Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

G

Become an author with De Gruyter Brill
72. Jahrgang 2020/2021
This chapter is in the book 72. Jahrgang 2020/2021
GärtnerFust,Rita Maria, Literaturwissenschaftlerin, M. A., Autorin, Tex-terin u. Referentin f. Kulturelles u. Literarisches; lebt in Lippstadt;post@rita-maria-fust.de;www.rita-maria-fust.de; c/o Gmeiner-Ver-lag GmbH, Meßkirch (* Paderborn). –V:Der Kaufmann von Lipp-stadt, Hist.-R. 14; Die Gunst der Königin, Hist.-R. 15; EngerlingsNacht, Hist. Kurzgesch. 16; Das Tagebuch der Äbtissin, Hist.-R.17 –MA:Heimatblätter Lippstadt. (Red.)Futscher,Christian; Böcklinstr. 44/10, A-1020 Wien, Tel. (01)7285726 (* Feldkirch 19. 4. 60). GAV 94; Kulturpr. d. Stadt Feld-kirch 85, Max-v.-d.-Grün-Pr. (Publikumspr.) 89, Lit.stip. d. LdesVbg 92 u. 06, OPEN MIKE-Preisträger 95, Arb.stip. d. Stadt Wien,Öst. Staatsstip. f. Lit. 01/02, Prosapr. Brixen-Hall 03, Lit.stip. d.Ldes Vbg 06, Dresdner Lyr.pr. 08; Lyr., Prosa, Hörsp., Sat., Ess.,Kinder- u. Jugendb., Lied. –V:Was mir die Adler erzählt 95; Eingelungener Abend, Grotn. 97; Schau, der kleine Vogel! 97; Soledadoder im Süden unten 00; Nidri. Urlaub total 00; Männer wie uns02; Schön und gut 05; Dr. Vogel oder Ach was! 06; buch gut, al-les gut! 07; Die Blumen des Blutes, G. (miromente 8, Sondernr.)07; Gedichte für Astrid, Humoreske 07; Pfeil im Auge 08; Die Blu-men des Blutes, G. 09; Zwei Herren, vier Daumen 10; Nur Mut,kleiner Liebling 11; Marzipan aus Marseille 13 –MV:Die Möp-se bellen aus der warmen Hütte oder Von Radviliskis nach Siauliai,Prosa, Lyr., Zeichn. 00; Kleine Briefe 05, beide m. Uwe Schloen –MA:Beitr. in div. Anth. bei: Löcker; Rowohlt; Ed. Weitbrecht inThienemanns Verl.; Deuticke; Herder; Jugend u. Volk: Neuer Breit-schopf, u.a.; Beitr. in Zss., u. a. in: Manuskripte, V, Allmende, ndl,Freibord, Kultur. (Red.)Fux,Christiane,Medizinjournalistin;Erhardtstr.12,D-80469 München,christiane@christianefux.de;www.moerderische-dinnerparty.de, www.christianefux.de(* Freiburg i. Br.). Das Syn-dikat 16; Krimi-R. –V:Das letzte Geleit, Krim.-R. 12; In stillerWut, Krim-R. 13; Unter dem Elbsand, Krim.-R. 14; Das Mädchenim Fleet, Krimi-R. 16 –MA:Kerzen, Killer, Krippenspiel –P:Lit.Krimirollenspiele ”Mörderische Dinnerparty”: Die Stimme ausdem Jenseits; Tod im Londonexpress; Totentanz auf der Titanic;Der Fluch der grünen Dame; Galopp in den Tod; Der Pate vonChica u.a.FWM,Fortune s. Matthies, Frank-WolfGaag,Velina Van der; lebt im Bergischen Land. Autorenkr. Ruhr-Mark, Künstlergr. KulturPur; Lyr. Ue: bulg. –V:Lippkosen 12 –MA:zahlr. Veröff. i. Anth. seit 04, u. a. Das Gedicht lebt, Bd. 5.(Red.)Gabathuler,Alice, Autorin; Bleichestr. 28, CH-9470 Wer-denberg,alicegabathuler@gmx.ch;www.alicegabathuler.ch(* Schweiz 28. 11. 61). Autillus 07, Das Syndikat 07; Hansjörg-Martin-Pr. 14; Jugendrom. –V:Blackout 07, 3.Aufl. 08; SchlechteKarten 08; Das Projekt 08; Mordsangst 09; 50 Riesen 09; Stark-strom 09; Freerunning 10; dead.end.com 11; Matchbox Boy 12;#no_way_out 13; –MA:Leise scheppert die Tür, Anth. 10; Mordin Switzerland, Anth. 13; 24 weihnachtliche Geschichten, Anth.13 –R:Villa Wahnsinn 12; Die Weihnachskappe 13. (Red.)Gablé,Rebecca (eigtl. Ingrid Krane-Müschen), freie Autorin u.Übers.;rebecca@gable.de;www.gable.de; c/o Bastei Lübbe GmbH& Co. KG, Köln (* Wickrath 25. 9. 64). Sir Walter Scott-Lit.pr.f. hist. Romane in Silber 06; Krim.rom., Hist. Rom. Ue: engl. –V:Jagdfieber, Krim.-R. 95; Die Farben des Chamäleons, Krim.-R.96; Das Lächeln der Fortuna, hist. R. 97, 4.Aufl. 03, Tb. 18.Aufl. 04(als Hörb. 04, auch korean.); Das letzte Allegretto, Krim.-R. 98; DasFlorians-Prinzip, Krim.-R. 99; Das zweite Königreich, hist. R. 00,7.Aufl. 2002, Tb. 5.Aufl. 04 (auch span., tsch.); Der König der pur-purnen Stadt, hist R. 02, 5.Aufl. 03; Die Siedler von Catan 03, 3.Aufl.04 (auch als Hörb.); Die Hüter der Rose 05; Das Spiel der Könige07; Von Ratlosen und Löwenherzen, hist. Sachb. 08; Hiobs Brüder,hist. R. 09; Das Haupt der Welt, hist. R. 13; Der Palast der Meere,R. 15; Der dunkle Thron, R. 15; Die fremde Königin, hist. R. 17;Teufelskrone, R. 19 –MH:Natürlich der Gärtner, Krim.-geschn.,m. Ina Coelen 10 –Ue:Richard Wagamese: Hüter der Trommel 97;Kevin Baker: Dreamland 00; Neil Gaiman: Die Messerkönigin 01;Agatha Christie: Kurz von Mitternacht 02Gabler,Claudia *Gabriel,Gabriele, Autorin; Simildenstr. 18a, D-04277 Leipzig,Tel. (0341) 3012003 (* Potsdam 20. 4. 46). SV-DDR 89, VS Sach-sen 90; Rom., Lyr., Erz., Fernsehsp. –V:Schuldschein gegen To-tenschein, Krim.-R. 88, 06; warten auf grün, Lyr. 94; 9 Minutenvor Sonnenaufgang, Lyr. 06; Geflochtener Sand, Lyr. 09; Rotweiß-chenlieder, Lyr. 14; Losem Ruf nach, Lyr. 14 –MV:Dynamit &Knäckebrot, m. Otto Bauschert, Kurzprosa 03; Aus Scherben gele-sen, m. dems., Kurzprosa 08 –MA:Das Rum-Schiff 81; Im Namend. Guten 93; Leipziger Blätter, Nr. 22 93; Israel – so einfach ist dasnicht 99; Israel – Reisen – Schreiben – Begreifen 00; Himmel. Er-de. Menschen. Kunst 19 –H:Von Spinnweben und Zitronencreme05; Mittagsschlaf und andere Glücksmomente 06; Das hätte ich fastvergessen 10; Liebe so groß, so klein 11; Ausgeflogen u. mittendrin16, alles Kurzprosa –MH:Nur immer weiter, m. Otto Banschert11 –R:i.d. Fsf.-Reihe ”Polizeiruf 110”: Eine nette Person 83; Derzersprungene Spiegel 85; Der Kreuzworträtsel-Fall 88; sowie: DerPferdemörder 96; Vergeßlichkeit hat Folgen, Fs.serie 95Gacinski,Doris s. Damm, DörteGad Elkarim,Christian Ahmet s. Duda, ChristianGadliger,Werner (Ps. WerGa), Fotograf u. Zeichner; Wagnergas-se 14, CH-8008 Zürich, Tel. 012521802 (* Kehrsatz/Bern 27. 5. 50).Pr. im Lit.wettbew. ”Begegnungen” 96; Erz., Kurzgesch. –V:DieFlussfahrt 86; Flugwetter 90; Brotsuppe 91; Die Elchtaube 91; Daskosmische Zebra 91; Das Zwinkerkrokodil 91; Lachende Kopfjägerauf Neuguinea 96; Elefanten überall, Texte u. Zeichn. 02; Albert undEinstein, Kurzgeschn u. Zeichn. 04; Grosse Fahrt, Texte, Zeichn.,Fotocollagen 06; Graphitspuren, Zeichn. u. Texte 07; Fixierte Mo-mente, Fotogr. u. Zeichn. 08; Kleine Riesenzwergnashörner, Zeichn.u. Kurztexte 10; Das Schwarzbuch 10; Nichtbellende Pferde, Zeich-nungen 11, u.a. –MV:Vom Süden her kommt ein Herz auf Stel-zen 11, m. Nora Iuga; Werner Gadliger, Im Atelier und unterwegs:Künstlerporträts, Hrsg. Ines Anselmi 13 –Lit:s. auch KürschnersHandbuch der Bildenden Künstler, 1. Aufl. 2005Gäbel,Julia, Journalistin; lebt in Hamburg; c/o Albrecht KnausVerlag, München (* Großburgwedel). –V:Pittys Blues, R. 10.(Red.)Gäbelein,Klaus-Peter (Ps. Klaus Bedä), Realschulkonrektor;Höchstadter Weg 11, D-91074 Herzogenaurach, Tel. (09132)9977,kpgaebelein@gmx.de;http://Heimatverein-Herzogenaurach.de(* Lübben/Spreewald 1. 7. 43). Ehrennadel d. Bayer. Min.präs.;Hist. Text, Volkskunde, Mundart. –V:Do dud dä fei deä Oäschweh!, Geschn. 99 –MV:u. MH: Franken. Bilder e. Landschaft,Bd 1–3 86–90; Gruß aus Herzogenaurach 94; Altstadtführer Herzo-genaurach, 2.Aufl. 96; Herzogenaurach – Stadt in Franken 97, allem. Helmut Fischer; Aus der 1000jährigen Geschichte Herzogenau-rachs 02; Panorama Franken, m. Helmut Fischer 07, u.a. –MA:Har-ro Brack, Dieter Brückner (Hrsg.): Treffpunkt Geschichte, Bd 1–396ff.; Dieter Brückner, Hannelore Lachner (Hrsg.): Geschichte er-leben, Bd. 2–4 01ff.; Schlüsseljahr 1944 07; – regelm. Beitr. zuhist. Themen in: Nordbayr. Nachrichten, Fränkischer Tag, u. a. ”Dodud da fei deä Oäsch weh!”, Serie m. üb. 270 Folgen –H:Herzo-genauracher Stadtschreiber 97–09 –P:Politiker derblecken, DVD08. (Red.)Gänger,Elisabeth (geb. Elisabeth Heyer) *Gärtner,Dieter, Dr. med., Arzt; lebt auf dem Land in Bad Winds-heim und in Bamberg; Oberntiefer Str. 3, D-91438 Bad Windsheim,Tel. u. Fax (09841) 7300,d.e.r.gaertner@t-online.de; OberntieferStr. 50, D-91438 Bad Windsheim (* Potsdam 11. 6. 50). Rom. –V:Die Knochenfibel, Sachb. 98; Der Medicus von Windsheim, hist.Roman 07; Bernstein-Fieber, Krim.-rom. 10. (Red.)Gärtner,Hans (Ps. Johannes Thaler), Dr. phil., Prof. i. R., Kultur-journalist; Brüder-Grimm-Str. 14, D-84570 Polling, Tel. (08633)1322, Fax 1462,hansgaertner5@gmail.com(* Reichenberg/Böhmen 8. 7. 39). Intern. Jgd.bibliothek München, Sankt Michaels-bund, Friedrich-Bödecker-Kr., Deutsche Akademie für KJL, Vol-kach, Eichstätter Universitätsges.; Buch d. Monats 86 ff., Daswachsame Hähnchen 91, Empf.liste z. Kath. Kdb.pr. 94, VolkacherTaler 97; Erz., Lyr. Ue: engl. –V:Geschichten vom Pinkus 93; Zähl-geschichten 94; Typisch Angie 95; Johanna ist anders 96; GutenAbend, gute Nacht 97; Ja, was steckt in Benjamin? 97; Spaß an Bü-251
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

GärtnerFust,Rita Maria, Literaturwissenschaftlerin, M. A., Autorin, Tex-terin u. Referentin f. Kulturelles u. Literarisches; lebt in Lippstadt;post@rita-maria-fust.de;www.rita-maria-fust.de; c/o Gmeiner-Ver-lag GmbH, Meßkirch (* Paderborn). –V:Der Kaufmann von Lipp-stadt, Hist.-R. 14; Die Gunst der Königin, Hist.-R. 15; EngerlingsNacht, Hist. Kurzgesch. 16; Das Tagebuch der Äbtissin, Hist.-R.17 –MA:Heimatblätter Lippstadt. (Red.)Futscher,Christian; Böcklinstr. 44/10, A-1020 Wien, Tel. (01)7285726 (* Feldkirch 19. 4. 60). GAV 94; Kulturpr. d. Stadt Feld-kirch 85, Max-v.-d.-Grün-Pr. (Publikumspr.) 89, Lit.stip. d. LdesVbg 92 u. 06, OPEN MIKE-Preisträger 95, Arb.stip. d. Stadt Wien,Öst. Staatsstip. f. Lit. 01/02, Prosapr. Brixen-Hall 03, Lit.stip. d.Ldes Vbg 06, Dresdner Lyr.pr. 08; Lyr., Prosa, Hörsp., Sat., Ess.,Kinder- u. Jugendb., Lied. –V:Was mir die Adler erzählt 95; Eingelungener Abend, Grotn. 97; Schau, der kleine Vogel! 97; Soledadoder im Süden unten 00; Nidri. Urlaub total 00; Männer wie uns02; Schön und gut 05; Dr. Vogel oder Ach was! 06; buch gut, al-les gut! 07; Die Blumen des Blutes, G. (miromente 8, Sondernr.)07; Gedichte für Astrid, Humoreske 07; Pfeil im Auge 08; Die Blu-men des Blutes, G. 09; Zwei Herren, vier Daumen 10; Nur Mut,kleiner Liebling 11; Marzipan aus Marseille 13 –MV:Die Möp-se bellen aus der warmen Hütte oder Von Radviliskis nach Siauliai,Prosa, Lyr., Zeichn. 00; Kleine Briefe 05, beide m. Uwe Schloen –MA:Beitr. in div. Anth. bei: Löcker; Rowohlt; Ed. Weitbrecht inThienemanns Verl.; Deuticke; Herder; Jugend u. Volk: Neuer Breit-schopf, u.a.; Beitr. in Zss., u. a. in: Manuskripte, V, Allmende, ndl,Freibord, Kultur. (Red.)Fux,Christiane,Medizinjournalistin;Erhardtstr.12,D-80469 München,christiane@christianefux.de;www.moerderische-dinnerparty.de, www.christianefux.de(* Freiburg i. Br.). Das Syn-dikat 16; Krimi-R. –V:Das letzte Geleit, Krim.-R. 12; In stillerWut, Krim-R. 13; Unter dem Elbsand, Krim.-R. 14; Das Mädchenim Fleet, Krimi-R. 16 –MA:Kerzen, Killer, Krippenspiel –P:Lit.Krimirollenspiele ”Mörderische Dinnerparty”: Die Stimme ausdem Jenseits; Tod im Londonexpress; Totentanz auf der Titanic;Der Fluch der grünen Dame; Galopp in den Tod; Der Pate vonChica u.a.FWM,Fortune s. Matthies, Frank-WolfGaag,Velina Van der; lebt im Bergischen Land. Autorenkr. Ruhr-Mark, Künstlergr. KulturPur; Lyr. Ue: bulg. –V:Lippkosen 12 –MA:zahlr. Veröff. i. Anth. seit 04, u. a. Das Gedicht lebt, Bd. 5.(Red.)Gabathuler,Alice, Autorin; Bleichestr. 28, CH-9470 Wer-denberg,alicegabathuler@gmx.ch;www.alicegabathuler.ch(* Schweiz 28. 11. 61). Autillus 07, Das Syndikat 07; Hansjörg-Martin-Pr. 14; Jugendrom. –V:Blackout 07, 3.Aufl. 08; SchlechteKarten 08; Das Projekt 08; Mordsangst 09; 50 Riesen 09; Stark-strom 09; Freerunning 10; dead.end.com 11; Matchbox Boy 12;#no_way_out 13; –MA:Leise scheppert die Tür, Anth. 10; Mordin Switzerland, Anth. 13; 24 weihnachtliche Geschichten, Anth.13 –R:Villa Wahnsinn 12; Die Weihnachskappe 13. (Red.)Gablé,Rebecca (eigtl. Ingrid Krane-Müschen), freie Autorin u.Übers.;rebecca@gable.de;www.gable.de; c/o Bastei Lübbe GmbH& Co. KG, Köln (* Wickrath 25. 9. 64). Sir Walter Scott-Lit.pr.f. hist. Romane in Silber 06; Krim.rom., Hist. Rom. Ue: engl. –V:Jagdfieber, Krim.-R. 95; Die Farben des Chamäleons, Krim.-R.96; Das Lächeln der Fortuna, hist. R. 97, 4.Aufl. 03, Tb. 18.Aufl. 04(als Hörb. 04, auch korean.); Das letzte Allegretto, Krim.-R. 98; DasFlorians-Prinzip, Krim.-R. 99; Das zweite Königreich, hist. R. 00,7.Aufl. 2002, Tb. 5.Aufl. 04 (auch span., tsch.); Der König der pur-purnen Stadt, hist R. 02, 5.Aufl. 03; Die Siedler von Catan 03, 3.Aufl.04 (auch als Hörb.); Die Hüter der Rose 05; Das Spiel der Könige07; Von Ratlosen und Löwenherzen, hist. Sachb. 08; Hiobs Brüder,hist. R. 09; Das Haupt der Welt, hist. R. 13; Der Palast der Meere,R. 15; Der dunkle Thron, R. 15; Die fremde Königin, hist. R. 17;Teufelskrone, R. 19 –MH:Natürlich der Gärtner, Krim.-geschn.,m. Ina Coelen 10 –Ue:Richard Wagamese: Hüter der Trommel 97;Kevin Baker: Dreamland 00; Neil Gaiman: Die Messerkönigin 01;Agatha Christie: Kurz von Mitternacht 02Gabler,Claudia *Gabriel,Gabriele, Autorin; Simildenstr. 18a, D-04277 Leipzig,Tel. (0341) 3012003 (* Potsdam 20. 4. 46). SV-DDR 89, VS Sach-sen 90; Rom., Lyr., Erz., Fernsehsp. –V:Schuldschein gegen To-tenschein, Krim.-R. 88, 06; warten auf grün, Lyr. 94; 9 Minutenvor Sonnenaufgang, Lyr. 06; Geflochtener Sand, Lyr. 09; Rotweiß-chenlieder, Lyr. 14; Losem Ruf nach, Lyr. 14 –MV:Dynamit &Knäckebrot, m. Otto Bauschert, Kurzprosa 03; Aus Scherben gele-sen, m. dems., Kurzprosa 08 –MA:Das Rum-Schiff 81; Im Namend. Guten 93; Leipziger Blätter, Nr. 22 93; Israel – so einfach ist dasnicht 99; Israel – Reisen – Schreiben – Begreifen 00; Himmel. Er-de. Menschen. Kunst 19 –H:Von Spinnweben und Zitronencreme05; Mittagsschlaf und andere Glücksmomente 06; Das hätte ich fastvergessen 10; Liebe so groß, so klein 11; Ausgeflogen u. mittendrin16, alles Kurzprosa –MH:Nur immer weiter, m. Otto Banschert11 –R:i.d. Fsf.-Reihe ”Polizeiruf 110”: Eine nette Person 83; Derzersprungene Spiegel 85; Der Kreuzworträtsel-Fall 88; sowie: DerPferdemörder 96; Vergeßlichkeit hat Folgen, Fs.serie 95Gacinski,Doris s. Damm, DörteGad Elkarim,Christian Ahmet s. Duda, ChristianGadliger,Werner (Ps. WerGa), Fotograf u. Zeichner; Wagnergas-se 14, CH-8008 Zürich, Tel. 012521802 (* Kehrsatz/Bern 27. 5. 50).Pr. im Lit.wettbew. ”Begegnungen” 96; Erz., Kurzgesch. –V:DieFlussfahrt 86; Flugwetter 90; Brotsuppe 91; Die Elchtaube 91; Daskosmische Zebra 91; Das Zwinkerkrokodil 91; Lachende Kopfjägerauf Neuguinea 96; Elefanten überall, Texte u. Zeichn. 02; Albert undEinstein, Kurzgeschn u. Zeichn. 04; Grosse Fahrt, Texte, Zeichn.,Fotocollagen 06; Graphitspuren, Zeichn. u. Texte 07; Fixierte Mo-mente, Fotogr. u. Zeichn. 08; Kleine Riesenzwergnashörner, Zeichn.u. Kurztexte 10; Das Schwarzbuch 10; Nichtbellende Pferde, Zeich-nungen 11, u.a. –MV:Vom Süden her kommt ein Herz auf Stel-zen 11, m. Nora Iuga; Werner Gadliger, Im Atelier und unterwegs:Künstlerporträts, Hrsg. Ines Anselmi 13 –Lit:s. auch KürschnersHandbuch der Bildenden Künstler, 1. Aufl. 2005Gäbel,Julia, Journalistin; lebt in Hamburg; c/o Albrecht KnausVerlag, München (* Großburgwedel). –V:Pittys Blues, R. 10.(Red.)Gäbelein,Klaus-Peter (Ps. Klaus Bedä), Realschulkonrektor;Höchstadter Weg 11, D-91074 Herzogenaurach, Tel. (09132)9977,kpgaebelein@gmx.de;http://Heimatverein-Herzogenaurach.de(* Lübben/Spreewald 1. 7. 43). Ehrennadel d. Bayer. Min.präs.;Hist. Text, Volkskunde, Mundart. –V:Do dud dä fei deä Oäschweh!, Geschn. 99 –MV:u. MH: Franken. Bilder e. Landschaft,Bd 1–3 86–90; Gruß aus Herzogenaurach 94; Altstadtführer Herzo-genaurach, 2.Aufl. 96; Herzogenaurach – Stadt in Franken 97, allem. Helmut Fischer; Aus der 1000jährigen Geschichte Herzogenau-rachs 02; Panorama Franken, m. Helmut Fischer 07, u.a. –MA:Har-ro Brack, Dieter Brückner (Hrsg.): Treffpunkt Geschichte, Bd 1–396ff.; Dieter Brückner, Hannelore Lachner (Hrsg.): Geschichte er-leben, Bd. 2–4 01ff.; Schlüsseljahr 1944 07; – regelm. Beitr. zuhist. Themen in: Nordbayr. Nachrichten, Fränkischer Tag, u. a. ”Dodud da fei deä Oäsch weh!”, Serie m. üb. 270 Folgen –H:Herzo-genauracher Stadtschreiber 97–09 –P:Politiker derblecken, DVD08. (Red.)Gänger,Elisabeth (geb. Elisabeth Heyer) *Gärtner,Dieter, Dr. med., Arzt; lebt auf dem Land in Bad Winds-heim und in Bamberg; Oberntiefer Str. 3, D-91438 Bad Windsheim,Tel. u. Fax (09841) 7300,d.e.r.gaertner@t-online.de; OberntieferStr. 50, D-91438 Bad Windsheim (* Potsdam 11. 6. 50). Rom. –V:Die Knochenfibel, Sachb. 98; Der Medicus von Windsheim, hist.Roman 07; Bernstein-Fieber, Krim.-rom. 10. (Red.)Gärtner,Hans (Ps. Johannes Thaler), Dr. phil., Prof. i. R., Kultur-journalist; Brüder-Grimm-Str. 14, D-84570 Polling, Tel. (08633)1322, Fax 1462,hansgaertner5@gmail.com(* Reichenberg/Böhmen 8. 7. 39). Intern. Jgd.bibliothek München, Sankt Michaels-bund, Friedrich-Bödecker-Kr., Deutsche Akademie für KJL, Vol-kach, Eichstätter Universitätsges.; Buch d. Monats 86 ff., Daswachsame Hähnchen 91, Empf.liste z. Kath. Kdb.pr. 94, VolkacherTaler 97; Erz., Lyr. Ue: engl. –V:Geschichten vom Pinkus 93; Zähl-geschichten 94; Typisch Angie 95; Johanna ist anders 96; GutenAbend, gute Nacht 97; Ja, was steckt in Benjamin? 97; Spaß an Bü-251
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110679854-012/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOopZY7cNfVzELIkaTYquQPKJlboknOZJYzW11a9wJwZ7S0sZ4IO-
Scroll to top button