Maarmeiner Seele 94; Schauen über Raum u. Zeit 95; Ach Kerl, ich kriegdich nicht aus meinem Kopf 97, 2.Aufl. 02; Laßt uns eine Brückebauen 97, alles Anth.; Mein heimliches Auge, 13/98, 32/17–36/21;10 Jahre Mauerfall – Die neue Dimension, Anth. 99; Lyrik 2000,Jb. 99; Kurze Geschn., Anth. 00; Wieder schlägt man ins Kreuz dieHaken, Lyr. 01; Lyrik 2002, Jb. 02; Kriegszeit/Friedenszeit, Lyr. 02;Festschr. 250 Jahre Friedrichshagen, Anth. 03; Mein schwules Au-ge, Bd 5/08, 7/10, 8/11, 9/12, 10/13, 11/14, 12/15, 19, 20 u. 21;Lyrik der DDR 09; G. in Schulbüchern; 1. Türkisches Poesifesti-val Eski ̧sehir, Anth. 11; Die süsse Jagd nach Bitternissen 17; Hinterder Weltstadt 17; Griechische Einladung in die Mythologie 18; Zs.:Theater der Zeit, bis 90; Dem Garten Eden abgelauscht 18; Alltag inWort 19; So gerade nicht 20; Versnetze 15/22 –R:’Einsame Män-ner’, Feat. 22 –P:Lied auf: die neue brücke 00; Aufrecht gegendie Zeit ..., Liederzyklus 01; Liedtexte/Lyr. auf: Songs vom anderenUfer 05; 14 Lieder 10, alles CDs –Lit:Axel Schock: AusführlichesNachwort u. Würdigung in Winterengel u. sanfte Matrosen 15†Luther-Zahn,Dagmar (geb. Dagmar Luther), Dr. rer. nat., Dipl.-Geologin; lebte in Bad Driburg (* Dortmund 10. 6. 54, † 12. 7. 18).Lyr., Erz. –V:Am Kamin bei Kerzenlicht, Kurzgeschn. u. G. 04;Zwischen Licht und Schatten, Erzn. 05; Das alte Bild von Weißen-sande, Erz. 06; Marvin und die Schätze der Erde, Erz. f. Jung u. Alt06; Kirsti und ihre Puppen 07; Bei Wind und Wetter, Erz. 08, Zau-ber eines augenblicks, Gedanken über das Leben und die Unend-lichkeit 09; Die Sonate des Lebens und andere Märchen 09; Wol-ken im Wind, Lyr. 10; In der Strömung unserer Zeit, Erz. 10; Wenndas Käuzchen erwacht, Erz. 11; Der Siegelring der Könige, Fantasy-Erz. 12; Spiegel der Sehnsucht, Lyr. 13; Dem Löwen auf den Zahngefühlt, satir. Sprüche und Gedichte 14; Das Mondstein-Amulett,Fantasy-Erzn. 15. (Red.)Lutz,Martin, Journalist, Autor; c/o Ullstein Verlag. –MV:DieTote im Wannsee 20; Teufelsberg 21, beides Krim.R. zus. m. SvenFelix Kellerhoff u. Uwe Wilhelm. (Red.)Lutz,Sylvia, lic. phil. I, Theologin, Schriftst.; Wanderstr. 63, CH-4054 Basel, Tel. u. Fax 0613016580,syrelu@hotmail.com(* Basel10. 3. 53). Lyr., Erz. –V:Gebete zu Psalmen 91; Nur wenige Wor-te sind Wegweiser 95; Jerusalem, Lyr. dt./hebr. 97; Ich träume vomroten Schiff, Lyr. 00; Tautropfen am Rande der Zeit 03; Tautropfenam Grashalm hängengeblieben 03; Perlt vom Morgensaum über dieUfer leicht 07; Begegnungen – Augenblicke mit meiner Mutter erin-nern 09; Quellsprung der Liebe 11. (Red.)Luu,Que Du; lebt in Bielefeld; c/o agentur literatur Gudrun He-bel, Franz-Mehring-Platz 1, D-10243 Berlin,qdluu@web.de;www.queduluu.de(* Cholon, Vietnam). Adelbert-von-Chamisso-Förder-pr. 07, Förderpreis des Landes NRW f. junge Künstlerinnen u.Künstler 09, Arbeitsstipendium der Robert-Bosch-Stiftung 09, För-derpreis d. Ges. f. westfälische Kultur 10, Hohenemser Lit.pr. 15,Nachwuchspr. d. dt. Akad. f. Kinder- u. Jugendlit. 16, Kranichstei-ner Jugendlit.-Stip. 17. –V:Totalschaden, R. 06; Vielleicht will ichalles, R. 11; Im Jahr des Affen 16. (Red.)Luxs. Toussaint, HELLux,Andre; lebt in Stuttgart; Hegelstr. 51, D-70174 Stutt-gart,andre_lux@yahoo.de;www.egonforever.de(* Nagold). Sat.,R., Cart., Lyr. –V:Willkommen an der Furchtbar, Sat. 06; Drakulagegen Drakula, R. 15; Dies ist ein Egon Forever! Caartoonb. 16 –MA:Die besten Wortwitze der Welt, Car. 15; Das große Cartoonsu-tra, Car. 14 –P:Kenner der Materie – versetzungsgefährdet, CD 03;Autobot – Tafeldienst, CD 07; Autobot – und die Schmuggler vond. Geisterbucht, CD 08; Autobot – Total Mutiert CD 10; BavariaBootskiosk – Comeback des Jahres VINYL 10. (Red.)Lux,Lana; c/o Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin. –V:Kukolka, R. 17; Jägerin und Sammlerin, R. 20. (Red.)Lyne,Charlotte, Übers., Lektorin u. Autorin; lebt in London;www.charlotte-lyne.com(* Berlin). DeLiA-Pr. f. d. besten dt.spr.Liebesroman (3. Pr.) 08, Sir Walter Scott-Lit.pr. f. hist. Romane inBronze 10. Ue: engl. –V:Die Glocken von Vineta, hist. R. 07; Dan-gerous Words – Gefährliche Worte, dt.-engl. Historien-R. 08; Diezwölfte Nacht, hist. R. 08; Who is Jack the Ripper? – Wer ist Jackthe Ripper?, dt.-engl. R. 09; Das Haus Gottes, hist. R. 09; Alles überShakespeare, Sachb. 09; Glencoe, hist. R. 10; Kains Erben, hist. R.12; Das Mädchen aus Bernau, hist. R. 13; Kinder des Meeres, histor.R. 14; Die Lilie von Palermo, hist. R. 16 –H:Paradiese, e. Leseb.03 –MH:Schattenwelten: Wahn, Gewalt und Tod, m. Andreas Göß-ling, Prosa-Anth. 01. (Red.)Lyreleys. Fischer, DagmarLyssewski,Dörte, Magister, Schauspieler, Autorin, Lehrbeauf-tragte; c/o MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH,Berlin (* Winsen 28. 7. 66). Erz. Ue: frz. –V:Der Vulkan oderdie heilige Irene, Erz. 15 –MA:Beiträge in NZZ, Quart Heft 26,Fleisch –Lit:Eva Behrendt in: Die Zeit 15; Lothar Struck in: Glanzu. Elend 15; Irene Bazinger in: FAZ Literarisches Leben 15; Pasca-le Fischer in: SWR Mediathek Forum Buch 15; Michael Meister in:ORF les.art 15. (Red.)M. Bones. Bronisch, MatthiasMaack,Benjamin, Red. u. Autor; c/o mairisch verlag, Ham-burg (* Winsen/Luhe). Lit.förd.pr. d. Stadt Hamburg 12, Kranich-steiner Lit.förd.pr.12, 3sat-Pr. im Bachmann-Lit.wettbew. 13, Her-mann-Hesse-Lit.pr. 16, Lit.förd.pr. d. Stadt Hamburg 20. –V:Dubist es nicht, Coca Cola ist es, Lyr. 04; Die Welt ist ein Parkplatz undendet vor Disneyland, Erzn. 07; Monster, R. 12 –MA:Macht – Or-ganisierte Literatur 02; Hamburger Ziegel 02; Jan Billhardt (Hrsg.):Streulicht 03, u. a. (Red.)Maag,Elsbeth (geb. Elsbeth Lippuner); Äulistr. 25, CH-9470Buchs, Tel. 0817563103 (* Buchs 8. 1. 44). AdS, Pro Litteris; An-erkenn.pr. d. Arb.gem. Rheintal-Werdenberg/Abt. Kultur 01, Feld-kircher Lyr.pr. 04, Buchser Kulturpr. 09; Lyr. –V:Die Steine seiengleichzusetzen den Wellen 96; Blaues Gras 98; Unter der Steinhaut00; Flügel und Gedanken ordnen 03; Das Brombeerblau ist zurück05; Pappeln rennen durchs Tal 11 –MA:Texte zu Bildern f. Kunst-mappen 97, 00; 200 St. Gallerinnen, Sachb. 03; zahlr. Beitr. i.orte-Poesieagenden 04; Poesie-Quadriga 2, 13 –R:Beitr. im Lokalra-dio, Radio DRS u. ORF –P:Novembrig, vertonter G.-Zykl., CD98; Lyrik-Poeskarten 07 –Lit:V.Vincenz in: Terra Plana 11. (Red.)Maar,Anne; Alter Schlossweg 11, D-97488 Wetzhausen, Tel.(09724) 1473, Fax 1460,anne.maar@t-online.de;www.anne-maar.de(* Stuttgart 15. 12. 65). Kinderb., Bilderb. –V:Das Geheimzim-mer 93, 96; Arno und der Zauberer 94, 96; Findetti knackt die Nuss95; Jan leiht sich einen Hund 97; Die andere Freundin 98; Davidzieht um 99; Der Sprung ins Wasser 00; Die andere Freundin 01;– BILDERBÜCHER: Der Käfer Fred 97 (auch ndl.); Die Biberbur-genbaumeister 98 (auch dän., jap.); Die Wolfsjungen 99; Pozor 00;Käfers Reise 00; Mäuseschmaus 01; Alles falsch, Tante Hanna! 01;Lotte u. Lena im Buchstabenland 05; Ein Wunschhund für Oskar 09.(Red.)Maar,Michael, Dr. phil., Gastprof. in Stanford/USA 02; lebt inBerlin;michael.maar@snafu.de; c/o Berenberg Verlag, Berlin; Ver-lag C. H. Beck oHG, München (* Stuttgart 17. 7. 60). Dt. Akad. f.Spr. u. Dicht. 02, Bayer. Akad. d. Schönen Künste 08; Stip. d. Th.-Mann-Ges. 92, Ernst-Robert-Curtius-Förd.pr. 95, Johann-Heinrich-Merck-Pr. 95, Autorenförd. d. Stift. Nds. 98, Förd.pr. d. Lessing-Pr. f. Kritik d. Akad. Wolfenbüttel 00, Stip. d. Kultusmin. Bad.-Württ. 00, Fellow der Siemensstiftung München 06, Arb.stip. f. Ber-liner Schriftst. 09, Heinrich-Mann-Pr. 10, Stip. ”Morphomata” Köln11f.; Ess., R., Studie. Ue: engl, frz, ital, bulg, jap, arab. –V:Gei-ster und Kunst. Neuigkeiten aus d. Zauberberg 95; Die Feuer- unddie Wasserprobe. Essays z. Lit. 97; Die falsche Madeleine, Ess. 99;Das Blaubartzimmer. Thomas Mann u. die Schuld 00; Warum Na-bokov Harry Potter gemocht hätte 02; Die Glühbirne der Etrusker,Ess. u. Marginalien 03; Lolita und der deutsche Leutnant 05; SolusRex. Die schöne böse Welt d. Vladimir Nabokov 07; Hilfe für dieHufflepuffs. Kleines Handbuch zu Harry Potter 08; Hexengewisper.Warum Märchen unsterblich sind 08; Proust Pharao 09; Die Betroge-nen, R. 12; Heute bedeckt und kühl. Große Tagebücher von SamuelPepys bis Virginia Woolf 13; Tamburinis Buckel 14 –MV:MarcelProust. Zwischen Belle Epoque u. Moderne, m. Rainer Speck, Kat.00 –MA:Zs. ”Literaturen”; – zahlr. Beitr. in Ztgn seit 87, u. a. in:FAZ, Merkur, Die Zeit, SZ, Cicero, New Left Review –MH:DasSchreibheft 50/97, m. Norbert Wehr –R:zahlr. Features in versch.Sendern seit 98. (Red.)561