Home Law 27 Rechtsweg bei Verstoß gegen kirchliches Datenschutzgesetz. LAG Nürnberg, Beschluss vom 29.5.2020 (8 Ta 36/20)
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

27 Rechtsweg bei Verstoß gegen kirchliches Datenschutzgesetz. LAG Nürnberg, Beschluss vom 29.5.2020 (8 Ta 36/20)

Become an author with De Gruyter Brill
Band 75 01.01.2020–30.06.2020
This chapter is in the book Band 75 01.01.2020–30.06.2020
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort und Benutzungshinweise V
  3. Inhaltsverzeichnis VII
  4. Abkürzungsverzeichnis XI
  5. 1 Zulassung zum Studium an Katholischer Hochschule. VG München, Beschluss vom 7.1.2020 (M 3 E 19.4345) 1
  6. 2 Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen. BVerfG, Beschluss vom 14.1.2020 (2 BvR 1333/17) 5
  7. 3 Körperschaftsstatus der „Islamischen Religionsgemeinschaft in der DDR“. VG München, Urteil vom 16.1.2020 (M 22 K 18.893) 59
  8. 4 Keine Anerkennung einer religiösen Stiftung als rechtsfähig bei Gemeinwohlgefährdung. Hess VGH, Beschluss vom 27.1.2020 (7 A 2164/17) 64
  9. 5 Vollverschleierung einer Schülerin im Unterricht. Hamburgisches OVG, Beschluss vom 29.1.2020 (1 Bs 6/20) 72
  10. 6 Unterlassungsanspruch eines Bischofs gegen Berichterstattung. OLG Frankfurt, Urteil vom 30.1.2020 (16 U 38/19) 82
  11. 7 Zur Zulässigkeit islamkritischer Äußerungen im Rundfunk. OLG Frankfurt, Urteil vom 6.2.2020 (16 U 50/19) 87
  12. 8 Kündigung katholischer Lebensberaterin wegen freundschaftlicher Beziehung. ArbG Paderborn, Urteil vom 7.2.2020 (3 Ca 1346/19) 94
  13. 9 Wohnungseigentümerversammlung am Vorabend eines jüdischen Feiertages. LG München, Urteil vom 20.2.2020 (36 S 16296/18 WEG) 104
  14. 10 Baugenehmigung für Wohnhaus neben Kirche. VG Ansbach, Beschluss vom 26.2.2020 (AN 3 S 20.00215) 119
  15. 11 Grunderwerbsteuerpflicht nach Zusammenlegung von Kirchengemeinden, BFH, Urteil vom 4.3.2020 (II R 35/172) 130
  16. 12 Keine Befreiung vom Lichtbilderfordernis auf elektronischer Gesundheitskarte aus religiösen Gründen. BSG, Beschluss vom 19.3.2020 (B 1 KR 89/18 B) 135
  17. 13 Kündigung einer Schülerin an kirchlicher Schule nach Geschlechtsumwandlung. OLG Köln, Urteil vom 20.3.2020 (20 U 240/192) 144
  18. 14 Umfang staatlicher Prüfung der religiösen Überzeugung im Asylverfahren. BVerfG, Beschluss vom 3.4.2020 (2 BvR 1838/15) 155
  19. 15 Keine Popularklage gegen Verwaltungsvorschrift zur Anbringung von Kreuzen in Dienstgebäuden. BayVGH, Entscheidung vom 3.4.2020 (Vf. 8-VII-18) 164
  20. 16 Gottesdienstverbot während Corona-Pandemie. BVerfG, Beschluss vom 10.4.2020 (1 BvQ 28/20) 169
  21. 17 Hausverbot zum Besuch religiöser Veranstaltungen als innerkirchliche Angelegenheit. VG Stuttgart, Beschluss vom 16.4.2020 (3 K 1507/20) 173
  22. 18 Pandemiebedingtes Verbot von Zusammenkünften in Moscheen. OVG Lüneburg, Beschluss vom 23.4.2020 (13 MN 109/20) 176
  23. 19 Entschädigung wegen Benachteiligung aufgrund des Kopftuchverbots für Lehrerinnen. OVG Lüneburg, Urteil vom 24.4.2020 (5 LB 129/18) 189
  24. 20 Keine Ausnahme von Regelfahrverbot wegen mit Priesteramt verbundenen Sakralpflichten. Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss vom 27.4.2020 (202 ObOWi 492/20) 209
  25. 21 Anspruch einer Kirchenmusikerin auf Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit. ArbG Regensburg, Urteil vom 28.4.2020 (6 Ca 556/19) 212
  26. 22 Verfahrensbeteiligung von Kirchen bei der Bewilligung von Sonntagsarbeit. BVerwG, Urteil vom 6.5.2020 (8 C 5/19) 221
  27. 23 Elterliche Befugnis zur Beantragung der Kindstaufe. OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.5.2020 (3 WF 186/19) 226
  28. 24 Zur Auslegung des Begriffs Ghetto im Sinne des ZRBG. BSG, Urteil vom 20.5.2020 (B 13 R 9/19 R) 231
  29. 25 Rechtsweg zu kirchlichen und staatlichen Verwaltungsgerichten (Pfarrdienstwohnung) / Vollzugsfolgenbeseitigung bei rückwirkendem Eintritt der aufschiebenden Wirkung. VG Bayreuth, Beschluss vom 25.5.2020 (B 5 S 20.195) 263
  30. 26 Straßenausbaubeitragsrechtliche Berücksichtigung eines Kirchengrundstücks. OVG Lüneburg, Urteil vom 26.5.2020 (9 LC 121/18) 271
  31. 27 Rechtsweg bei Verstoß gegen kirchliches Datenschutzgesetz. LAG Nürnberg, Beschluss vom 29.5.2020 (8 Ta 36/20) 292
  32. 28 Offenes Kirchenasyl kein Flüchtigsein im Dublin-Verfahren. BVerwG, Beschluss vom 8.6.2020 (1 B 19.20) 298
  33. 29 Außerordentliche Kündigung einer Kirchenmusikerin wegen Missachtung des Direktionsrechts. LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 16.6.2020 (15 Sa 93/18) 302
  34. 30 Verfassungskonforme Auslegung der Ermächtigung zu Sonntagsöffnungen. BVerwG, Urteil vom 22.6.2020 (8 CN 3/19) 327
  35. 31 Offenlegung des Religionsbekenntnisses in der Geburtsurkunde. EGMR, Urteil vom 25.6.2020 (52484/18) 338
  36. 32 Beweisrechtliche Bindung einer kirchlichen Taufbescheinigung im Asylverfahren. VG Ansbach, Urteil vom 26.6.2020 (AN 17 K 17.32236) 359
  37. Sachregister 381
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110786538-027/html
Scroll to top button