You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
4 Intermundien der revolutionierten Welt. Büchners Dantonʼs Tod
-
Lars Friedrich
Lars FriedrichSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Dank V
- Inhalt VII
- Einleitung 1
-
Erster Teil: Im Zenit des Barock
- 1 Orbita Regium. Andreas Gryphius’ Ermordete Majestät. Oder Carolus Stuardus König von Gross Britanien 31
-
Zweiter Teil: Exzentrische Bahnen der Klassik
- 2 Die Erschöpfung des Trabanten: Friedrich Schillers Wallenstein 65
- 3 Hölderlins kategorische Revolution 97
- 4 Intermundien der revolutionierten Welt. Büchners Dantonʼs Tod 141
-
Dritter Teil: Das Universum des epischen Theaters
- 5 Theater als System der bewegten Widersprüche: Bertolt Brecht 189
- 6 Theatrum ceremoniale. Spielformen der Macht in Peter Weiss’ Marat/Sade 225
- 7 König Antipus: Heiner Müllers Mauser und Der Auftrag 259
- 8 Ausblicke auf eine Politik des Erdkörpers 291
- Literaturverzeichnis 299
- Personenregister 317
- Autorenregister 319
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Dank V
- Inhalt VII
- Einleitung 1
-
Erster Teil: Im Zenit des Barock
- 1 Orbita Regium. Andreas Gryphius’ Ermordete Majestät. Oder Carolus Stuardus König von Gross Britanien 31
-
Zweiter Teil: Exzentrische Bahnen der Klassik
- 2 Die Erschöpfung des Trabanten: Friedrich Schillers Wallenstein 65
- 3 Hölderlins kategorische Revolution 97
- 4 Intermundien der revolutionierten Welt. Büchners Dantonʼs Tod 141
-
Dritter Teil: Das Universum des epischen Theaters
- 5 Theater als System der bewegten Widersprüche: Bertolt Brecht 189
- 6 Theatrum ceremoniale. Spielformen der Macht in Peter Weiss’ Marat/Sade 225
- 7 König Antipus: Heiner Müllers Mauser und Der Auftrag 259
- 8 Ausblicke auf eine Politik des Erdkörpers 291
- Literaturverzeichnis 299
- Personenregister 317
- Autorenregister 319