohl zwanglosalsweltweitbekannte[s]KörpergebrechendesMeisterschmieds.²Er möchteeinerrationalistischenThesedenVorzuggeben,eineArt Berufskrankheit,das RisikoeinesgefährlichenBerufs,möglicherweiseaberauchBeschäftigungsnischeʻfürgegebe-nenfallsvon Geburtan aufdieseWeise Eingeschränkte.³Nunwäre diesemArgument,wennüberhaupt,nur danneinegewissePlausibilität einzuräumen,wenn tatsächlichdiesekörperlichenEigenschaftenausschließlichim RahmendesSchmiedeberufsaufträten.Sie tunes nicht,was sichimmerwiederaufs Neuebestätigt.Sowird auchdiejapanischeBerggottheitYamano kamikörperlichdefizientvorgestellt,einäugigund/oder einbeinig.ImjapanischenHyakki-yagyo emaki(Bildrollender100Nacht-gespenster)werdennurdie sogenannten,Bergmenschenʻ,alsodie Totengeister,aufdieseWeise dargestellt.Naumannverweistaufdie Begräbnisstätten,diein JapanVgl. Ishikawa 1991,S.379,Anm.13.Vgl. Ishikawa 1991,S.379.Vgl. Ishikawa 1991,S.379,Anm.14.DamitkannwohlauchdieInterpretationvonLoisBraggbeiseitegelassenwerden,diemitClaudeLévi-StraussdieBeinbehinderung (themarked foot)der Schmiedeals Kennzeichen einerArtbe-rufsmäßigenErdverbundenheitsehenmöchte:Onlyamanwiththe signof chthonic origins canworkappropriatelywith mineralsof theearth(Bragg2004,S.36).Vgl. Naumann1965, S. 106.https://doi.org/10.1515/9783110789140-013
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110789140-013/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOookKideT-Qpx-bNqKvpIyze0wTOdbEANim4NYrGiVyQnXBlE1Cp
Scroll to top button