Startseite Naturwissenschaften 12 Alkanole (Alkohole)
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

12 Alkanole (Alkohole)

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Grundlagen der Organischen Chemie
Ein Kapitel aus dem Buch Grundlagen der Organischen Chemie
12 Alkanole (Alkohole)12.1 Einteilung und Nomenklatur von AlkanolenAlkanole (Alkohole) besitzen die Struktur ROH (R = Alkyl).WasserOHHOHRORRAlkoholPhenolEtherOHTypisch für Alkanole ist die OH-Gruppe, die auch Hydroxygruppe genannt wird. Istdie OH-Gruppe mit einem Aromaten verbunden, liegt ein Phenol vor. Alkanole kom-men wie auch Phenole in großer Zahl in der Natur vor. Viele etherische Öle vonPflanzen enthalten Alkanole. Beispiele:OHOHGeraniol(in Koriander, Lorbeer) Menthol(in Pfefferminzöl)Alkanole werden in primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole eingeteilt. Primäre Al-kanole enthalten das Fragment CH2OH, sekundäre das Fragment CHOH und ter-tiäre das Fragment COH.sekundärer Alkoholprimärer Alkoholtertiärer Alkohol COHR''R'RCOHR'RHCOHRHHZur Benennung von Alkanolen wird die Nachsilbeol an den Namen des Kohlen-wasserstoffs angehängt. Ist zusätzlich zur OH-Gruppe eine funktionelle Gruppe hö-herer Priorität im Molekül vorhanden, wird deren Endung an den Stammnamen an-gehängt, und die OH-Gruppe durch die Vorsilbehydroxyangezeigt. Eine veralteteNomenklatur verwendet eine Kombination aus Alkylrest und angehängtemalko-hol.https://doi.org/10.1515/9783110700886-012
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

12 Alkanole (Alkohole)12.1 Einteilung und Nomenklatur von AlkanolenAlkanole (Alkohole) besitzen die Struktur ROH (R = Alkyl).WasserOHHOHRORRAlkoholPhenolEtherOHTypisch für Alkanole ist die OH-Gruppe, die auch Hydroxygruppe genannt wird. Istdie OH-Gruppe mit einem Aromaten verbunden, liegt ein Phenol vor. Alkanole kom-men wie auch Phenole in großer Zahl in der Natur vor. Viele etherische Öle vonPflanzen enthalten Alkanole. Beispiele:OHOHGeraniol(in Koriander, Lorbeer) Menthol(in Pfefferminzöl)Alkanole werden in primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole eingeteilt. Primäre Al-kanole enthalten das Fragment CH2OH, sekundäre das Fragment CHOH und ter-tiäre das Fragment COH.sekundärer Alkoholprimärer Alkoholtertiärer Alkohol COHR''R'RCOHR'RHCOHRHHZur Benennung von Alkanolen wird die Nachsilbeol an den Namen des Kohlen-wasserstoffs angehängt. Ist zusätzlich zur OH-Gruppe eine funktionelle Gruppe hö-herer Priorität im Molekül vorhanden, wird deren Endung an den Stammnamen an-gehängt, und die OH-Gruppe durch die Vorsilbehydroxyangezeigt. Eine veralteteNomenklatur verwendet eine Kombination aus Alkylrest und angehängtemalko-hol.https://doi.org/10.1515/9783110700886-012
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110700886-012/html?lang=de&srsltid=AfmBOor8tdLmTQ2OdjV4BlWFWN9loZGaXp7tOjTGZftlnAfPjSJA7l33
Button zum nach oben scrollen