Gelehrte Medizin und ärztlicher Alltag in der Renaissance
-
Michael Stolberg
About this book
Michael Stolberg offers the first comprehensive presentation of medical training and day-to-day medical practice during the Renaissance. Drawing on previously unknown manuscript sources, he describes the prevailing notions of illness in the era, diagnostic and therapeutic procedures, the doctor–patient relationship, and home and lay medicine.
Author / Editor information
Michael Stolberg, Institut für Geschichte der Medizin, Universität Würzburg.
Reviews
"Das Verdienst von Stolbergs Monographie ist es, eine über die Medizin-, und Sozialgeschichte hinaus bedeutsame
Quelle bearbeitet und eingehend analysiert zu haben. Die vorliegende Studie beschreitet zudem neues Terrain, da sie die Aufmerksamkeit auf das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis in der medikalen Alltagkultur lenkt. Sie offenbart dadurch markante Differenzen zwischen theoretischen Ansätzen und alltäglichem diagnostischem und therapeutischem Handeln und ermöglicht so eine differenzierte Einschätzung der Medizin des 16. Jahrhunderts. Als Fallstudie, die vornehmlich auf den Aufzeichnungen des wenig bekannten Arztes Georg Handsch beruht, bietet sie nicht nur Einblicke in seine Ausbildung und seine Tätigkeit als Arzt, sondern auch in sein Selbstverständnis. Dank eines gut lesbaren und flüssigen Schreibstils gelingt es Stolberg, selbst komplexe medizinhistorische Inhalte allgemeinverständlich zu vermitteln." Sabine Herrmann in: hsozkult.de, https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-94390 (24.03.2021)
***
"Das Werk stellt mit einem reichen Apparat an bildlichen und handschriftlichen Quellen und
an gedruckter Literatur sowie mit einem Sachregister eine Fundgrube dar." Elena Taddei in: Virus, 2022
Topics
Publicly Available Download PDF |
I |
Publicly Available Download PDF |
V |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1 |
Teil I. Der Eintritt in die Welt der gelehrten Medizin
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
19 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
27 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
39 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
93 |
Teil II. Ärztliche Heilkunde
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
125 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
129 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
151 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
160 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
185 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
221 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
311 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
317 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
348 |
Teil III. Ärzte, Patienten und medikale Laienkultur
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
397 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
402 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
410 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
423 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
431 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
486 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
502 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
521 |
Quellen und Literatur
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
529 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
530 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
533 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
571 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com