Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

O

Become an author with De Gruyter Brill
Jahrgang 43 2022
This chapter is in the book Jahrgang 43 2022
OOberlandesgericht InnsbruckSchröder, Klaus (Ed.): Fiat Justitia! 230 JahreOberlandesgericht Innsbruck. Innsbruck:Universitätsverlag Wagner (2021).Forster, Ellinor: Gerichtsstrukturen als Gradmesser derpolitischen und gesellschaftlichen Ordnung.Vom Appellationsgericht für Tirol und Vorarlbergzum Oberlandesgericht Innsbruck, 18. bis 20.Jahrhundert. 19.Dür, Alfons: Das Oberlandesgericht Innsbruck "als ausAllerhöchster Bewilligung konstituiertesRevisionsgericht des souveränen fürstlichLiechtensteinischen Fürstentumes Vaduz". 37.Niedrist, Franziska; Schennach, Martin P.: ZwischenKonfirmation und Korrektur? ZurStrafrechtsjudikatur des AppellationsgerichtsInnsbruck und der Obersten Justizstelle imVormärz. 51.Brunet, Francesca; Saltori, Mirko: Die Entscheidungüber "Geld und Leben". Das Appellations- bzw.Oberlandesgericht Innsbruck und dasitalienische Tirol. 69.Barbacetto, Stefano: "Hybridismus derRechtsverhältnisse"? Die GeneralgemeindeFleims in der österreichischen Rechtsprechung.97.Kohl, Gerald: Zwischen den Stühlen. DasOberlandesgericht Innsbruck, das Grundbuchund die materielle Gebäudeteilung. 121.Neschwara, Christian: Notare und Notariat imSprengel des Oberlandesgerichts Innsbruck biszum Wirksamwerden der Notariatsordnung 1871.145.Laich, Mario: Der Erste Weltkrieg und das Ende dergefürsteten Grafschaft Tirol mit Vorarlberg (1914bis 1918). 167.Schumacher, Hubertus: Das Kreisgericht Trient in denWirren des Umbruchs 1918. Aus dem Tagebuchdes letzten österreichischen Präsidenten Dr.Franz Schumacher. 191.Eccher, Bernhard: Zur Entstehung desOberlandesgerichts Trient (Miszelle). 217.Beyrer, Michael: Die Geschichte der Gendarmerie inTirol und Vorarlberg von den Anfängen bis zur75-Jahr-Feier (1849-1924). 221.Schwarz, Ursula: Tiroler und Vorarlberger Opfer derNS-Justiz. Verfahren vor dem Volksgerichtshofund dem Oberlandesgericht Wien gegenTirolerInnen und VorarlbergerInnen. 251.Pitscheider, Sabine: Die Entnazifizierung desOberlandesgerichts Innsbruck nach 1945. 273.Beyrer, Michael: Die Entwicklung des (zivilen)Kriminaldienstes. Ein Beitrag zur Geschichte derGendarmerie in Tirol und Vorarlberg. 295.Steiner, Guenther; Vötter, Reinhard: Die Präsidentendes Appellationsgerichts und desOberlandesgerichts Innsbruck. 335.Fellner, Wolfgang: Meilensteine in der Entwicklungdes Richterdienstrechts. 369.Spitzer, Kurt: Die Geschichte derOberstaatsanwaltschaft Innsbruck. 423.Scheucher, Gerhard; Szöky, Walter: Derösterreichische Diplomrechtspfleger – Garantbürgernaher, rascher Entscheidungen. 449.Krainer, Sabine: Geschichte der richterlichenStandesvertretung in Tirol und Vorarlberg. 463.Leitner, Cornelia: Die Justizanstalt Feldkirch und dasLandesgefängnis Vaduz. 473.Liebl, Andreas; Potocnik, Reinhard: Die JustizanstaltInnsbruck. 483.Henning, Kristin: Die Entwicklung derStraffälligenhilfe und ihr Verhältnis zur Justiz.493.Rabl, Walter: Gerichtsmedizin und Justiz. DieGeschichte der Gerichtsmedizin Innsbruck. 517.Grass, Bertram: Die Geschichte der VorarlbergerRechtsanwaltskammer. 531.Sallinger, Michael E.: Beiträge zu einer gemeinsamenJustiz-Werkstatt. Möglichkeiten dauerhafterKommunikation zwischen Oberlandesgerichtund Rechtsanwaltskammer. 541.Gesek, Christian: Von denMahnverfahrensinstruktoren bis zu Justiz 3.0 imSprengel des Oberlandesgerichts Innsbruck. 553.Fellner, Reinhard: Justiz und Medien in Tirol – Säulender Demokratie. 577.Ochocki, Aleksander (1942-2019)Migasinski, Jacek; Nikodem, Jakub (Eds.): Człowiek ihistoria. Wokól mysli Aleksandra Ochockiego.Warszawa: Wydawnictwo Naukowe Scholar (2021).Ochocki, Aleksander: Geniusz z sieci. 21.Ochocki, Aleksander: Serce tygrysa, czyli lęk przedwpływem. 