You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
#UNTEILBAR (2018) und #LEAVENOONEBEHIND (2020). Hashtag-Mobilisierungen und ihre Slogans zwischen Straße und Digitalität
-
Daphne Weber
Daphne WeberSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Kleine Formen und Öffentlichkeit. Einleitung 1
-
I. Kleine digitale Formen zwischen Streit und Vernetzung
- Theorie des Hashtags 21
- #UNTEILBAR (2018) und #LEAVENOONEBEHIND (2020). Hashtag-Mobilisierungen und ihre Slogans zwischen Straße und Digitalität 47
- Interventionen der Girls. Literarische Spielarten feministischer Aktion 65
-
II. Geschichte schreiben. Kleine Formen und Gesellschaft
- Vorworte und ihre Wirkung. Zur Politik der paratextuellen kleinen Form 83
- „Neu gesehene Menschenfiguren“. Walter Benjamins Russland-Artikel in der Literarischen Welt 1927 105
- Die Aufhebung des Harzes. Zwei Seiten aus Alexander Kluges Luftangriff auf Halberstadt als dialektisches Bild betrachtet 129
-
III. Poetiken des Marginalen. Kleine Formen und Lebenswelt
- Feuilletonistische Subversion. Journalistische Schreibweisen in Baudelaires Kurzprosa Le spleen de Paris 153
- (Un‐)Politisch? Robert Walsers Neutralität 175
- „Le macaroni est coupé.“ Elastizität, Reklame und kleine Form bei Blaise Cendrars 197
- Cʼest ça. Roland Barthes und die kleine Form 225
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Kleine Formen und Öffentlichkeit. Einleitung 1
-
I. Kleine digitale Formen zwischen Streit und Vernetzung
- Theorie des Hashtags 21
- #UNTEILBAR (2018) und #LEAVENOONEBEHIND (2020). Hashtag-Mobilisierungen und ihre Slogans zwischen Straße und Digitalität 47
- Interventionen der Girls. Literarische Spielarten feministischer Aktion 65
-
II. Geschichte schreiben. Kleine Formen und Gesellschaft
- Vorworte und ihre Wirkung. Zur Politik der paratextuellen kleinen Form 83
- „Neu gesehene Menschenfiguren“. Walter Benjamins Russland-Artikel in der Literarischen Welt 1927 105
- Die Aufhebung des Harzes. Zwei Seiten aus Alexander Kluges Luftangriff auf Halberstadt als dialektisches Bild betrachtet 129
-
III. Poetiken des Marginalen. Kleine Formen und Lebenswelt
- Feuilletonistische Subversion. Journalistische Schreibweisen in Baudelaires Kurzprosa Le spleen de Paris 153
- (Un‐)Politisch? Robert Walsers Neutralität 175
- „Le macaroni est coupé.“ Elastizität, Reklame und kleine Form bei Blaise Cendrars 197
- Cʼest ça. Roland Barthes und die kleine Form 225