You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Leihgebende
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Grußworte VII
-
I Einleitung
- Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich: Hintergründe, Inhalte und Ziele der Ausstellung 1
-
II Externe Blickwinkel auf Ausstellung und Thema
- Bergbau und Umwelt in Deutschland – Aktuelle Standortbestimmung 19
- Landschaften der Macht: Frauen, Männer und die Deutungshoheit über Natur 27
- Planetare Gesundheit: Die COVID-19-Pandemie als Technikwende und als kommunikative Herausforderung für die Museen 35
- Hippe Eintagsfliege oder nachhaltiger Paradigmenwechsel? – Wie das Anthropozän Museen und Ausstellungen verändert 43
- „Zurück in die Zukunft“ – Nachhaltigkeitskommunikation in (historischen) Ausstellungen 49
-
III Gestaltungskonzept der Ausstellung
- Blicke unter die Oberfläche – Zur Gestaltung der Ausstellung „Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich“ 59
-
IV Inhalte der Ausstellung
-
IV.1 Hier und jetzt
- Drei Landschaften der Gegenwart 70
-
IV.2 Glückauf ohne Grenzen – Umwelteinflüsse und Alltag im Bergbau
- Bergbauentwicklung und Umwelteinflüsse 80
- Alltag im Bergbau 99
-
IV.3 Kein Zurück zur Natur – Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften
- Begriffe und Gesetze 110
- Forschung und Rekultivierung 123
- Industrie und Rekultivierung 135
-
IV.4 Auf (dem Weg) zur Umweltunion – Umweltpolitik und Umweltbewusstsein in Deutschland nach 1945
- Industrielle Umweltprobleme 152
- Naturschutz vor 1945 167
- Staatliche Umweltpolitik nach 1945 181
- Umweltbewegung, 1945 bis 1990 193
- Umweltbewusstsein, 1945 bis 1990 203
-
IV.5 Und nun? Umweltpolitik, Proteste und Bergbau in Gegenwart und Zukunft
- Umweltpolitische Entwicklungen nach 1990 212
- Umweltproteste und soziale Konflikte, 1990 bis 2020 221
- Zukünfte von Bergbaurevieren 235
-
Anhang
- Leihgebende 251
- Wissenschaftlicher Beirat 253
- Literaturverzeichnis 254
- Online-Ressourcen 261
- Autor:innen 263
- Abbildungsverzeichnis 266
- Beteiligte an der Ausstellung 268
- Register 269
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Grußworte VII
-
I Einleitung
- Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich: Hintergründe, Inhalte und Ziele der Ausstellung 1
-
II Externe Blickwinkel auf Ausstellung und Thema
- Bergbau und Umwelt in Deutschland – Aktuelle Standortbestimmung 19
- Landschaften der Macht: Frauen, Männer und die Deutungshoheit über Natur 27
- Planetare Gesundheit: Die COVID-19-Pandemie als Technikwende und als kommunikative Herausforderung für die Museen 35
- Hippe Eintagsfliege oder nachhaltiger Paradigmenwechsel? – Wie das Anthropozän Museen und Ausstellungen verändert 43
- „Zurück in die Zukunft“ – Nachhaltigkeitskommunikation in (historischen) Ausstellungen 49
-
III Gestaltungskonzept der Ausstellung
- Blicke unter die Oberfläche – Zur Gestaltung der Ausstellung „Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich“ 59
-
IV Inhalte der Ausstellung
-
IV.1 Hier und jetzt
- Drei Landschaften der Gegenwart 70
-
IV.2 Glückauf ohne Grenzen – Umwelteinflüsse und Alltag im Bergbau
- Bergbauentwicklung und Umwelteinflüsse 80
- Alltag im Bergbau 99
-
IV.3 Kein Zurück zur Natur – Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften
- Begriffe und Gesetze 110
- Forschung und Rekultivierung 123
- Industrie und Rekultivierung 135
-
IV.4 Auf (dem Weg) zur Umweltunion – Umweltpolitik und Umweltbewusstsein in Deutschland nach 1945
- Industrielle Umweltprobleme 152
- Naturschutz vor 1945 167
- Staatliche Umweltpolitik nach 1945 181
- Umweltbewegung, 1945 bis 1990 193
- Umweltbewusstsein, 1945 bis 1990 203
-
IV.5 Und nun? Umweltpolitik, Proteste und Bergbau in Gegenwart und Zukunft
- Umweltpolitische Entwicklungen nach 1990 212
- Umweltproteste und soziale Konflikte, 1990 bis 2020 221
- Zukünfte von Bergbaurevieren 235
-
Anhang
- Leihgebende 251
- Wissenschaftlicher Beirat 253
- Literaturverzeichnis 254
- Online-Ressourcen 261
- Autor:innen 263
- Abbildungsverzeichnis 266
- Beteiligte an der Ausstellung 268
- Register 269