Home Linguistics & Semiotics Zur Klassifizierung von Konstruktionen zwischen ‚Lexikon‘ und ‚Grammatik‘
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zur Klassifizierung von Konstruktionen zwischen ‚Lexikon‘ und ‚Grammatik‘

  • Hans C. Boas
Become an author with De Gruyter Brill
Wortschätze
This chapter is in the book Wortschätze

Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Konstruktionen in der Konstruktionsgrammatik klassifiziert werden. Da es in der Konstruktionsgrammatik keine klare Trennung von Lexikon und Grammatik gibt, zeigt dieser Beitrag, wie die Methoden der Konstruktionsgrammatik und Frame-Semantik angewendet werden können, um eine einheitliche Beschreibung von Phänomenen im Spannungsfeld zwischen Lexikon und Grammatik zu erreichen. Darüber hinaus will dieser Beitrag auf empirische Probleme aufmerksam machen, die bei der Klassifikation von Konstruktionen anhand von Korpusdaten auftreten können.

Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Konstruktionen in der Konstruktionsgrammatik klassifiziert werden. Da es in der Konstruktionsgrammatik keine klare Trennung von Lexikon und Grammatik gibt, zeigt dieser Beitrag, wie die Methoden der Konstruktionsgrammatik und Frame-Semantik angewendet werden können, um eine einheitliche Beschreibung von Phänomenen im Spannungsfeld zwischen Lexikon und Grammatik zu erreichen. Darüber hinaus will dieser Beitrag auf empirische Probleme aufmerksam machen, die bei der Klassifikation von Konstruktionen anhand von Korpusdaten auftreten können.

Downloaded on 14.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110579963-003/html
Scroll to top button