Home Literary Studies 5 Quellen- und Literaturverzeichnis
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

5 Quellen- und Literaturverzeichnis

Become an author with De Gruyter Brill
Nicodemus Frischlin: Deutsche Schriften
This chapter is in the book Nicodemus Frischlin: Deutsche Schriften
5. Quellen- und LiteraturverzeichnisFrischlins selbstständige SchriftenUngedruckte TexteAntwort B (Textzeuge 4): Grundfeste, Warhaffte vnnd vnuermeidenliche antwurt [...] Wider ein ehr- vnnd schandtlos gedicht Marx Wagners, eines Praedicanten, der sich ein Theologum vnnd Historicum nennet, belangend den Teütschen adell. 26. Dezem-ber 1581, Kopie, Stuttgart HSA, A 274, Bü 43, Nr. 73, [76 Seiten].Antwort (Reichstag 1582) (Textzeuge 5): Grundfeste, Wahrhaffte Verantwortung auf ein erdicht Schreyen vnnd Schreiben, so wider jhn allenthalben im Reich teutscher Nation entstandenn, alls sollt er ein Schmachkart wider den Löblichen adel in offentlichem truckh herfür gegeben haben. Gestellt an alle hoch- vnnd nider ständ diser allgemeinen Reichsversamlung, so jetzmalen zuo Augspurg beyeinanndern. [Vor 17. April 1582], Schreiberausfertigung, Wien HHSA, RHR Judicalia APA 53-2, fol. 488r–526v.Apologia A (Textzeuge 3): Grundtlicher vnnd Nottwendiger Bericht [...] auff ein ohngegründt außschreiben oder vilmehr außschreyen an gemeine Ritterschafft Teutscher Nation, als solt er in offentlichen truckh denn gantzen Adell vnnd ein algemeine ehrliche Ritterschafft schmehlich darinn angetastet haben. 18.–22. Dezember 1580, Schreiberausfertigung, Stuttgart HSA, A 274, Bü 42, Nr. 18, [130 Seiten].Apologia B (Textzeuge 2): Gründtlicher vnnd Nottwendiger Bericht an Röm. Kayß. Maiestat, Chür- vnnd Fürstenn, Graüenn, Herrnn vnnd gmaine Reichsstänndt Teütscher Nation. [Oktober 1580], Schreiberausfertigung, Stuttgart HSA, A 274, Bü 43, Nr. 72, [79 Seiten].Apologia, vorläufige (Textzeuge 1): Grundfeste vnd nottwendige verantwortung [...] wider Die vermaint Anklag bey mäniglich Teütschen Adelspersonen, als solt er ein allgemeine löbliche Ritterschafft vnd den adelichen stand in offentlichem truck schmählich angetastet haben. Gestellt an den löblichen Teütschen Adel. [Oktober 1580], Schreiberausfertigung, Tübingen UA, 10/11,2, Nr. 101, fol. 1r–38v.Braunschweiger Pritschenmeisterreime: Kurtze Abferttigung der vermainten vnd mehr dann lotterbüebischen veranttworttung. [Herbst 1589], Autograph unter Pseudonym, Stuttgart HSA, A 274, Bü 47, Nr. 15, [12 Seiten].Braunschweiger Pritschenmeisterreime: Kurtze Abfertigung Der vermeinten vnnd mehr den Lotterbübischen Verantworttunge. [Spätestens 1595], Abschrift, Danzig StB, Ms. 1625, S. 578–590.Braunschweiger Pritschenmeisterreime: Kurtze Abfertigung Der Vermeinten vnd mehr den Lütterbubischen Vorandworttunge. Undatierte Abschrift, Prag NB, 34 E 000261/adl.3, [18 Seiten].Entschuldigung B (Textzeuge 8): Concept einer Entschüldigung [...] gegen dem Adel. 26. August 1585, Konzept von der Hand Lukas Osianders, Stuttgart HSA, A 274, Bü 45, Nr. 23, 12 Bl.Entschuldigung C (Textzeuge 7): Entschüldigungs Schreiben an den Adel cum correcturis marginalibus. 12. August 1585, Entwurf von Schreiberhand, Stuttgart HSA, A 274, Bü 45, Nr. 21, [18 Seiten].
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

5. Quellen- und LiteraturverzeichnisFrischlins selbstständige SchriftenUngedruckte TexteAntwort B (Textzeuge 4): Grundfeste, Warhaffte vnnd vnuermeidenliche antwurt [...] Wider ein ehr- vnnd schandtlos gedicht Marx Wagners, eines Praedicanten, der sich ein Theologum vnnd Historicum nennet, belangend den Teütschen adell. 26. Dezem-ber 1581, Kopie, Stuttgart HSA, A 274, Bü 43, Nr. 73, [76 Seiten].Antwort (Reichstag 1582) (Textzeuge 5): Grundfeste, Wahrhaffte Verantwortung auf ein erdicht Schreyen vnnd Schreiben, so wider jhn allenthalben im Reich teutscher Nation entstandenn, alls sollt er ein Schmachkart wider den Löblichen adel in offentlichem truckh herfür gegeben haben. Gestellt an alle hoch- vnnd nider ständ diser allgemeinen Reichsversamlung, so jetzmalen zuo Augspurg beyeinanndern. [Vor 17. April 1582], Schreiberausfertigung, Wien HHSA, RHR Judicalia APA 53-2, fol. 488r–526v.Apologia A (Textzeuge 3): Grundtlicher vnnd Nottwendiger Bericht [...] auff ein ohngegründt außschreiben oder vilmehr außschreyen an gemeine Ritterschafft Teutscher Nation, als solt er in offentlichen truckh denn gantzen Adell vnnd ein algemeine ehrliche Ritterschafft schmehlich darinn angetastet haben. 18.–22. Dezember 1580, Schreiberausfertigung, Stuttgart HSA, A 274, Bü 42, Nr. 18, [130 Seiten].Apologia B (Textzeuge 2): Gründtlicher vnnd Nottwendiger Bericht an Röm. Kayß. Maiestat, Chür- vnnd Fürstenn, Graüenn, Herrnn vnnd gmaine Reichsstänndt Teütscher Nation. [Oktober 1580], Schreiberausfertigung, Stuttgart HSA, A 274, Bü 43, Nr. 72, [79 Seiten].Apologia, vorläufige (Textzeuge 1): Grundfeste vnd nottwendige verantwortung [...] wider Die vermaint Anklag bey mäniglich Teütschen Adelspersonen, als solt er ein allgemeine löbliche Ritterschafft vnd den adelichen stand in offentlichem truck schmählich angetastet haben. Gestellt an den löblichen Teütschen Adel. [Oktober 1580], Schreiberausfertigung, Tübingen UA, 10/11,2, Nr. 101, fol. 1r–38v.Braunschweiger Pritschenmeisterreime: Kurtze Abferttigung der vermainten vnd mehr dann lotterbüebischen veranttworttung. [Herbst 1589], Autograph unter Pseudonym, Stuttgart HSA, A 274, Bü 47, Nr. 15, [12 Seiten].Braunschweiger Pritschenmeisterreime: Kurtze Abfertigung Der vermeinten vnnd mehr den Lotterbübischen Verantworttunge. [Spätestens 1595], Abschrift, Danzig StB, Ms. 1625, S. 578–590.Braunschweiger Pritschenmeisterreime: Kurtze Abfertigung Der Vermeinten vnd mehr den Lütterbubischen Vorandworttunge. Undatierte Abschrift, Prag NB, 34 E 000261/adl.3, [18 Seiten].Entschuldigung B (Textzeuge 8): Concept einer Entschüldigung [...] gegen dem Adel. 26. August 1585, Konzept von der Hand Lukas Osianders, Stuttgart HSA, A 274, Bü 45, Nr. 23, 12 Bl.Entschuldigung C (Textzeuge 7): Entschüldigungs Schreiben an den Adel cum correcturis marginalibus. 12. August 1585, Entwurf von Schreiberhand, Stuttgart HSA, A 274, Bü 45, Nr. 21, [18 Seiten].
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110695601-021/html?srsltid=AfmBOoo7o-FXu7G153TsBeEs2iyqmaR1YRCHSEziDdhjGgEXEKgwKUnp
Scroll to top button