24.Ochocki, Aleksander: "Amor hereos", czyli miłośćblondynki. 36.Ochocki, Aleksander: Miłość na śmierć. 44.Ochocki, Aleksander: Sir John Oldcastle, czyli GrubaPomyłka. 48.Stawiński, Janusz: Refleksja niewczesna. 59.Nowicki, Florian: O pewnej złośliwości AleksandraOchockiego i jej dalszych implikacjach.Rozważania na marginesie "Dialektyki i historii".65.Kozłowski, Michał: Drugie zabicie ludu – uwagi namarginesie "Trzech oper" AleksandraOchockiego. 80.Rosół, Piotr: Filozofia wobec kryzysów. Relacjapomiędzy refleksjąfilozoficzną a dziejowymikryzysami w ujęciu Aleksandra Ochockiego. 88.Ochocki, Aleksander (1942-2019) 439
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

OOberlandesgericht InnsbruckSchröder, Klaus (Ed.): Fiat Justitia! 230 JahreOberlandesgericht Innsbruck. Innsbruck:Universitätsverlag Wagner (2021).Forster, Ellinor: Gerichtsstrukturen als Gradmesser derpolitischen und gesellschaftlichen Ordnung.Vom Appellationsgericht für Tirol und Vorarlbergzum Oberlandesgericht Innsbruck, 18. bis 20.Jahrhundert. 19.Dür, Alfons: Das Oberlandesgericht Innsbruck "als ausAllerhöchster Bewilligung konstituiertesRevisionsgericht des souveränen fürstlichLiechtensteinischen Fürstentumes Vaduz". 37.Niedrist, Franziska; Schennach, Martin P.: ZwischenKonfirmation und Korrektur? ZurStrafrechtsjudikatur des AppellationsgerichtsInnsbruck und der Obersten Justizstelle imVormärz. 51.Brunet, Francesca; Saltori, Mirko: Die Entscheidungüber "Geld und Leben". Das Appellations- bzw.Oberlandesgericht Innsbruck und dasitalienische Tirol. 69.Barbacetto, Stefano: "Hybridismus derRechtsverhältnisse"? Die GeneralgemeindeFleims in der österreichischen Rechtsprechung.97.Kohl, Gerald: Zwischen den Stühlen. DasOberlandesgericht Innsbruck, das Grundbuchund die materielle Gebäudeteilung. 121.Neschwara, Christian: Notare und Notariat imSprengel des Oberlandesgerichts Innsbruck biszum Wirksamwerden der Notariatsordnung 1871.145.Laich, Mario: Der Erste Weltkrieg und das Ende dergefürsteten Grafschaft Tirol mit Vorarlberg (1914bis 1918). 167.Schumacher, Hubertus: Das Kreisgericht Trient in denWirren des Umbruchs 1918. Aus dem Tagebuchdes letzten österreichischen Präsidenten Dr.Franz Schumacher. 191.Eccher, Bernhard: Zur Entstehung desOberlandesgerichts Trient (Miszelle). 217.Beyrer, Michael: Die Geschichte der Gendarmerie inTirol und Vorarlberg von den Anfängen bis zur75-Jahr-Feier (1849-1924). 221.Schwarz, Ursula: Tiroler und Vorarlberger Opfer derNS-Justiz. Verfahren vor dem Volksgerichtshofund dem Oberlandesgericht Wien gegenTirolerInnen und VorarlbergerInnen. 251.Pitscheider, Sabine: Die Entnazifizierung desOberlandesgerichts Innsbruck nach 1945. 273.Beyrer, Michael: Die Entwicklung des (zivilen)Kriminaldienstes. Ein Beitrag zur Geschichte derGendarmerie in Tirol und Vorarlberg. 295.Steiner, Guenther; Vötter, Reinhard: Die Präsidentendes Appellationsgerichts und desOberlandesgerichts Innsbruck. 335.Fellner, Wolfgang: Meilensteine in der Entwicklungdes Richterdienstrechts. 369.Spitzer, Kurt: Die Geschichte derOberstaatsanwaltschaft Innsbruck. 423.Scheucher, Gerhard; Szöky, Walter: Derösterreichische Diplomrechtspfleger – Garantbürgernaher, rascher Entscheidungen. 449.Krainer, Sabine: Geschichte der richterlichenStandesvertretung in Tirol und Vorarlberg. 463.Leitner, Cornelia: Die Justizanstalt Feldkirch und dasLandesgefängnis Vaduz. 473.Liebl, Andreas; Potocnik, Reinhard: Die JustizanstaltInnsbruck. 483.Henning, Kristin: Die Entwicklung derStraffälligenhilfe und ihr Verhältnis zur Justiz.493.Rabl, Walter: Gerichtsmedizin und Justiz. DieGeschichte der Gerichtsmedizin Innsbruck. 517.Grass, Bertram: Die Geschichte der VorarlbergerRechtsanwaltskammer. 531.Sallinger, Michael E.: Beiträge zu einer gemeinsamenJustiz-Werkstatt. Möglichkeiten dauerhafterKommunikation zwischen Oberlandesgerichtund Rechtsanwaltskammer. 541.Gesek, Christian: Von denMahnverfahrensinstruktoren bis zu Justiz 3.0 imSprengel des Oberlandesgerichts Innsbruck. 553.Fellner, Reinhard: Justiz und Medien in Tirol – Säulender Demokratie. 577.Ochocki, Aleksander (1942-2019)Migasinski, Jacek; Nikodem, Jakub (Eds.): Człowiek ihistoria. Wokól mysli Aleksandra Ochockiego.Warszawa: Wydawnictwo Naukowe Scholar (2021).Ochocki, Aleksander: Geniusz z sieci. 21.Ochocki, Aleksander: Serce tygrysa, czyli lęk przedwpływem. 24.Ochocki, Aleksander: "Amor hereos", czyli miłośćblondynki. 36.Ochocki, Aleksander: Miłość na śmierć. 44.Ochocki, Aleksander: Sir John Oldcastle, czyli GrubaPomyłka. 48.Stawiński, Janusz: Refleksja niewczesna. 59.Nowicki, Florian: O pewnej złośliwości AleksandraOchockiego i jej dalszych implikacjach.Rozważania na marginesie "Dialektyki i historii".65.Kozłowski, Michał: Drugie zabicie ludu – uwagi namarginesie "Trzech oper" AleksandraOchockiego. 80.Rosół, Piotr: Filozofia wobec kryzysów. Relacjapomiędzy refleksjąfilozoficzną a dziejowymikryzysami w ujęciu Aleksandra Ochockiego. 88.Ochocki, Aleksander (1942-2019) 439
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. A: Festschriften nach Geehrten / Festschriften in Alphabetical Order of the Honoured
  4. A IX
  5. B 32
  6. C 89
  7. D 135
  8. E 162
  9. F 176
  10. G 201
  11. H 240
  12. I 278
  13. J 288
  14. K 300
  15. L 336
  16. M 371
  17. N 420
  18. O 439
  19. P 450
  20. Q 485
  21. R 487
  22. S 530
  23. T 595
  24. U 611
  25. V 615
  26. W 630
  27. Y 655
  28. Z 656
  29. B: Geehrte nach Sachgebieten / Honoured by Fields of Knowledge
  30. 01 (bibl) Buch- und Bibliothekswesen, Dokumentation, Kommunikation / Book, Library, Documentation, Communication 669
  31. 02 (phil) Philosophie, Theologie, Psychologie / Philosophy, Theology, Psychology 672
  32. 03 (paed) Pädagogik / Pedagogics 675
  33. 04 (jus) Rechtswissenschaft / Law 676
  34. 05 (pol) Politik, Soziologie, Verwaltung, Soziale Arbeit / Politics, Sociology, Administration, Social Work 678
  35. 06 (oek) Wirtschaftswissenschaft / Economic Science 680
  36. 07 (lit) Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft / Linguistics, Literature 681
  37. 08 (ars) Kunst, Kultur / Art, Culture 683
  38. 09 (hist) Geschichte, Archäologie, Volkskunde, Völkerkunde / History, Archeology, Folklore, Ethnology 684
  39. 10 (nat) Naturwissenschaften / Natural Sciences 687
  40. 11 (biol) Biologie / Biology 688
  41. 12 (med) Medizin, Psychiatrie, Naturheilkunde, Pharmazie, Gesundheitswesen / Medicine, Health 689
  42. 13 (math) Mathematik, Statistik, Informatik / Mathematics, Statistics, Informatics 690
  43. 14 (geo) Geowissenschaften / Earth Sciences 691
  44. 15 (tech) Technik, Technologie / Technics, Technology 692
  45. C: Index Rerum A–P
  46. A 693
  47. B 792
  48. C 879
  49. D 925
  50. E 975
  51. F 1046
  52. G 1102
  53. H 1183
  54. I 1231
  55. J 1287
  56. K 1306
  57. L 1391
  58. M 1436
  59. N 1518
  60. O 1551
  61. P 1581
  62. Q 1675
  63. R 1681
  64. S 1747
  65. T 1890
  66. U 1932
  67. V 1962
  68. W 2002
  69. X 2047
  70. Y 2048
  71. Z 2050
  72. D: Autoren / Authors
  73. A 2065
  74. B 2089
  75. C 2138
  76. D 2170
  77. E 2194
  78. F 2204
  79. G 2225
  80. H 2260
  81. I 2289
  82. J 2293
  83. K 2304
  84. L 2336
  85. M 2365
  86. N 2411
  87. O 2424
  88. P 2434
  89. Q 2466
  90. R 2468
  91. S 2496
  92. T 2554
  93. U 2572
  94. V 2575
  95. W 2589
  96. X 2610
  97. Y 2611
  98. Z 2614
Downloaded on 8.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110769593-015/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqZWaJJYi5UdrF93JY3GTbnR5AhsCLEXh-JQnnwHx7DKs6Wtroa
Scroll to top button