You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Literatur
-
Max Lühl
Max LühlSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 1. Lachen als Forschungsgegenstand 1
-
Satanisches Vergnügen oder göttliche Lust – zwischen Himmel und Hölle
- 1. Das Lachen als leibseelischer Vorgang und psychohistorisches Moment 27
- 2. Das Lachen als vitaler Impuls und kreatürlicher Aufstand 99
- 3. Das Lachen als metaphysische Rebellion und noetische Subversion 143
-
Satanisches Vergnügen und göttliche Lust – Profane Funken oder Offenbarungen des Heiligen
- 1. Lachen im Zeichen von Sexus und Eros: Schöpfungstheologische Perspektiven 269
- 2. Lachen im Zeichen von Sünde, Tod und Auferstehung: Soteriologische Perspektiven 336
- 3. Lachen als Diskurs über Identität, Sinn und Wahrheit: Offenbarungstheologische Perspektiven 392
- 4. Theologische Anthropologie des Lachens und Neukonfigurierungen der Glaubenslehre – eine Verhältnisbestimmung 441
- Literatur 443
- Index 483
- Bibelstellenregister 493
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 1. Lachen als Forschungsgegenstand 1
-
Satanisches Vergnügen oder göttliche Lust – zwischen Himmel und Hölle
- 1. Das Lachen als leibseelischer Vorgang und psychohistorisches Moment 27
- 2. Das Lachen als vitaler Impuls und kreatürlicher Aufstand 99
- 3. Das Lachen als metaphysische Rebellion und noetische Subversion 143
-
Satanisches Vergnügen und göttliche Lust – Profane Funken oder Offenbarungen des Heiligen
- 1. Lachen im Zeichen von Sexus und Eros: Schöpfungstheologische Perspektiven 269
- 2. Lachen im Zeichen von Sünde, Tod und Auferstehung: Soteriologische Perspektiven 336
- 3. Lachen als Diskurs über Identität, Sinn und Wahrheit: Offenbarungstheologische Perspektiven 392
- 4. Theologische Anthropologie des Lachens und Neukonfigurierungen der Glaubenslehre – eine Verhältnisbestimmung 441
- Literatur 443
- Index 483
- Bibelstellenregister 493