book: Band 37 2021/2022
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 37 2021/2022

  • Herausgegeben von: Norbert Christian Wolf und Rosmarie Zeller
Teil des mehrbändigen Werks
Musil-Forum
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Das Musil-Forum, Publikationsorgan der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft, ist eine interdisziplinäre Plattform für die Erforschung der Literatur der klassischen Moderne und insbesondere des Werks von Robert Musil (1880–1942). Band 37.

Information zu Autoren / Herausgebern

Norbert Christian Wolf, Univ. Wien, Österreich; Rosmarie Zeller, Villars-sur-Glane, Schweiz.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V
Themenschwerpunkt: »Musil übersetzen«

Bernhard Metz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Peter Utz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Sprachwissenschaftliche Bemerkungen zum ersten Kapitel von Philippe Jaccottets L’Homme sans qualités
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
26

Florence Vatan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Editionsgeschichtlicher Überblick und paradigmatische Untersuchung des Textstils anhand des Kapitels »Agathe ist wirklich da« (MoE II/24)
Marina Foschi Albert und Serena Grazzini
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Oder: Julio Cortázar liest L’Homme sans qualités und Young Törless und schreibt Rayuela
Anna Lindner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
121

Die Amsel im Spiegel dreier brasilianischer Übersetzungen
Kathrin Holzermayr Rosenfield
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
151
Aus der Übersetzungswerkstatt

Der lange Weg bis zur Übersetzung des Mann ohne Eigenschaften
Jiyoung Shin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181

Ashot Alexanian
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
190

Überlegungen zur Übertragung des Mann ohne Eigenschaften ins Georgische
Maja Badridse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
197

Cüneyt Arslan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
203

Zouheir Soukah
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
212

Jonila Godole
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Andy Jelčić
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
227

Radovan Charvát
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
234

Gespräch mit Ada Vigliani über die Neuübersetzung des Mann ohne Eigenschaften
Daniela Nelva
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
242

Genese Grill
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
248
Abhandlungen

Unzurechnungsfähigkeit in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften
Christian Kirchmeier und Armin Schäfer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
262

Der italienische Psychiater und Anthropologe Sergio Sergi im Leben undWerk Robert Musils
Gesine Bey
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
287
Miszellen

Luzius Keller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
308

Karl Corino
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
316
Internationale Robert-Musil-Gesellschaft

Genese Grill
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
320

Rosmarie Zeller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
324

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
326

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
413

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
418

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
420

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
421

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. August 2023
eBook ISBN:
9783110775891
Gebunden veröffentlicht am:
21. August 2023
Gebunden ISBN:
9783110775839
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
430
Abbildungen:
2
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110775891/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen