Home Law 3. Kirchl. Arbeitsverhältnis im staatl. Arbeitsrecht. BAG, Urteil vom 14.7.2015 (3 AZR 517/13)
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

3. Kirchl. Arbeitsverhältnis im staatl. Arbeitsrecht. BAG, Urteil vom 14.7.2015 (3 AZR 517/13)

Become an author with De Gruyter Brill
Band 66 1.7.2015–31.12.2015
This chapter is in the book Band 66 1.7.2015–31.12.2015
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort und Benutzungshinweise V
  3. Inhaltsverzeichnis VII
  4. Abkürzungsverzeichnis XI
  5. 1. Keine Eintragung der muslimischen Religionszugehörigkeit ins Geburtenregister. BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 2.7.2015 (1 BvR 1312/13) 1
  6. 2. Anerkennung einer nach islamischem Recht geschlossenen Doppelehe. OLG München, Beschluss vom 3.7.2015 (34 Wx 311/14) 6
  7. 3. Kirchl. Arbeitsverhältnis im staatl. Arbeitsrecht. BAG, Urteil vom 14.7.2015 (3 AZR 517/13) 11
  8. 4. Inhaltskontrolle von kirchl. Arbeitsvertragsregelungen. LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 14.7.2015 (5 Sa 9/15) 30
  9. 5. Dynamische Bezugnahme auf kirchliche Arbeitsvertragsrichtlinien. LAG Hamm, Urteil vom 23.7.2015 (8 Sa 1756/14) 37
  10. 6. Befreiuung von der Teilnahme am Schulunterricht. Hess.VGH, Beschluss vom 27.7.2015 (7 A 1034/14.Z) 49
  11. 7. Rechtsweg im Klerikerdienstverhältnis. ArbG Würzburg, Urteil vom 11.08.2015 (3 Ca 1298/14) 58
  12. 8. Verfassungskonformität der Kirchensteuererhebung. VG Koblenz, Urteil vom 21.8.2015 (5 K 1028/14.KO) 64
  13. 9. Religionswechsel als Nachfluchtgrund. BVerwG, Beschluss vom 25.8.2015 (1 B 40/15) 70
  14. 10. Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe. FG Hamburg, Urteil vom 1.9.2015 (3 K 167/15) 77
  15. 11. Kein Sonderausgabenabzug fiktiver Kirchensteuer im Billigkeitsverfahren. FG Münster, Urteil vom 15.9.2015 (5 K 257/15) 89
  16. 12. Asylbegehren wegen Konversion vom Islam zum Christentum. VG München, Urteil vom 30.9.2015 (M 4 K 13.30821) 96
  17. 13. Teilnahme am Freitagsgebet in einer Moschee. VG Regensburg, Urteil vom 30.9.2015 (RN 9 K 15.1340) 103
  18. 14. Kirchengemeinde oder deren Stiftungsfonds als Veräußerer. OLG Düsseldorf, Beschluss vom 7.10.2015 (I 3 Wx 187/15) 109
  19. 15. Ausschluss der gewerblichen Grabpflege auf einem kirchl. Friedhof. VG Berlin, Urteil vom 7.10.2015 (21 K 146.15) 111
  20. 16. Versicherungspflicht für Vorstandsmitglied einer kirchl. Stiftung bürgerlichen Rechts. Sächsisches LSG, Urteil vom 15.10.2015 (L 1 KR 92/10) 124
  21. 17. Wiedereinstellungsbegehren nach rechtskräftiger Kündigung eines kirchl. Beschäftigungsverhältnisses. BAG, Urteil vom 20.10.2015 (9 AZR 743/14) 137
  22. 18. Änderungskündigung im kirchl. Arbeitsverhältnis. BAG, Urteil vom 22.10.2015 (2 AZR 124/14) 149
  23. 19. Beteiligung der kirchl. Mitarbeitervertretung. BAG, Urteil vom 22.10.2015 (2 AZR 650/14) 157
