Wortschätze
-
Herausgegeben von:
Stefan Engelberg
, Henning Lobin , Kathrin Steyer und Sascha Wolfer
Über dieses Buch
Mit der Verfügbarkeit immer größerer und vielfältigerer Korpora wird im Übergang zum 21. Jahrhundert in der Lexikonforschung ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der korpuslinguistische Zugang zum Lexikon hat die Lexikografie mit einer neuen empirischen Basis versehen und die klassische Abgrenzung zwischen Lexikon und Grammatik wird in sprachtheoretischen Debatten zunehmend in Frage gestellt. Der vorliegende Band nimmt eine Positionsbestimmung dieser Entwicklungen vor. Er setzt ein mit der Diskussion zur Rolle des Lexikons im Sprachsystem. Im zweiten Teil, „Kookkurrenz und Konstruktion“, geht es um Phänomene, die über die Ebene des einzelnen Wortes hinausgehen und seit einiger Zeit immer größeres Interesse auf sich ziehen. Mentale Prozesse und Repräsentationen des Lexikons bilden den Fokus im Teil „Kognition und Semantik“. Mit „Komplexität und Dynamik“ werden im vierten Teil zwei weitere zentrale Begriffe der aktuellen linguistischen Diskussion über das Lexikon thematisiert, bevor abschließend auch auf die Implikationen für Wortschatzforschung und Lexikografie eingegangen wird.
Information zu Autoren / Herausgebern
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Ludwig M. Eichinger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Stefan Engelberg, Henning Lobin, Kathrin Steyer und Sascha Wolfer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
IX |
|
Lexikon und Grammatik
|
|
|
Stefan Müller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
3 |
|
Hans C. Boas Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
33 |
|
Barbara Stiebels Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
51 |
|
Kookkurrenz und Konstruktion
|
|
|
Stefan Th. Gries Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
75 |
|
Eine Problematisierung des Produktivitätsbegriffs aus konstruktionsgrammatischer Sicht Martin Hilpert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
91 |
|
Kathrin Steyer und Katrin Hein Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
107 |
|
Kognition und Semantik
|
|
|
Petra Schulz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
133 |
|
Sabine Schulte im Walde Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
153 |
|
Silvia Hansen-Schirra, Katharina Oster, Jean Nitzke und Anne-Kathrin Gros Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
175 |
|
Sebastian Löbner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
189 |
|
Komplexität und Dynamik
|
|
|
Hans-Jörg Schmid Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
215 |
|
Dirk Geeraerts Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
233 |
|
Methodenreflexion am Beispiel von Wandel und Sequenzialität Carolin Müller-Spitzer, Sascha Wolfer und Alexander Koplenig Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
245 |
|
Wortschatz und Lexikografie
|
|
|
Alexander Mehler, Rüdiger Gleim, Wahed Hemati und Tolga Uslu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
269 |
|
Christian M. Meyer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
293 |
|
Kathrin Kunkel-Razum Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
311 |
|
Christine Möhrs und Carolin Müller-Spitzer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
319 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com