Kapitel
Open Access
5 Bildung – ‚Dumme‘ Waschweiber und prätentiöse feminae doctae
-
Emma Louise Brucklacher
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Dank IX
- Inhalt XI
- I Frühneuzeitliche Frauensatiren. Zur Einleitung 1
- II Tradierte Misogynie zwischen Spiel und Ernst 34
-
III Topik negativer Genderaspekte im Spiegel der frühneuzeitlichen Satire
- 1 Herrschaft – „Weiber Regiment nimbt selten ein gut End“ oder: Frauen, die Herren sein wollen 106
- 2 Sexualität – Das andere Geschlecht: Die Frau als Verführerin des Mannes 162
- 3 Hässliche Schönheit, schöne Hässlichkeit – Verblendung im Spiegel 245
- 4 Diabolische Affinitäten – Von ‚Plagteuffeln‘ und ‚Strahl-Hexen‘ 305
- 5 Bildung – ‚Dumme‘ Waschweiber und prätentiöse feminae doctae 375
- IV Aus dem Geist der Frauensatire. Spielarten des produktiven Potenzials 439
- V Ausblick: Barocke Reminiszenzen 477
- VI Schlussbetrachtung 496
- Abbildungsnachweise 503
- Bibliographie 509
- Personen- und Werkregister 569
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Dank IX
- Inhalt XI
- I Frühneuzeitliche Frauensatiren. Zur Einleitung 1
- II Tradierte Misogynie zwischen Spiel und Ernst 34
-
III Topik negativer Genderaspekte im Spiegel der frühneuzeitlichen Satire
- 1 Herrschaft – „Weiber Regiment nimbt selten ein gut End“ oder: Frauen, die Herren sein wollen 106
- 2 Sexualität – Das andere Geschlecht: Die Frau als Verführerin des Mannes 162
- 3 Hässliche Schönheit, schöne Hässlichkeit – Verblendung im Spiegel 245
- 4 Diabolische Affinitäten – Von ‚Plagteuffeln‘ und ‚Strahl-Hexen‘ 305
- 5 Bildung – ‚Dumme‘ Waschweiber und prätentiöse feminae doctae 375
- IV Aus dem Geist der Frauensatire. Spielarten des produktiven Potenzials 439
- V Ausblick: Barocke Reminiszenzen 477
- VI Schlussbetrachtung 496
- Abbildungsnachweise 503
- Bibliographie 509
- Personen- und Werkregister 569