Tänzerme 08; Spruchreif, Vierzeiler 08; Stolpersteine, Essays dt.-ital. 10;Wiener Reminiszenzen, Gedichte über Wien 10; La aritmie del tem-po, poesie 11; Vela nohorizonte 12; Ein Deut Deutsch 12; In denSchattwenfarben der Rosen 14; (Übers. v. G. u. R. ins Engl., Frz.,Span., Ital., Rum., Jap., Griech., Port., Hindi, Chin., Bengali, Al-ban., Esperanto, Bosn., Fläm., Türk., Arab., Poln., u.a.) –MA:über1500 Beitr. in 153 versch. Zss. sowie Beitr. in 217 Anth. d. In- u.Auslandes –H:Uno de nosohos, dt.-span. 99; Scritto al margine,dt.-ital. 99; Dupa multe ore, dt.-rum. 99; Haiku, dt.-jap. 99; O Vel-ho, port. 00; No Excuse, engl.-span.-port. 00, alles Lyrik v. K. F.Svatek; The Dictionary of Peace 03; Maigedichte 04 –R:Beitr. f.20 Rundfunksdgn. in Öst. u. Dtld –P:Veröff. über d. InternationalSoc. of Poets im Internet 96; The Sound of Poetry; Visions, Lyr. aufTonkass. 98; Zu Gast bei Kurt F. Svatek, Videokass.; Wiener Remi-niszenzen, CD 11 –Ue:Adolf P. Shvedchikov: I am an eternal childof spring –MUe:Omella Cappuccini: Oltre la vita; Poesiea e cil-tura, Anth., beide m. Giovanno Campisi –Lit:Herbert Zeman: DieP.E.N.-Autoren Niederöst. 97; Theo Czernik: Beschwörungen 01; –in Indien: R. Janakiraman: Poetry of Dr. Kurt Svatek 02; Biplab Ma-jumdar: Dr. Kurt Svatek, A Genius of Austria 03; ders. in: MetverseMuse, Zs. 04. (Red.)Svatunek,Silke s. Schütze, SilkeSvensson,Angelika s. Waitschies, AngelikaSwampbirth,Charlie s. Kudernatsch, AndréSwann,Leonie (Ps.); lebt in Berlin; c/o Goldmann Verlag, Mün-chen (* Dachau). Debut-GLAUSER 06; Roman, Krimi. –V:Glenn-kill. Ein Schafskrimi 05 (Übers. in 30 Spr.); Garou. Ein Schaf-Thril-ler 10; Dunkelsprung, R. 14, alle auch als Hörb.; Gray, Krim.-R. 17.(Red.)Swidler,Uli T. (früher Uli Tobinsky), Roman- u. Drehbuchautor;lebt in Berlin;swidler@gmx.net;www.swidler.de; c/o Rowohlt Ver-lag GmbH, Hamburg; Kindler Verlag (* Leverkusen 5. 7. 61). VGWort; Rom., Drehb. –V:Yellow cab, Krim.-R. 88; Die Versteckten,Thr. 93; Malakka – der Tod kommt in der Nacht, Thr. 07; Toskanafür Arme – Liebeserklärung an ein italienisches Dorf, R. 09; Das Le-ben ist eine Nudel, R. 10; Der Poliziotto, Krimi 11; Der Poliziottotappt im Dunkeln, Krimi 12; Roh, Thr. 18 –MA:Rattenpack, Kurz-krimis 97; Mords-Weihnachten, Kurzkrimis 11 –R:einige 100 Hör-spiele, Klangkompositionen, Rezensionen, Repn., Interviews, Glos-sen, Feat., Fs.-Dok. etc.; 17 Drehbücher f. Kinofilme, Fs.-Serien u.Fsf. bis 00, u. a. Drehbücher der Verfilmung der eigenen RomaneDer Poliziotto u. Der Poliziotto tappt im Dunkeln –P:Toskana fürArme, Hörb. 09. (Red.)Swobodnik,Sobo (Ps. als Kinderbuchautor: Sobo, weiteres Ps.:Johannes Zacher), Rundfunkred., Theaterregisseur, Filmemacher,Schriftst.; c/o Gmeiner-Verlag GmbH, Meßkirch (* Schwäb. Alb).Stip. d. Ldeshauptstadt München 95, Autorenstip. d. Stift. Preuss.Seehandlung 98, Alfred-Döblin-Stip. 98, Satirepr. Pfefferbeißer 99,Stip. d. Stuttgarter Schriftstellerhauses 04, Spreewald-Lit.stip. 08,Krimi-Publikumspr. MIMI 11, u.a.; Kinder- u. Jugendb., Krim.-rom. –V:KINDER-/JUGENDBÜCHER: Gruselgeschichten 97;Spur ins Blaue 97; Fische im Kopf 98; Lena Wolkenlos 98; Lolettaund die Müllplatzclique 98; ... Und Augen auf! Ein Balkankrimi 99;Adalina spinnt 00; Alles im Fluß 00; Rattke oder der siebte Pirat anBord 01; Fannys Spiel 02; Berta, Berlin und Magic Bi, Comic-R. 03;Es war einmal ... ein singender Hund u. a. Gute Wachgeschichten 04;– BÜCHER f. ERWACHSENE: Altötting, Krim.-R. 02; Alles geht,R. 03; Oktoberfest, Krim.-R. 05; Schöne Bescherung, Krim.-R. 05;Fallers Held, R. 05; Balla Balla, Krim.-R. 08; Dem Himmel ganznah, Repn. 08; Kuhdoo, Krim.-R. 10; Ahoi Polaroid, Krim.-R. 11;Kille kille King. Ploteks siebter Fall, Krim.-R. 12; Sils Maria. Plo-teks achter Fall, Krim-R. 13; Das Lachen der Hyänen, Thr. 14; Gazaim Kopf. Was frag ich nach der Welt, R. 15; Fallers Held, Krim-R.15; Die Nacht schweigt, Krim-R. 16, Erben des Todes, Krim.-R. 17;Alles ist anders, R. 19. (Red.)Syha,Ulrike, Dramatikerin; lebt in Hamburg; c/o Rowohlt Thea-ter Verlag (* Wiesbaden 26. 2. 76). Kleist-Förderpr. 02, Lit.förd.pr.d. Stadt Hamburg 12 u. 19, Robert-Gernhardt-Pr. 14, Walter- Serner-Preis 15, Grenzgänger-Stip. (China) d. Robert-Bosch-St. 17/18, Au-torenpr. d. Heidelberger Stückemarkts 18; Dramatik, Hörspiel, Kurz-prosa. –V:Kunstrasen, UA 01; Autofahren in Deutschland, UA 02;Fremdenzimmer I–III, (I) UA 02, )II–III) 03; Nomaden, UA 03; Dadrängt was, UA 04; Gewerbe, UA 05; China Shipping, UA 07; DerPassagier, UA 07; Privatleben, UA 08; Fracht (Nautisches DenkenI- IV), UA 10; Herr Schuster kauft eine Straße, UA 11; Jenseitsvon Eden, UA 11; Radikale, UA 12; Mao und ich, UA 13; ReportUA 14 –MV:Fünf vor Null / Export, zus. m. John von Düffel UA05; Nocs Révolution(s), m. A. Monfort u. M. de Oliveira, UA 16 –MA:21. Würth- Lit.pr. 10; Hamburger Jb. für Lit. 13; Miromen-te 16; u.a. –R:Autofahren in Deutschland 02; Epizentrum 10 –Ue:Übersetzungen zahlreicher Thaterstücke aus dem Engl. u. Ame-rik. (u.a. W. Shawn, C. Churchill) –Lit:Radikal weiblich? Theater-autorinnen heute (TdZ 09). (Red.)Sykora-Bitter,Claudia s. Bitter, ClaudiaSylvester,Regine (syl) *Syphon,Thea von s. Haentjes, DorotheeSzalay,Christoph, B. A.; Kalvarienbergweg 211, A-8967 Haus/Ennstal (* Graz 10. 2. 87). Lit.förd.pr. d. Stadt Graz 09, Lit.pr.d. Steiermärk. Sparkasse 09, start-Stipendium d. österr. BMUKK11, Feldkircher Lyr.pr. 15, Wiener Werkstattpr. 15, Wolfgang-Weyrauch-Förd.pr. 17, Alice-Salomon-Poetik-Pr. 19; Lyr., Perfor-mance. –V:stadt / land / fluss, G. 09; flimmern, G. 12; Asbury Park13; –MA:Zss.: LICHTUNGEN, perspektive; Alex und der Mond16. (Red.)Szrama,Bettina (Bettina Kutsche) *Szutrely,Peter (Ps. Dr. Espeter), Dr., Arzt f. Urologie u. Andro-logie; Bromberger Str. 26, D-44627 Herne, Tel. (0172) 2592833,szutrelypeter@gmail.com(* Budapest 9. 12. 49). BDSÄ 85 07, Kg.;Friedrich Kampelmann Med. des Hartmannbundes 08; Kurzprosa,Ess. Ue: ung. –V:ALSO? Mikrogrammen, Kurzgeschn. 86; DieDünnkopfseuche, Kurzgeschn. 99; Weitere, zahlreiche Veröffentli-chungen (Bücher u. Zeitschriftenbeiträge) in ung. –B:Bücher vonDr. Dr. Waltrud Wamser Krasznai: Auf schmalem Pfad (1. u. 2.Aufl.)12/213, Für Götter gelagert 13, Fliessende Grenzen 15, Be-schwingte Füße 16; Weitere redakt. Buchbearbeitungen in ung. –MA:zahlr. Beitr. in: Hostoria Hospitalium H. 17 86–88; Autoren-werkstatt 24, 91; Die Welt so gross und weit 96; Lasst uns eineBrücke bauen – Ärzte schreiben 99; Gedankengeflecht – 20 JahreSolinger Treff 99; ZEITschrift, Öst. 96–02; WALTHARI, Zs.; – ins-ges. über 50 Fachbeitr., Essays u. allg. lit. Schriften; Autorenlesun-gen auf d. 51. Buchmesse 91, auf Kongressen d. BDSÄ u. jährl. and. Solinger Treffs (Mitveranst.) seit 25 JahrenSzwaczka,Niels Peter s. Peter, NielsTabib,Hassan M. M., Dipl.-Informatiker; An der Steinmühle 2,D-31832 Springe, Tel. (05041) 8697,hassanmmtabib@t-online.de;www.hassanmmtabib.de(* Teheran 6. 5. 40). Rom., Dramatik. Ue:engl. –V:Freiheit ist nicht käuflich 60; Wer regiert die Regierung62; Von orientalischen Träumen zur Tragödie im Westen 02, 06;Auftrag in Teheran 04, 06; Der Plan eines Terroranschlags 08; Zer-mahlt zwischen CIA und Passdaran 10, 12, alles R. (Red.)Taccios. Renold, MartinTaddigs,Hajar; c/o Blanvalet Verlag, München (* Bonn). –V:Onkel Hassans wundersame Wiederauferstehung in einem altenMercedes, R. 18. (Red.)Tägert,Philip (Ps. Fil), Cartoonist, Comiczeichner, Bühnenhu-morist; c/o Tränenpalast Management GmbH, c/o Marcus Herold,Plantage 10/11, D-13597 Berlin, Tel. (030) 2061000,agentur@traenenpalast.de;www.fil-berlin.de/. –V:Pullern im Stehn, R. 14;Mitarbeiter des Monats, R. 16; (Red.)Tänzer,Gerhard, Schriftst., Hrsg.; Keltenweg 2, D-66802 Über-herrn, Tel. (06836) 1469,GerhardTaenzer@gmx.de(* Nordhausen18. 3. 37). VS 74, Goethe-Ges. 86–07; Theaterpr. ’Spielzeit-Zeit-spiel’ Bayreuth 83, Kulturpr. d. Ldkr. Saarlouis 99, Saarlandlied-Pr. 03; Lyr., Hörsp., Dr., Erz. Ue: mhd. –V:Hier und anderswo,G. 79; Schönes Blumenfeld – kleine erot. Versschule 85, erw. Ausg.88; Cricri, G. 87; Die Nachtwache UA 84; Der Schrei, UA 86; DieNachtwache 87, Dramen; Sommerreise. Voyage d’été, G. dt.-frz. 93,dt.-frz.-georg. 95; Das Land vor Augen, G. 99; Sdjes i gdje-to, G.dt.-russ. 99; Aktäon, G. 02; Landstücke/ Paysages, dt.-frz G. 06;899