  24. 20. Berichterstattung über islamkritische Bestrebungen im Verfassungsschutzbericht. BayVGH, Urteil vom 22.10.2015 (10 B 15.1320) 168
  25. 21. Kirchensteuerpflicht u. Wohnsitz. VG Berlin, Urteil vom 23.10.2015 (VG 27 K 80.15) 199
  26. 22. Dynamische Fortgeltung der arbeitsvertraglich vereinbarten AVR-EKD. ArbG Dresden, Urteil vom 30.10.2015 (1 Ca 924/15) 204
  27. 23. Gerichtlicher Rechtsschutz bei Kirchenasyl. VG Cottbus, Beschluss vom 3.11.2015 (5 L 727/15.A) 209
  28. 24. Verteilung der elterlichen Sorge bei Zugehörigkeit zur Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas. OLG Köln, Beschluss vom 4.11.2015 (II-10 UF 123/15) 212
  29. 25. Konfessionsklausel in kirchl. Stellenausschreibung. LAG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 5.11.2015 (3 Sa 405/13) 216
  30. 26. Ausschöpfung des kirchl. Rechtswegs vor Anrufung staatlicher Gerichte. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 10.11.2015 (4 S 901/14) 224
  31. 27. Kürzung einer Jahressonderzahlung. BAG, Urteil vom 11.11.2015 (10 AZR 719/14) 233
  32. 28. Verbot der Kopfbedeckung für Lichtbild im Personalausweis. VG Potsdam, Urteil vom 13.11.2015 (VG 8 K 4253/13) 242
  33. 29. Verbot einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. BVerwG, Urteil vom 16.11.2015 (1 A 4/15) 250
  34. 30. Keine Nachbarrechtsverletzung durch islamisches Gebetshaus. VG Koblenz, Urteil vom 17.11.2015 (1 K 398/15.KO) 258
  35. 31. Geltendmachung von kirchenrechtlichen Ansprüchen vor staatlichen Gerichten. BVerwG, Urteil vom 25.11.2015 (6 C 20/14) 264
  36. 32. Kopftuchverbot für muslimische Sozialarbeiterin in öffentlichem Krankenhaus. EGMR, Urteil vom 26.11.2015 -No. 64846/11- (Ebrahimian ./. Frankreich) 274
  37. 33. Indizierung einer religiösen Schrift als jugendgefährdend. VG Köln, Urteil vom 27.11.2015 (19 K 3652/14) 313
  38. 34. Sondernutzungserlaubnis für religiöse Betätigung. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 30.11.2015 (1 A 10341/15) 322
  39. 35. Rückwirkende Entstehung eines höheren Besoldungsanspruchs von Pfarrern. BayVGH, Beschluss vom 30.11.2015 (3 B 15.1449) 327
  40. 36. Gebührenbefreiung nach § 4 Abs. 1 Nr. 6 SN.VwKG. VG Leipzig, Beschluss vom 30.11.2015 (5 L 557/15) 333
  41. 37. Anspruch einer Religionsgemeinschaft auf staatliche Zurückhaltung und Neutralität. OVG Bremen, Beschluss vom 1.12.2015 (1 B 95/15) 338
  42. 38. Muslimische Beschneidungsfeier am Karfreitag. VG Köln, Urteil vom 10.12.2015 (20 K 5562/14) 348
  43. 39. Bewilligung von Sonntagsarbeit am Vierten Adventssonntag. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 18.12.2015 (4 B 1465/15) 355
  44. 40. Steuerberaterhaftung/Kirchensteuer. OLG München, Urteil vom 23.12.2015 (15 U 2063/14) 359
  45. 41. Rundfunkbeitragspflicht u. Glaubens- u. Gewissensfreiheit. VG Saarlouis, Urteil vom 23.12.2015 (6 K 43/15) 368
  46. Sachregister 385
Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110645736-005/html?lang=en
Scroll to top button