Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

B

Become an author with De Gruyter Brill
72. Jahrgang 2020/2021
This chapter is in the book 72. Jahrgang 2020/2021
Baade19, ”Stella” Darstell. Kunst Pr. f. junges Publikum 09, Öst. Kd.- u.Jgdb.pr. 13, Wiener Kdb.pr. 15, Hauptpr. Drehbuchwettbewerb ”Ifshe can see it, she can be it” 16, Outstanding Artist Award f. Kd.- u.Jgd.lit. 18, Kd.- u. Jgdb.pr. d. Stadt Wien 18; Drama, Hörsp., Kinder-u. Jugendb., R., Erz., Drehb. –V:Dorn, R. 12; Atalanta-Läufer_in,R. 14; Die Stadt war nie wach, R. 17; Atalanta Läufer_in, Drehbuch,19 – THEATER/UA: Leben eben 91; Ich habs satt 92; Geige CelloBaß 92; Endlich allein 92; Doch einen Schmetterling hab ich hiernicht geseh’n 94; Wenn ich groß bin, will ich fraulenzen 96; Gestoh-lenes Meer 97; Tochtertag 99; Schattenriß 00; Königinnen 00; Gift00; Verhüten & Verfärben 01; Feuerrot 02; Ein Stück Liebe 04; NinsArchiv 07; DASmachen und andere verdächtige Sachen 19; verbo-ten wäre 19 –MV:mehrere Bilderb. m. Christine Aebi (Illustr.):Wenn ich groß bin, will ich FRAUlenzen 02, Jenny sieben 05, Allesgut 08, DAS machen? 12, Ein bisschen wie du 18; Schrilles Herz, m.Schreibwerkst. ”zwischenraum 13:27”, UA 09 –MA:Blickwechsel.Fünf Stücke für e. Theater d. Generationen 98; Scheiden tut weh,Theaterst. f. Kinder 01; Liebe und Sexualität, Theaterst. f. Kinderu. Jgdl. 03; Conzepte – Neue Fassungen politischen Denkens 15;Teaching Gender 15. (Red.)Ayata,Imran, Autor, DJ; c/o Verlag Kiepenheuer & WitschGmbH & Co. KG, Köln; Blumenbar Verlag (* Ulm). R., Erz. –V:Hürriyet Love Express, Storys 05; Mein Name ist Revolution,R. 11; Mein Name ist Revolution, R. 11; Liga der Verdammten, Dr.12; Ruhm und Ruin 15 –MA:Die Beute, Zs. 94–96; Globalkolo-rit, Sammelbd 98; Pop & Mythos, Sammelbd 01; Manifest der Vie-len 11 –R:Regelm. Beiträge in der Reihe ”Fernschreiber” (BR) –P:Songs of Gastarbeiter, CDAydemir,Fatma, Journalistin; c/o Carl Hanser Verlag GmbH& Co. KG, München (* Karlsruhe). Klaus-Michael-Kühne-Pr. 17,Jahresstip. d. Ldes Bad.-Württ. 18, Franz-Hessel-Pr. 18, Villa Auro-ra-Stip. Los Angeles 19. –V:Ellbogen, R. 17. (Red.)Aylin Ashleys. Müller, RayAyoub,Susanne, Dr. phil., Dramaturgin u. Regisseurin, Schriftst.;lebt in Wien;office@susanneayoub.at;www.susanneayoub.at; c/oBraumüller Verlag, Wien (* Bagdad). Theodor-Körner-Förd.pr. 89,Öst. Staatsstip. f. Drama 96, 98 u. 00, ”Bester Ausländ. Film” b.Filmfestival Santa Monica/Cal. 97, Hans-Nerth-Radio-Stip. 03; Pro-sa, Drama, Hörsp., Fernsehsp./Drehb. –V:Die sanfte Rache, Nov.00; Alfred Hrdlicka und der Fall Flora, Doku-R. 00; Engelsgift, R.04; Schattenbraut, R. 06; Von der erfüllten, von der enttäuschten,von der vergangenen Liebe, G. (m. Zeichn. v. A. Hrdlicka) 06; Man-dragora, R. 10; Das Mädchen von Ravensbrück, R. 12; Salam Alei-kum Medea 13; Der Edelsteingarten, R. 16; Sprichst du mit mir,G. (m. Zeichn. v. Rima Al-Juburi) 16 –MV:Strand, m. Bildern v.Dieter Kleinpeter 09 –MA:Beitr. in Lit.Zss seit 1986 u.a.: Entwür-fe, Literarisches Österreich, Podium; – Anth.: Die Welt, an der ichschreibe 05; Schöne Leich in Wien 08; Neue österr. Lyrik und keinWort Deutsch 08; Ich werde nie mehr auseinandergehen 09; Jede an-dere Seite 09; Frauen texten – Frauen lesen 12; Ihr nennt uns Men-schen? Wartet noch damit 13; Ausverkauf 14 –F:Hannah, Drehb.96; Baghdad Fragment 07; Mai in Mauthausen 08; Es war einmalin Mauthausen 11; Almas kleiner Fotograf 15, alle Buch/Regie –R:Hrsp.: Musik und Oropax 86; Johanna: Schülerin 87; Michelder Maler 87; Eisflocken und Schneewolken 87; Der unvollendeteTurm/Die Dienstbotenmuttergottes 87; Das Gespenst von Canter-ville, nach Oscar Wilde 87; Hallo ... Falsch verbunden 88; Lena –unser Dorf und der Krieg, nach Käthe Recheis 88; Spiegel das Kätz-chen, nach Gottfried Keller 88; Schwarze Köchin spiel ich nicht 88;Appenzeller & Co 90; Die Jungfer Paradis 92; Schlaf. Ein Mono-log 02; Marie. Ein Fall 11; Monolog für 2 12; Hinkel. Krim., DLRBerlin 14, SWR 15; Gemischtes Doppel, SWR 15; – Feat.: Die bren-nende Witwe, m. Renate Zuniga 89; Optimismus ohne Hoffnung, m.Renate Zuniga 89; Der Fall Flora S. 01, 02; Prolet ist kein Schimpf-wort 03; Geboren in Bagdad 03, DLR Berlin 04; Schwester Kaf-ka 04; Die Greisslerin v. Groß Gerungs 08; Der Mann, der vomHimmel fiel, ORF 09; Almas kleiner Fotograf 12; Prinzessin Vu-kobrankovics. Die 3 Leben der Elisabeth Thury 14; Ein Mann mitEigenschaften: Werner Vogt 14; Kochherd Waschtrog Heimarbeit.Die bessere Welt der Käthe Leichter 15 –P:Geboren in Bagdad,Hörb. 04; Engelsgift, Hörb. 04; Baghdad Fragments DVD:Film +Audiobook 08; Kochherd Waschtrog Heimarbeit. Die bessere Weltder Käthe Leichter, Hörb. 15. (Red.)Ayren,Armin (Ps. Hermann Schiefer, Meister Konrad), Dr.,StudDir. a. D.; Oberweschnegg 28, D-79862 Höchenschwand, Tel.(07755) 8897,ayrent@t-online.de(* Friedrichshafen 7. 3. 34). VS70–05, P.E.N.-Zentr. Dtld 98; Georg-Mackensen-Lit.pr. f. d. bestedt. Kurzgesch. 67; Rom., Erz., Ess., Lit.kritik, Hörsp. –V:Wer ab-schreibt, kriegt ne 5!, humor. sat. Sachb. 67; Der Brandstifter undandere Abweichungen, Erz. 68; Die Kunst, Lehrer zu ärgern, humor.sat. Sachb. 69; Der Mann im Kamin, R. 80; Buhl oder der Konjunk-tiv, R. 82; Das Blaue vom Ei, Erz. 85; Der flambierte Säugling, hu-mor. sat. Tb. 85; Der Nibelungenroman 87, Tb. u.d.T.: Meister Kon-rads Nibelungenroman 91; Der Baden-Badener Fenstersturz, Erz.89; Die Trommeln von Mekka, Erz. 90; Über den Konjunktiv, Ess.92; Von der Lust des Vergleichens, Ess. 02; Der Sautrog. Unheim-liche Geschn. 04; Die Leiter zu den Sternen. Musikgeschichten 05;Der Reiter im Vorgebirge, Erzn. 08 –MV:Ein Mann, eine Frau, m.Eva Berberich, Erz. 97 –MA:zahlr. Beitr. in Anth u. Lit.-Zss. seit71; ICD-10 literarisch 06; Urlaubslesebuch 10; Sommerkätzchen 10;Sonnenkätzchen 12 –R:zahlr. Hsp. in ORF, SDR, SWF, WDR –Lit:Manfred Bosch/Klaus Isele in: KLG. (Red.)Baade,Michael, Diplomlehrer, Schriftst.; lebt in Rostock; Vagel-Grip-Weg 13, D-18055 Rostock, Tel. (0177) 6002182;vs-hamburg.de/Michael Baade(* Rostock 10. 2. 44). Intern. Goethe-Ges. Wei-mar 66, VS 93; Pr.träger d. Lit.wettbew. ”Neuland” d. FDA 99; Lyr.,Erz. –V:Dornbuschinsel 86; Der Taubenäugigen 87; Künstler aufHiddensee 92; ... und Eva ist sehr schön, 1. u. 2. Aufl. 99; Lyrik. Poe-tische Notate zu Landschaft u. Meer; Sturmkinder ... auf Hiddenseeund anderen Inseln, Lyr. u. Prosa, m. Graphiken v. Armin Münch05, 2., durchges. u. erg. Aufl. 06; Mein Freund Egon. Leben undSterben von Egon Schultz. Mit Briefen, Dokumenten und Fotos 12,2. erw. u. aktualisierte Aufl. 13; Der Tod des Grenzsoldaten. EgonSchultz, der Tunnel und die Propagandalüge 15; Hiddensee. EineLiebeserklärung 18/19; Und das Licht der Glocken tanzt auf denschaumigen Kronen. 20 –MV:Hiddensee. Insel d. Fischer, Maler u.Poeten 92, 11; Kunst im Ostseeraum. Malerei, Graphik, Photogra-phie von 1900 bis 1920 95; Jan Vogeler – Sohn des Malers HeinrichVogeler, m. Bildern v. heinrich Vogeler 20 –MA:Paradiesäpfel, in-tern. Haiku-Anth. 96; MUT, Nr. 361 97, 392 00, 409 01, 455 05,573 15; Das Ende wird zum Anfang, Anth. 00; Quickborn, H. 3/01,2/02, 4/15, 4/16; Eberswalder Jb. f. Heimat, Kultur u. Naturgesch.01/02; Dialog der Kulturen, 2.Aufl. 03; Zeitzeichen. Eberswalde,Geschichte u. Geschn., Festschr. z. 750 jährigen Stadtjubiläum 03;DIE BRÜCKE, H. 127 03, 132 04, 142 06, 144 07, 148 08, 15109, 152 09, 154 10, 158 11, 160 12, 161 12; Jb. f. d. neue Gedicht06; Literaturwüste City-Nord – oder Die WaschhausSAGA 07; Ost-see-Ztg 22./23.3.08; Hiddensee – Inselgeschichten aus e. anderenZeit 08; Die Geschichte des Königlichen Pädagogiums zu Putbusund seiner nachfolgenden Einrichtungen, 2. erw. u. überarb. Aufl.08; Geschichten aus 100 Jahren Hamburger Stadtpark 13; Nicht nurRomanzen aus dem Hamburger Stadtpark 15 –H:Yerushalayim JE-RUSALEM El-Quds. Dreimal Heilige Stadt 03; Zeit und Ewigkeit04; Von Moskau nach Worpswede. Jan Vogeler – Sohn d. MalersHeinrich Vogeler. Mit Bildern u. Briefen v. Heinrich Vogeler 07;Jerusalem. Die Heilige Stadt (= Herder spektrum, Bd. 6058) 09; Je-sus. Eine Spurensuche. Jesus aus jüd., christl. u. muslim. Sicht. Je-sus in der Literatur 17; ”Einmal will ich dieses Licht noch sehen...”Griechenland und seine Dichter 17/18 –R:Fachberater f. Fernseh-filme: Hiddensee. Insel d. Berliner Boheme (SFB) 93; Porträt desMalers Erich Kliefert (NDR) 93; Mitarbeit an: Zeitreise – EgonSchultz (NDR) 01; Heldentod (ZDF u. ARTE) 01; Uwe Johnsonschaut fern (NDR) 06; Heute Journal, Interview u. Filmaufnahmen(ZDF Landesstudio Berlin) 13.8.09; ”Menschen und Schlagzeilen”,Live-Sendung m. Studiogespräch u. Film (NDR) 6.10.10; ”Eine be-sondere Geschichts-Unterrichtsstunde” v. B. Kalauch (NDR, RadioMV, ”Fenster Rostock” u. ”Kultur-Journal”) 29.2.12; Interview u.Filmaufnahmen mit d. NDR Fernsehen für das ”Nordmagazin”, m.G. Diran 29.2.12, gesendet am 14. u. 15.5.12; ”Vom Mythos zumMenschen: Egon Schultz” v. T. Fugmann (MDR Fernsehen, Kul-27
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Baade19, ”Stella” Darstell. Kunst Pr. f. junges Publikum 09, Öst. Kd.- u.Jgdb.pr. 13, Wiener Kdb.pr. 15, Hauptpr. Drehbuchwettbewerb ”Ifshe can see it, she can be it” 16, Outstanding Artist Award f. Kd.- u.Jgd.lit. 18, Kd.- u. Jgdb.pr. d. Stadt Wien 18; Drama, Hörsp., Kinder-u. Jugendb., R., Erz., Drehb. –V:Dorn, R. 12; Atalanta-Läufer_in,R. 14; Die Stadt war nie wach, R. 17; Atalanta Läufer_in, Drehbuch,19 – THEATER/UA: Leben eben 91; Ich habs satt 92; Geige CelloBaß 92; Endlich allein 92; Doch einen Schmetterling hab ich hiernicht geseh’n 94; Wenn ich groß bin, will ich fraulenzen 96; Gestoh-lenes Meer 97; Tochtertag 99; Schattenriß 00; Königinnen 00; Gift00; Verhüten & Verfärben 01; Feuerrot 02; Ein Stück Liebe 04; NinsArchiv 07; DASmachen und andere verdächtige Sachen 19; verbo-ten wäre 19 –MV:mehrere Bilderb. m. Christine Aebi (Illustr.):Wenn ich groß bin, will ich FRAUlenzen 02, Jenny sieben 05, Allesgut 08, DAS machen? 12, Ein bisschen wie du 18; Schrilles Herz, m.Schreibwerkst. ”zwischenraum 13:27”, UA 09 –MA:Blickwechsel.Fünf Stücke für e. Theater d. Generationen 98; Scheiden tut weh,Theaterst. f. Kinder 01; Liebe und Sexualität, Theaterst. f. Kinderu. Jgdl. 03; Conzepte – Neue Fassungen politischen Denkens 15;Teaching Gender 15. (Red.)Ayata,Imran, Autor, DJ; c/o Verlag Kiepenheuer & WitschGmbH & Co. KG, Köln; Blumenbar Verlag (* Ulm). R., Erz. –V:Hürriyet Love Express, Storys 05; Mein Name ist Revolution,R. 11; Mein Name ist Revolution, R. 11; Liga der Verdammten, Dr.12; Ruhm und Ruin 15 –MA:Die Beute, Zs. 94–96; Globalkolo-rit, Sammelbd 98; Pop & Mythos, Sammelbd 01; Manifest der Vie-len 11 –R:Regelm. Beiträge in der Reihe ”Fernschreiber” (BR) –P:Songs of Gastarbeiter, CDAydemir,Fatma, Journalistin; c/o Carl Hanser Verlag GmbH& Co. KG, München (* Karlsruhe). Klaus-Michael-Kühne-Pr. 17,Jahresstip. d. Ldes Bad.-Württ. 18, Franz-Hessel-Pr. 18, Villa Auro-ra-Stip. Los Angeles 19. –V:Ellbogen, R. 17. (Red.)Aylin Ashleys. Müller, RayAyoub,Susanne, Dr. phil., Dramaturgin u. Regisseurin, Schriftst.;lebt in Wien;office@susanneayoub.at;www.susanneayoub.at; c/oBraumüller Verlag, Wien (* Bagdad). Theodor-Körner-Förd.pr. 89,Öst. Staatsstip. f. Drama 96, 98 u. 00, ”Bester Ausländ. Film” b.Filmfestival Santa Monica/Cal. 97, Hans-Nerth-Radio-Stip. 03; Pro-sa, Drama, Hörsp., Fernsehsp./Drehb. –V:Die sanfte Rache, Nov.00; Alfred Hrdlicka und der Fall Flora, Doku-R. 00; Engelsgift, R.04; Schattenbraut, R. 06; Von der erfüllten, von der enttäuschten,von der vergangenen Liebe, G. (m. Zeichn. v. A. Hrdlicka) 06; Man-dragora, R. 10; Das Mädchen von Ravensbrück, R. 12; Salam Alei-kum Medea 13; Der Edelsteingarten, R. 16; Sprichst du mit mir,G. (m. Zeichn. v. Rima Al-Juburi) 16 –MV:Strand, m. Bildern v.Dieter Kleinpeter 09 –MA:Beitr. in Lit.Zss seit 1986 u.a.: Entwür-fe, Literarisches Österreich, Podium; – Anth.: Die Welt, an der ichschreibe 05; Schöne Leich in Wien 08; Neue österr. Lyrik und keinWort Deutsch 08; Ich werde nie mehr auseinandergehen 09; Jede an-dere Seite 09; Frauen texten – Frauen lesen 12; Ihr nennt uns Men-schen? Wartet noch damit 13; Ausverkauf 14 –F:Hannah, Drehb.96; Baghdad Fragment 07; Mai in Mauthausen 08; Es war einmalin Mauthausen 11; Almas kleiner Fotograf 15, alle Buch/Regie –R:Hrsp.: Musik und Oropax 86; Johanna: Schülerin 87; Michelder Maler 87; Eisflocken und Schneewolken 87; Der unvollendeteTurm/Die Dienstbotenmuttergottes 87; Das Gespenst von Canter-ville, nach Oscar Wilde 87; Hallo ... Falsch verbunden 88; Lena –unser Dorf und der Krieg, nach Käthe Recheis 88; Spiegel das Kätz-chen, nach Gottfried Keller 88; Schwarze Köchin spiel ich nicht 88;Appenzeller & Co 90; Die Jungfer Paradis 92; Schlaf. Ein Mono-log 02; Marie. Ein Fall 11; Monolog für 2 12; Hinkel. Krim., DLRBerlin 14, SWR 15; Gemischtes Doppel, SWR 15; – Feat.: Die bren-nende Witwe, m. Renate Zuniga 89; Optimismus ohne Hoffnung, m.Renate Zuniga 89; Der Fall Flora S. 01, 02; Prolet ist kein Schimpf-wort 03; Geboren in Bagdad 03, DLR Berlin 04; Schwester Kaf-ka 04; Die Greisslerin v. Groß Gerungs 08; Der Mann, der vomHimmel fiel, ORF 09; Almas kleiner Fotograf 12; Prinzessin Vu-kobrankovics. Die 3 Leben der Elisabeth Thury 14; Ein Mann mitEigenschaften: Werner Vogt 14; Kochherd Waschtrog Heimarbeit.Die bessere Welt der Käthe Leichter 15 –P:Geboren in Bagdad,Hörb. 04; Engelsgift, Hörb. 04; Baghdad Fragments DVD:Film +Audiobook 08; Kochherd Waschtrog Heimarbeit. Die bessere Weltder Käthe Leichter, Hörb. 15. (Red.)Ayren,Armin (Ps. Hermann Schiefer, Meister Konrad), Dr.,StudDir. a. D.; Oberweschnegg 28, D-79862 Höchenschwand, Tel.(07755) 8897,ayrent@t-online.de(* Friedrichshafen 7. 3. 34). VS70–05, P.E.N.-Zentr. Dtld 98; Georg-Mackensen-Lit.pr. f. d. bestedt. Kurzgesch. 67; Rom., Erz., Ess., Lit.kritik, Hörsp. –V:Wer ab-schreibt, kriegt ne 5!, humor. sat. Sachb. 67; Der Brandstifter undandere Abweichungen, Erz. 68; Die Kunst, Lehrer zu ärgern, humor.sat. Sachb. 69; Der Mann im Kamin, R. 80; Buhl oder der Konjunk-tiv, R. 82; Das Blaue vom Ei, Erz. 85; Der flambierte Säugling, hu-mor. sat. Tb. 85; Der Nibelungenroman 87, Tb. u.d.T.: Meister Kon-rads Nibelungenroman 91; Der Baden-Badener Fenstersturz, Erz.89; Die Trommeln von Mekka, Erz. 90; Über den Konjunktiv, Ess.92; Von der Lust des Vergleichens, Ess. 02; Der Sautrog. Unheim-liche Geschn. 04; Die Leiter zu den Sternen. Musikgeschichten 05;Der Reiter im Vorgebirge, Erzn. 08 –MV:Ein Mann, eine Frau, m.Eva Berberich, Erz. 97 –MA:zahlr. Beitr. in Anth u. Lit.-Zss. seit71; ICD-10 literarisch 06; Urlaubslesebuch 10; Sommerkätzchen 10;Sonnenkätzchen 12 –R:zahlr. Hsp. in ORF, SDR, SWF, WDR –Lit:Manfred Bosch/Klaus Isele in: KLG. (Red.)Baade,Michael, Diplomlehrer, Schriftst.; lebt in Rostock; Vagel-Grip-Weg 13, D-18055 Rostock, Tel. (0177) 6002182;vs-hamburg.de/Michael Baade(* Rostock 10. 2. 44). Intern. Goethe-Ges. Wei-mar 66, VS 93; Pr.träger d. Lit.wettbew. ”Neuland” d. FDA 99; Lyr.,Erz. –V:Dornbuschinsel 86; Der Taubenäugigen 87; Künstler aufHiddensee 92; ... und Eva ist sehr schön, 1. u. 2. Aufl. 99; Lyrik. Poe-tische Notate zu Landschaft u. Meer; Sturmkinder ... auf Hiddenseeund anderen Inseln, Lyr. u. Prosa, m. Graphiken v. Armin Münch05, 2., durchges. u. erg. Aufl. 06; Mein Freund Egon. Leben undSterben von Egon Schultz. Mit Briefen, Dokumenten und Fotos 12,2. erw. u. aktualisierte Aufl. 13; Der Tod des Grenzsoldaten. EgonSchultz, der Tunnel und die Propagandalüge 15; Hiddensee. EineLiebeserklärung 18/19; Und das Licht der Glocken tanzt auf denschaumigen Kronen. 20 –MV:Hiddensee. Insel d. Fischer, Maler u.Poeten 92, 11; Kunst im Ostseeraum. Malerei, Graphik, Photogra-phie von 1900 bis 1920 95; Jan Vogeler – Sohn des Malers HeinrichVogeler, m. Bildern v. heinrich Vogeler 20 –MA:Paradiesäpfel, in-tern. Haiku-Anth. 96; MUT, Nr. 361 97, 392 00, 409 01, 455 05,573 15; Das Ende wird zum Anfang, Anth. 00; Quickborn, H. 3/01,2/02, 4/15, 4/16; Eberswalder Jb. f. Heimat, Kultur u. Naturgesch.01/02; Dialog der Kulturen, 2.Aufl. 03; Zeitzeichen. Eberswalde,Geschichte u. Geschn., Festschr. z. 750 jährigen Stadtjubiläum 03;DIE BRÜCKE, H. 127 03, 132 04, 142 06, 144 07, 148 08, 15109, 152 09, 154 10, 158 11, 160 12, 161 12; Jb. f. d. neue Gedicht06; Literaturwüste City-Nord – oder Die WaschhausSAGA 07; Ost-see-Ztg 22./23.3.08; Hiddensee – Inselgeschichten aus e. anderenZeit 08; Die Geschichte des Königlichen Pädagogiums zu Putbusund seiner nachfolgenden Einrichtungen, 2. erw. u. überarb. Aufl.08; Geschichten aus 100 Jahren Hamburger Stadtpark 13; Nicht nurRomanzen aus dem Hamburger Stadtpark 15 –H:Yerushalayim JE-RUSALEM El-Quds. Dreimal Heilige Stadt 03; Zeit und Ewigkeit04; Von Moskau nach Worpswede. Jan Vogeler – Sohn d. MalersHeinrich Vogeler. Mit Bildern u. Briefen v. Heinrich Vogeler 07;Jerusalem. Die Heilige Stadt (= Herder spektrum, Bd. 6058) 09; Je-sus. Eine Spurensuche. Jesus aus jüd., christl. u. muslim. Sicht. Je-sus in der Literatur 17; ”Einmal will ich dieses Licht noch sehen...”Griechenland und seine Dichter 17/18 –R:Fachberater f. Fernseh-filme: Hiddensee. Insel d. Berliner Boheme (SFB) 93; Porträt desMalers Erich Kliefert (NDR) 93; Mitarbeit an: Zeitreise – EgonSchultz (NDR) 01; Heldentod (ZDF u. ARTE) 01; Uwe Johnsonschaut fern (NDR) 06; Heute Journal, Interview u. Filmaufnahmen(ZDF Landesstudio Berlin) 13.8.09; ”Menschen und Schlagzeilen”,Live-Sendung m. Studiogespräch u. Film (NDR) 6.10.10; ”Eine be-sondere Geschichts-Unterrichtsstunde” v. B. Kalauch (NDR, RadioMV, ”Fenster Rostock” u. ”Kultur-Journal”) 29.2.12; Interview u.Filmaufnahmen mit d. NDR Fernsehen für das ”Nordmagazin”, m.G. Diran 29.2.12, gesendet am 14. u. 15.5.12; ”Vom Mythos zumMenschen: Egon Schultz” v. T. Fugmann (MDR Fernsehen, Kul-27
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110679854-007/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOopPqgFC-Lyxs2988sE_wqJYnINJQtqKZy0u8Ao6B6I-GLTS99cZ
Scroll to top button