Startseite Linguistik & Semiotik Polysemie und Umdeutung satzeinbettender Prädikate
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Polysemie und Umdeutung satzeinbettender Prädikate

  • Barbara Stiebels
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Wortschätze
Ein Kapitel aus dem Buch Wortschätze

Abstract

Die Polysemie satzeinbettender Pradikate spielt eine wichtige Rolle fur deren Einbettungsverhalten. Konkret wird gezeigt, dass Polysemie mit struktureller Ambiguitat als Kontroll- vs. Anhebungsverb assoziiert sein kann (Beispiel drohen/versprechen) und dass NEG-Raising auf bestimmte Lesarten eines polysemen Verbs beschrankt sein kann. Des Weiteren wird beleuchtet, welche Faktoren die syntaktische Flexibilitat satzeinbettender Pradiakte, d.h. das Einbettungspotenzial bzgl. der wichtigsten Satzkomplementtypen des Deutschen, begunstigen und welche Rolle dabei Umdeutungen (z.B. von bedauern zu ‚mit Bedauern au.ern‘), die Polysemie induzieren, spielen. Alle betrachteten Phanomene deuten darauf hin, dass sie S-Selektion (semantische Selektion) eine zentrale Rolle in der Satzeinbettung spielt.

Abstract

Die Polysemie satzeinbettender Pradikate spielt eine wichtige Rolle fur deren Einbettungsverhalten. Konkret wird gezeigt, dass Polysemie mit struktureller Ambiguitat als Kontroll- vs. Anhebungsverb assoziiert sein kann (Beispiel drohen/versprechen) und dass NEG-Raising auf bestimmte Lesarten eines polysemen Verbs beschrankt sein kann. Des Weiteren wird beleuchtet, welche Faktoren die syntaktische Flexibilitat satzeinbettender Pradiakte, d.h. das Einbettungspotenzial bzgl. der wichtigsten Satzkomplementtypen des Deutschen, begunstigen und welche Rolle dabei Umdeutungen (z.B. von bedauern zu ‚mit Bedauern au.ern‘), die Polysemie induzieren, spielen. Alle betrachteten Phanomene deuten darauf hin, dass sie S-Selektion (semantische Selektion) eine zentrale Rolle in der Satzeinbettung spielt.

Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110579963-004/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen