Home Library & Information Science, Book Studies Deutschsprachige Zeitschriften zur Förderung oder Kritik der Literatur
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Deutschsprachige Zeitschriften zur Förderung oder Kritik der Literatur

Become an author with De Gruyter Brill
73. Jahrgang 2022/2023
This chapter is in the book 73. Jahrgang 2022/2023
Deutschsprachige Zeitschriftenzur Förderung oder Kritikder LiteraturName – Ergänzung zum Namen – Erscheinungsjahr der ersten Ausgabe – Erscheinungsweise –Adresse – Personalia – inhaltliche Schwerpunkte& Radieschen– Zs. f. Lit. – 2006 – 4 x jl. – c/o Verein „ALSO –Anno Literatur SOnntag“, c/o Andreas Plammer, Josefstädterstr.81–83/3/9, A-1080 Wien,redaktion@radieschen.at;www.radieschen-literaturzeitschrift.at– Red.: Anders, Robert,Braschel, Katherine, Hansen, Janea, Kinstner, Margarita, Madreiter,Armela u. a. – eine Plattform zur Präsentation u. Publikation vorallem für junge AutorInnen.500Gramm– J. f. Lit. u. Graphik – 2010 – hj.,redaktion@500gramm.de;www.500gramm.de– Red.: Badr,Karima, Beißel, Bernd, Kaup, Uli, Springer, Charlotte.[SIC]– Zs. f. Literatur – 2005 – unregelmäßig – c/o [SIC] –Literaturverlag, Bismarckstr. 183, D-52066 Aachen,sicliteratur@gmx.de;https://sicliteratur.wordpress.com– Red.:Ketteler, Daniel, Wenzel, Christoph – nichtkommerzielle,anspruchsvolle u. progressive Gegenwartslit. bekannter u. neuerAutoren; Lyr., Prosa, Szenisches, Ess.]trash[pool– Zeitschrift f. Literatur & Kunst – 2010 – jl. – c/oMichael Raffel, Brunsstraße 35, D-72074 Tübingen,redaktion@trashpool.de;www.trashpool.net– Caldart, Isabella,Rudoffsky, Frank O., Schiefelbein, Ulrike, Schneider, Tibor –]trash[pool möchte junge Lit. in ihrer ganzen Vielfalt präsentierenu. erlebbar machen. Neben Prosa, Lyrik, Ess., Kolumnen u.Interviews wird der Slam Poetry ein eigener Bereich eingeräumt.Ahrenshooper Seiten– Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas –1998/1999 – jl. – c/o Künstlerhaus Lukas, Dorfstr. 35, D-18347Ahrenshoop, Tel. (038220) 6940,post@kuenstlerhaus-lukas.de;www.kuenstlerhaus-lukas.de– Texte v. AutorInnen, d. alsStipendiatInnen zu Gast im Künstlerhaus Lukas d. Stift.Kulturfonds waren; bildkünstler. Arbeiten jeweils e. bildendenKünstlers bzw. e. bildenden Künstlerin, d. Stipendiaten d.Künstlerhauses waren.Akzente– Zs. f. Lit. – 1953 – 4 x jl. – c/o Carl Hanser Verlag,Vilshofener Str. 10, D-81679 München, Tel. (089) 99830502, Fax99830462,info@hanser.de;www.hanser-literaturverlage.deHrsg.: Lendle, Jo.ALG Umschau– Arbeitsgemeinschaft LiterarischerGesellschaften und Gedenkstätten e. V. – hj. – c/oArbeitsgemeinschaft literarischer Gesellschaften undGedenkstätten e.V., Alte Jakobstraße 159/160, D-10969 Berlin, Tel.(030) 25932220,alg@alg.de;www.alg.de– Die ALG-Umschauversteht sich als Forum, das allen in der literar. Erbepflege tätigenInstitutionen offen steht.allmende– Zs. f. Lit. – 1981 – 2 x jl. – c/o LiterarischeGesellschaft, PrinzMaxPalais, Karlstr. 10, D-76133 Karlsruhe, Tel.(0721) 1334087,info@literaturmuseum.de;www.allmende-online.de– Red.: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg,Walz, Matthias – Lit. u. Zeitgesch. im alemannischen Raum;’allmende’ als Ort f. Erkundungen u. Entdeckungen.Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte– 1978 – jl. –c/o Dr. Rainer Andreas Seemann, Calle Diezima 15, PO Box 1687,E-30875 Camposol, Tel. (0171) 2821054,info@rainer-seemann.de– Hrsg.: Seemann, Rainer Andreas – Belletr., Prosa, Poesie,Aphorismen.Am Erker– Zs. f. Lit. – 1977 – 2 x jl. – c/o Am Erker, FiktiverAlltag e.V., Rudolfstr. 8, D-48145 Münster,redaktion@amerker.de;www.am-erker.de– Verein ’Fiktiver Alltag’ e. V. z. Förd. jungerLit. u. Medien, Red.: Dr. Deggerich, Georg, Feldmann, Joachim,Dr. Funk, Gerald, Heckmann, Andreas, Jensen, Marcus, Lingnau,Frank – Erz., Prosa, Alltagsgesch., Themenhefte.Anachronia– 1994 – unregelmäßig – c/o Eve-Marie Kallen,Johnsallee 65, D-20146 Hamburg,redaktion@anachronia.euRed.: Kallen, Eve-Marie – Lit., kultur- u. gesellschaftsbezogeneTexte, Philosophie, Publizistik.Athenäum– Jb. d. Friedrich-Schlegel-Ges. – 1991 – jl. (online) –c/o Friedrich Schlegel-Gesellschaft e.V., Draiser Str. 42, D-55128Mainz, Tel. (06131) 3922756,andrea.albrecht@gs.uni-heidelberg.de;www.schlegel-gesellschaft.de– Hrsg.: Albrecht, Andrea, Benne,Christian, Wetters, Kirk – Beiträge zur Romantikforschung.Auslese – Lyrische Saiten– Faltblatt – 1997 – vj. – c/oWendepunkt Verlag, Betti Fichtl, Hebbelstr. 6, D-92637 Weiden,Tel. (0961) 45783, Fax 418887,wendepunkt@ew-buch.de;www.ew-buch.de– Hrsg.: Fichtl, Betti (Ed. Wendepunkt) –Gedichte v. versch. AutorInnen, Lyrik ohne Themenvorgabe.außer.dem– 3/1999 – jl. – c/o Christel u. Armin Steigenberger,Josephine-Lang-Weg 3, D-81245 München,redaktion@ausserdem.de;www.ausserdem.de– Steigenberger,Armin, Steigenberger, Christel, Steiner, Thomas, Mund, Pega –Forum f. moderne dt. Lit. noch unbek. AutorInnen;Interdisziplinarität zw. Text, Fotogr. u. Bild; progressive(experimente.) Lit.: Texte, die es neben der gängigen Lyrik u. Prosaaußerdem gibt.Autor-innensolidarität– Börsenblatt österr. Autorinnen, Autoren& Literatur – 4 x jl. (nur im Abo erhältl.) – c/o IG AutorinnenAutoren, Literaturhaus, Seidengasse 13, A-1070 Wien, Tel. (01)526204413,ig@literaturhaus.at;www.literaturhaus.atBerufsspezif. Inform. f. AutorInnen mit Beitr. z. aktuellen kultur-,bildungs- u. medienrechtl. sowie steuer- u. sozialrechtl.Entwicklung; Serviceteil m. Inform. über: Lit.preise u. Stip. im ges.dt.spr. Raum, Publ.möglichkeiten in Zss. u. Anth., neugegründeteVerlage/Verlagsinitiativen, sonstige f. AutorInnen relevanteInform., Projekte u. Veranstaltungen.Autorensolidaritäts. Autor-innensolidaritätBargfelder Bote– 1972 – unregelmäßig – c/o edition text + kritikim Richard Boorberg Verlag, Levelingstr. 6a, D-81673 München,Postfach 800340, D-81603 München, Tel. (089) 43600012, Fax43600019,info@etk-muenchen.de;www.etk-muenchen.de– Hrsg.:Ratjhen, Friedhelm, Drews, Jörg – Materialien z. Werk v. ArnoSchmidt.Bawülon– Süddeutsche MATRIX f. Lit. u. Kunst – 2011 – 4x –c/o Traian Pop Verlag Ludwigsburg, Stuttgarter Str. 98, D-71638Ludwigsburg,pop-verlag@gmx.de;www.bawuelon.com– Hrsg.:Pop, Traian, Red.leit.: Pop, Traian, Zeizinger, Barbara, Wedler,Rainer.Begegnung– Zs. f. Lyrikfreunde – 1981 – vj. – c/o ChristineKorntner, Zangerlestr. 20, A-1230 Wien,christl.korntner@aon.at;www.lyrikfreunde.at– Hrsg.: Korntner, Christine – Lyr. (anonymveröff., v. Lesern bewertet), jährl. Leserpreise.BELLA triste– Zs. f. junge Lit. – 2001 – 3 x jl. – NeustädterMarkt 3–4, D-31134 Hildesheim, Tel. (05121) 7553492,kontakt@bellatriste.de;www.bellatriste.de– Hrsg.: Böhm,Franziska, Bolat, Deniz, Clasen, Jette, Djamali, Armin, Halici,Melek, Seidler, Seline, Waydbrink, Leni van der – Bella tristeversteht sich als Entdeckerzs.: Prosa- u. Lyrikbeitr. junger dt.spr.1145
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Deutschsprachige Zeitschriftenzur Förderung oder Kritikder LiteraturName – Ergänzung zum Namen – Erscheinungsjahr der ersten Ausgabe – Erscheinungsweise –Adresse – Personalia – inhaltliche Schwerpunkte& Radieschen– Zs. f. Lit. – 2006 – 4 x jl. – c/o Verein „ALSO –Anno Literatur SOnntag“, c/o Andreas Plammer, Josefstädterstr.81–83/3/9, A-1080 Wien,redaktion@radieschen.at;www.radieschen-literaturzeitschrift.at– Red.: Anders, Robert,Braschel, Katherine, Hansen, Janea, Kinstner, Margarita, Madreiter,Armela u. a. – eine Plattform zur Präsentation u. Publikation vorallem für junge AutorInnen.500Gramm– J. f. Lit. u. Graphik – 2010 – hj.,redaktion@500gramm.de;www.500gramm.de– Red.: Badr,Karima, Beißel, Bernd, Kaup, Uli, Springer, Charlotte.[SIC]– Zs. f. Literatur – 2005 – unregelmäßig – c/o [SIC] –Literaturverlag, Bismarckstr. 183, D-52066 Aachen,sicliteratur@gmx.de;https://sicliteratur.wordpress.com– Red.:Ketteler, Daniel, Wenzel, Christoph – nichtkommerzielle,anspruchsvolle u. progressive Gegenwartslit. bekannter u. neuerAutoren; Lyr., Prosa, Szenisches, Ess.]trash[pool– Zeitschrift f. Literatur & Kunst – 2010 – jl. – c/oMichael Raffel, Brunsstraße 35, D-72074 Tübingen,redaktion@trashpool.de;www.trashpool.net– Caldart, Isabella,Rudoffsky, Frank O., Schiefelbein, Ulrike, Schneider, Tibor –]trash[pool möchte junge Lit. in ihrer ganzen Vielfalt präsentierenu. erlebbar machen. Neben Prosa, Lyrik, Ess., Kolumnen u.Interviews wird der Slam Poetry ein eigener Bereich eingeräumt.Ahrenshooper Seiten– Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas –1998/1999 – jl. – c/o Künstlerhaus Lukas, Dorfstr. 35, D-18347Ahrenshoop, Tel. (038220) 6940,post@kuenstlerhaus-lukas.de;www.kuenstlerhaus-lukas.de– Texte v. AutorInnen, d. alsStipendiatInnen zu Gast im Künstlerhaus Lukas d. Stift.Kulturfonds waren; bildkünstler. Arbeiten jeweils e. bildendenKünstlers bzw. e. bildenden Künstlerin, d. Stipendiaten d.Künstlerhauses waren.Akzente– Zs. f. Lit. – 1953 – 4 x jl. – c/o Carl Hanser Verlag,Vilshofener Str. 10, D-81679 München, Tel. (089) 99830502, Fax99830462,info@hanser.de;www.hanser-literaturverlage.deHrsg.: Lendle, Jo.ALG Umschau– Arbeitsgemeinschaft LiterarischerGesellschaften und Gedenkstätten e. V. – hj. – c/oArbeitsgemeinschaft literarischer Gesellschaften undGedenkstätten e.V., Alte Jakobstraße 159/160, D-10969 Berlin, Tel.(030) 25932220,alg@alg.de;www.alg.de– Die ALG-Umschauversteht sich als Forum, das allen in der literar. Erbepflege tätigenInstitutionen offen steht.allmende– Zs. f. Lit. – 1981 – 2 x jl. – c/o LiterarischeGesellschaft, PrinzMaxPalais, Karlstr. 10, D-76133 Karlsruhe, Tel.(0721) 1334087,info@literaturmuseum.de;www.allmende-online.de– Red.: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg,Walz, Matthias – Lit. u. Zeitgesch. im alemannischen Raum;’allmende’ als Ort f. Erkundungen u. Entdeckungen.Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte– 1978 – jl. –c/o Dr. Rainer Andreas Seemann, Calle Diezima 15, PO Box 1687,E-30875 Camposol, Tel. (0171) 2821054,info@rainer-seemann.de– Hrsg.: Seemann, Rainer Andreas – Belletr., Prosa, Poesie,Aphorismen.Am Erker– Zs. f. Lit. – 1977 – 2 x jl. – c/o Am Erker, FiktiverAlltag e.V., Rudolfstr. 8, D-48145 Münster,redaktion@amerker.de;www.am-erker.de– Verein ’Fiktiver Alltag’ e. V. z. Förd. jungerLit. u. Medien, Red.: Dr. Deggerich, Georg, Feldmann, Joachim,Dr. Funk, Gerald, Heckmann, Andreas, Jensen, Marcus, Lingnau,Frank – Erz., Prosa, Alltagsgesch., Themenhefte.Anachronia– 1994 – unregelmäßig – c/o Eve-Marie Kallen,Johnsallee 65, D-20146 Hamburg,redaktion@anachronia.euRed.: Kallen, Eve-Marie – Lit., kultur- u. gesellschaftsbezogeneTexte, Philosophie, Publizistik.Athenäum– Jb. d. Friedrich-Schlegel-Ges. – 1991 – jl. (online) –c/o Friedrich Schlegel-Gesellschaft e.V., Draiser Str. 42, D-55128Mainz, Tel. (06131) 3922756,andrea.albrecht@gs.uni-heidelberg.de;www.schlegel-gesellschaft.de– Hrsg.: Albrecht, Andrea, Benne,Christian, Wetters, Kirk – Beiträge zur Romantikforschung.Auslese – Lyrische Saiten– Faltblatt – 1997 – vj. – c/oWendepunkt Verlag, Betti Fichtl, Hebbelstr. 6, D-92637 Weiden,Tel. (0961) 45783, Fax 418887,wendepunkt@ew-buch.de;www.ew-buch.de– Hrsg.: Fichtl, Betti (Ed. Wendepunkt) –Gedichte v. versch. AutorInnen, Lyrik ohne Themenvorgabe.außer.dem– 3/1999 – jl. – c/o Christel u. Armin Steigenberger,Josephine-Lang-Weg 3, D-81245 München,redaktion@ausserdem.de;www.ausserdem.de– Steigenberger,Armin, Steigenberger, Christel, Steiner, Thomas, Mund, Pega –Forum f. moderne dt. Lit. noch unbek. AutorInnen;Interdisziplinarität zw. Text, Fotogr. u. Bild; progressive(experimente.) Lit.: Texte, die es neben der gängigen Lyrik u. Prosaaußerdem gibt.Autor-innensolidarität– Börsenblatt österr. Autorinnen, Autoren& Literatur – 4 x jl. (nur im Abo erhältl.) – c/o IG AutorinnenAutoren, Literaturhaus, Seidengasse 13, A-1070 Wien, Tel. (01)526204413,ig@literaturhaus.at;www.literaturhaus.atBerufsspezif. Inform. f. AutorInnen mit Beitr. z. aktuellen kultur-,bildungs- u. medienrechtl. sowie steuer- u. sozialrechtl.Entwicklung; Serviceteil m. Inform. über: Lit.preise u. Stip. im ges.dt.spr. Raum, Publ.möglichkeiten in Zss. u. Anth., neugegründeteVerlage/Verlagsinitiativen, sonstige f. AutorInnen relevanteInform., Projekte u. Veranstaltungen.Autorensolidaritäts. Autor-innensolidaritätBargfelder Bote– 1972 – unregelmäßig – c/o edition text + kritikim Richard Boorberg Verlag, Levelingstr. 6a, D-81673 München,Postfach 800340, D-81603 München, Tel. (089) 43600012, Fax43600019,info@etk-muenchen.de;www.etk-muenchen.de– Hrsg.:Ratjhen, Friedhelm, Drews, Jörg – Materialien z. Werk v. ArnoSchmidt.Bawülon– Süddeutsche MATRIX f. Lit. u. Kunst – 2011 – 4x –c/o Traian Pop Verlag Ludwigsburg, Stuttgarter Str. 98, D-71638Ludwigsburg,pop-verlag@gmx.de;www.bawuelon.com– Hrsg.:Pop, Traian, Red.leit.: Pop, Traian, Zeizinger, Barbara, Wedler,Rainer.Begegnung– Zs. f. Lyrikfreunde – 1981 – vj. – c/o ChristineKorntner, Zangerlestr. 20, A-1230 Wien,christl.korntner@aon.at;www.lyrikfreunde.at– Hrsg.: Korntner, Christine – Lyr. (anonymveröff., v. Lesern bewertet), jährl. Leserpreise.BELLA triste– Zs. f. junge Lit. – 2001 – 3 x jl. – NeustädterMarkt 3–4, D-31134 Hildesheim, Tel. (05121) 7553492,kontakt@bellatriste.de;www.bellatriste.de– Hrsg.: Böhm,Franziska, Bolat, Deniz, Clasen, Jette, Djamali, Armin, Halici,Melek, Seidler, Seline, Waydbrink, Leni van der – Bella tristeversteht sich als Entdeckerzs.: Prosa- u. Lyrikbeitr. junger dt.spr.1145
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Downloaded on 14.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110770155-036/pdf?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOorbMKO37YloVAtuO8VZTe0OLdGm8Xw7qKpYvaS2k32EcO0lr_tR
Scroll to top button