Startseite Geschichte „Seelenbeschreibungen“
book: „Seelenbeschreibungen“
Buch Open Access

„Seelenbeschreibungen“

Eine frühneuzeitliche Quellengattung und ihr konfessions- und bildungsgeschichtlicher Kontext
  • Herausgegeben von: Heinrich Richard Schmidt , Veronika Albrecht-Birkner , Michael Egger , Stefan Ehrenpreis und Janine Scheurer
  • Gefördert durch: Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022

Über dieses Buch

Open Access

Der Band rückt eine bislang kaum wahrgenommene vormoderne Quelle in den Blick: sogenannte „Seelenbeschreibungen". Sie sind das schriftliche Produkt von Hausbesuchen und Prüfungen der Gemeindeglieder durch Pfarrer und fungierten als Messinstrumente des persönlichen Glaubenswissens. Außer über katechetische Kenntnisse geben sie in einzigartiger Weise Auskunft über Lebensumstände (Geschlecht, Alter, Familie, Beruf etc.) sowie über Lese- und Schreibfähigkeiten von Dorf- und Stadtbewohnern. Die Beiträge des Bandes untersuchen ausgewählte Seelenbeschreibungen vor dem Hintergrund der frühneuzeitlichen Alphabetisierungsforschung." 

Information zu Autoren / Herausgebern

Heinrich Richard Schmidt, Universität Bern.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX
Forschungsstand

Heinrich Richard Schmidt
Open Access PDF downloaden
3

Veronika Albrecht-Birkner
Open Access PDF downloaden
41
Exemplarische Auswertungen von Seelenbeschreibungen
Schweiz

Michael Egger
Open Access PDF downloaden
75

Janine Scheurer
Open Access PDF downloaden
111
Deutschland

Die württembergischen Seelenregister als bildungsgeschichtliche Quelle
Hermann Ehmer
Open Access PDF downloaden
133

Veronika Albrecht-Birkner, Michael Egger, Robin Ebener, Lisa-Rebecca Fäsing, Kathrin Köhler, Jule Nagel, Franziska Saßmann und Andrea Schimmer
Open Access PDF downloaden
157

Harm Klueting
Open Access PDF downloaden
193
Skandinavien

Daniel Lindmark
Open Access PDF downloaden
217

Oddvar Johan Jensen
Open Access PDF downloaden
233
Rahmenbedingungen von Literalität

Sabine Holtz
Open Access PDF downloaden
247

Das religiöse Buch als Zeugnis für die Schreibfähigkeit und das Leseinteresse der Bündner Frau im 17. und 18. Jahrhundert
Jan-Andrea Bernhard
Open Access PDF downloaden
263

Forschungsgeschichte und Forschungsprobleme
Stefan Ehrenpreis
Open Access PDF downloaden
297

Zur Rolle physischer und sozialer Topografie für die Alphabetisierung
Heinrich Richard Schmidt
Open Access PDF downloaden
321

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. Oktober 2022
eBook ISBN:
9783110772395
Gebunden veröffentlicht am:
3. Oktober 2022
Gebunden ISBN:
9783110772241
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
341
Abbildungen:
39
Farbige Abbildungen:
75
Tabellen:
1
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110772395/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen