Haag12; Evan Kuhlman: Der letze unsichtbare Junge, Kdb. 10; Cory Doc-torow: Little Brother, Jgdb. 10; Rachel Ward: Numbers – Den Todim Blick 10, Numbers II – Den Tod vor Augen, Jgdb. 11; NumbersIII – Den Tod im Griff, Jgdb. 12; – Kevin Brooks: Martyn Pig 04;Lucas 05; Candy 06; Kissing the Rain 07; The Road of the Dead 08;Being 09; Black Rabbit Summer 09; Killing God 11; iBoy 11; LiveFast, Play Dorty, Get Naked 13; Bunker Diary 14; Travis DelaneyI–III 14 u. 16; Born Scared 17; Deathland Dogs 19; Bad Castro 21,alles Jgdb.; Schlafende Geister, R. 11; Bis es dunkel wird, R. 13; Ge-fangen im Nichts, R. 14; Robert Paul Weston, Zorgamazoo, Kdb. 12;James Proimos: 12 Things to Do Before You Crash and Burn, Jgdb.13; Andy Mulligan: Trash, Jgdb. 11; ders.: Der zweite Kopf des Ri-chard Westlake, Jgdb. 14; ders.: Liquidator, Jgdb. 16; ders.: Spider,Kdb. 18; M. Anjelais: Killing Butterflies, Jgdb. 14; Julie Fogliano:Wenn du einen Wal sehen willst, Kdb. 14; dies.: Das Haus, das einZuhause war, Kdb. 19; Kim Slater: Smart oder Die Welt mit anderenAugen, Jgdb. 16; Stephen Herrick: Wir beide wussten, es war waspassiert, Jgdb. 16; ders.: Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen.Jgdb. 18; Mark Lowery: Wie ein springender Delfin, Jgdb. 17; Ben-jamin Alire Sáenz: Die unerklärliche Logik meines Lebens, Jgdb.17; Kayla Ancrum: Wicker King, Jgdb. 18; Michelle Cuevas: Kasi-mir Karton, Kdb. 17; dies.: Der Flaschenpostfinder, Kdb. 18; dies.:Der Tag, an dem mir ein kleines schwarzes Loch zulief, Kdb. 20;William Sutcliffe, Wir sehen alles, Jgdb. 19; Kyrie McCauley: YouAre Not Safe Here, Jgdb. 20; dies.: We Can Be Heroes, Jgdb. 23; Ve-ronica Cossanteli: Im kleinen wilden Schnergenland, Kdb. 21; AmyTimberlake: Dachs und Stinktier, Kdb. 20; dies.: Dachs udn Stink-tier suchen eine Schatz, Kdb. 21; Caspar Salman: Wie man bis einszählt, Kdb. 22 –MUe:Arvind Krishna Mehrotra (Hrsg.): IndischeDichter d. Gegenwart 06 –Lit:Gina Weinkauff u. a. (Hg.) Uwe-Mi-chael Gutzschhahn. Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016, 17Guzewicz,Alexander (Pierre Doux), Justizfachwirt; Tel. (030)71530150,aguzewicz@eure-l.com;www.eure-l.com; c/o JanThorbecke Verlag (* Mannheim 8. 1. 76). Rom., Erz., Dr., Hsp. –V:Venedigs Mörder, R. 07, e-book 12; Ihre Freundin, Dr. 07; Ju-gendrausch, R. 08, e-book 12; Mordlast, R. 09, e-book 12; Vonder Kunst Pariserinnen zu küssen, Sachb., 10, e-book 12, Hörb. 13;Herbstwald, R. 12, e-book 12 –MV:Das Deutsche HistorischeInstitut Paris / L’Institut historique allemand 1958–2008 –H:le-se®probe (Onlinemagazin). (Red.)Guzman,Marlén s. Holz, HaraldGwisdek,Robert (Käptn Peng), Musiker, Schausp., Autor; lebt inBerlin; c/o Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln(* Berlin 29. 1. 84). –V:Der unsichtbare Apfel, R. 14. (Red.)Györke,Stefan Ferenc, Schriftsteller, Arzt; lebt in Erlenbach beiZürich; c/o Steidl GmbH & Co. OHG, Göttingen. –V:Die Liebeder Skelette, R. 18. (Red.)Gysi,Hans, Sekundarlehrer Phil. I, Theaterschaffender; Hubstr.6a, CH-8560 Märstetten, Tel. 0716571307,hgysi@freesurf.ch;c/o Theaterbüro, Kreuzlingerstr. 3, CH-8560 Märstetten (* Arosa4. 4. 53). SSV bis 98, Gruppe Olten 98, AdS 03; Projektbeitr. 93, 96,Förd.pr. Kt. Thurgau 98, u.a.; Drama, Lyr., Prosa. –V:Langeswar-ten. Rauch, Prosa 93; Zoogeschichten, Lyr. 96; Federkino, lyr. Prosa97; Die dünne Krankenschwester. 111 Kleine Schäden 02; Morningpoems 04; Zettel und Litaneien, Lyr. 09; – THEATER/UA: ... unddu bisch duss 91; Kriegfeld 91; Königskinder 99; Identity 02; Pur-cell 02; Lasst uns Menschen machen 07; Herr Dachs macht ein Fest11; Theater Bilitz, pocket songs, Lyr. 11 –MA:div. Beitr. in Lit.-zss, u. a. in: Einspruch; Entwürfe; Orte –P:Mäusefieber, Hsp., 2CDs 06; Die dünne Krankenschwester, 13 vertonte kleine Schäden.(Red.)H.-Huiffner,Johanna (geb. Johanna Huiffner, früher Johanna Ha-gemann-Huiffner), Kunsttherapeutin, ehem. Sängerin u. Gesangs-lehrerin, Traumexpertin; Kurfürstendamm 17, D-26209 Hatten OTSandkrug, Tel. (04481) 7811 (* Eisenach 6. 8. 45). Lyr., Erz., Sat.,Märchen, Sachb. –V:Kleines Eden, e. heiteres Garten-Lesebuch03; Das Erbe 04; Wetterleuchten 05; Hackfleisch mit sauren Gürk-chen ... und scharfem Senf 05; Das trojanische Kamel 06; Träumezwischen Geist und Schöpfung 02; Die Kraft des Wortes 11; Fall-obst und Sternschuppen 13 –MA:Bilden Sie mal einen Satz mit...07; Im Nordwesten mordet’s sich am besten 07; ZwischenZeiten 08,alles Anth. –H:Die Kraft des Wortes 12. (Red.)Haaf,Wilhelm ten (eigtl. Wilhelm Tenhaef), Lehrer, Regieassis-tent, Autor; Frankfurter Str. 21, D-57399 Kirchhundem, Tel. (02764)7846, Fax (03222) 9801030,ten-Haaf@t-online.de;www.wilhelm-ten-haaf.de(* Erbach/Ts. 6. 5. 52). Lit.Ges. Sauerland; Lit.pr. Um-welt 89, Couch-Star 07, Buch d. Monats Aug. ”Borromäus” 09. –V:Wenn Papa Winterschlaf hält ..., Kdb. 88; Taugenichts II, R. 94;Sie atmete Lyrik. Szenen zur Droste, UA 97; Ein Engel in New York,R. f. Kinder 97; Der Schneefresser, Bilderb. 98; Raubritter Greifen-stein u. a. Rittergeschichten 99; Der Werwolf im Moor, Kdb. 99; AmSonntag hab ich Zeit für dich, Geschn. 03; Lakritz und Gummistie-fel, Kdb. 04; Sternenlicht in dunkler Nacht, Kdb. 06; Rund um unse-re Kirche, Kindersachb. 09; Im Tal der Götter, Kdb. 09; Die Höhlenvon Hickwa 16 –MV:Abenteuergeschichten von Rittern, Räubernund Drachen, m. Jo Pestum u. Ursel Scheffler 01 –MA:KölnerStadtanzeiger 85; zahlr. Erzn. in Anth. ab 85 –R:Die Sendung mitder Maus; SFB-Ohrenbär 89; Mitarb. an satir. Rdfk-Sdgn d. WDR86–89; Siebstein ZDF 01; Lilipuz WDR ab 98; ”Kakadu” Deutsch-landradio Berlin 03; Die Reise nach Brauschweig WDR 05 –P:DieKönigin, der Wahnsinn, die Geschichten einer Nacht, Lieder, CD 96;Mit der Maus durch den Winter 02; Kinderkram, Geschn. und Lie-der 04; Die schönsten Rittergeschichten, CD 07; ”Gott ist nicht dadiesen Sommer”, Vertonungen Ben- u. Hemingway-Gedichte, CD09; ”Unzuhause”, Vertonungen von Benn-, Else Lasker-Schüler-Ge-dichten 15. (Red.)Haag,Conny (eigtl. Cornelia Haag), Bankkauffrau, jetzt selb-ständig / Autorin; Hinter der Mühle 4, D-36199 Rotenburg/Fulda, Tel. (06623) 7455, Fax 918494,conny.haag@arcor.de;www.herzschriftmacher.de(* Rotenburg an der Fulda 26. 6. 64). Lyr. –V:Im Strudel meiner Gefühle, G. 00; Wenn mein Herz zum Himmelschreit, Lyr. 04 –MA:Nationalbibliothek d. dt.sprachigen Gedich-tes. Ausgew. Werke, Bde I–III 99/00; Sie ist da, die Zeit der Kerzen,Anth. 00. (Red.)Haag,Klaus (Ps. Nikolas Holland), M. A., Dr., Philol., Sprach-korresp., Übers., Dolmetscher, Lektor, Doz., Publizist, Rezensent,freier Schriftst.; Postfach 1112, D-68805 Neulußheim, Tel. (06205)32139,K.Haag@web.de(* Neulußheim 13. 12. 54). Die Räuber ’7779, Lit. Werkkr. Speyer 79, VS 80, Lit. Ver. d. Pfalz 00; 1. Pr. b.Mannheimer Kurzprosawettbew. ’Die Räuber’ 77, 2. Pr. Gedicht-wettbew. ’Die Räuber’ 77, Aufenthaltsstip. Künstlerhaus KlosterCismar 04; Prosa, Lyr., Ess., Rom., Sat., Sachb. Ue: engl, span,frz, lat. –V:Lebendig oder tot..., Erz. 78; Schwarze Schleifchen,ausgew. G. 79; Die Existenz des Herrn Wussnik, Kurzgeschn. 80;Schattenkabinett, G. 80; Der erste Grad der Freiheit, R. 85; Einehärtere Gangart, G. 87; Der tausendköpfige Drache, Sachb. 91; Dermetallurgische Spaßmacher, Geschn. 94; Das Elixier, e. Lügengesch.94; Rückwärts ins Zweitausend vor, G. 94; Der Bouquinistenmord,Krim.-Geschn. 95; Zeichen/ästhetisches/Zeichen, e. krit. Beitr. 97;Hobelhüpfen & Klingenspringen. 33 1/2 Romane & ein ungelösterFall, Erzn. 99; Lesung & Vortrag. Zur Theorie u. Praxis d. öffentl.Leseveranstaltung, Hdb. 01; Zwischen zwei Dörfern, Erz. 01; Li-terarische Spurensuche in Ravenna, Vortrag 03, 2., erw. Aufl. 04;Literarische Spurensuche in Chartres, Vortrag 04; winterwölfe, G.04; Die Dischbumb, G. 06; Literarische Spurensuche in Spalding,Vortrag 06; fuchskehren. gedichte 08 –MV:Ich glaube nicht, wasman von mir weiß, G. 80; Imaginationen, Kurzgeschn. 81; Fin deSiècle – die letzten 1000 Tage, Kommentarbd 00; Meine liebe grü-ne Stube. Die Schriftstellerin Sophie vo La Roche in ihrer SpeyererZeit (1780–1786), m. Jürgen Vorderstemann 05 –B:Schwarze Fah-nen gegen Scheinfreiheit, Dok. 77, erw. u.d.T.: Der Hahn, der imDunkeln kräht 83; Manche haben’s Mühsam!, biogr. Rev. (zusgest.u. komm.), 2., überarb. u. erw. Aufl. 90 –MA:zahlr. Beitr. in Zss. u.Anth., u. a. in: nlp (neue literar. pfalz); Pegasus; kunst & kultur; Bü-cherwurm; Chaussée; Publikation; Kultur & Gesellschaft; Mannhei-mer Morgen; Rheinpfalz; – Rattenmensch. Katalogisierung e. Spe-zies 94 –H:Noam Chomsky: Die Herren der Welt. Vier Aufss. 93;1 plus 1. 11 Begegnungen v. Lit. u. Kunst 96 –MH:F. Schiller: DerVerbrecher aus verlorener Ehre, Krim.-Erz. 93; Gestern wird meineZukunft morgen, Texte 94; Fichtners Erbe. Der Kurpfalzkrimi, m.307