Book
Open Access
Überforderungseinwände in der Ethik
-
Lukas Naegeli
-
Funded by:
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Language:
German
Published/Copyright:
2022
About this book
Gibt es überzeugende Überforderungseinwände gegen anspruchsvolle moralische Auffassungen? In der vorliegenden Abhandlung werden Überforderungseinwände sorgfältig charakterisiert, systematisch eingeordnet und argumentativ verteidigt. Unter Berücksichtigung der wichtigsten Beiträge zum Thema wird gezeigt, dass gewisse Moraltheorien oder -prinzipien zurückgewiesen werden können, weil sie zu viel von einzelnen Personen verlangen. Wenn moralische Forderungen die Grenzen dessen übersteigen, was vernünftigerweise von Menschen erwartet werden kann, dann lassen sie sich als zu anspruchsvoll kritisieren. Im Hinblick darauf, was für eine erfolgreiche Verteidigung von Überforderungseinwänden erforderlich ist, werden intuitionen-, theorie- und erklärungsbasierte Strategien geprüft. Dabei wird die These vertreten, dass Überforderungseinwände verteidigt werden können, wenn sich eine grundlegende und eigenständige Erklärung dafür finden lässt, weshalb anspruchsvolle moralische Auffassungen überfordernd sein können. In Auseinandersetzung mit den Ansätzen von Bernard Williams, Douglas W. Portmore und Samuel Scheffler wird daher ein entsprechender Vorschlag ausgearbeitet, der weder zu schwach noch zu stark oder zu wenig gut begründet ist.
Author / Editor information
Lukas Naegeli, Universität Bern, Schweiz.
Topics
Publicly Available Download PDF |
I |
Publicly Available Download PDF |
V |
Publicly Available Download PDF |
IX |
Open Access Download PDF |
1 |
Teil I: Überforderungseinwände gegen moralische Auffassungen
|
|
Open Access Download PDF |
13 |
Open Access Download PDF |
52 |
Open Access Download PDF |
83 |
Teil II: Probleme für die Verteidigung von Überforderungseinwänden
|
|
Open Access Download PDF |
135 |
Open Access Download PDF |
162 |
Open Access Download PDF |
195 |
Open Access Download PDF |
222 |
Open Access Download PDF |
243 |
Open Access Download PDF |
247 |
Open Access Download PDF |
255 |
Open Access Download PDF |
258 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
June 6, 2022
eBook ISBN:
9783110759105
Hardcover published on:
June 6, 2022
Hardcover ISBN:
9783110759075
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
10
Main content:
262
Line drawings:
5
Audience(s) for this book
Philosophen/-innen, besonders die Bereiche Moralphilosophie und Ethiktheorien
Creative Commons
BY-NC-ND 4.0
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com