MaagMein Vater ist Tänzer 86, 2.Aufl. 88; Der Elefant mit den blauenAugen 87, 2.Aufl. 88, alles Kdb.; Die Anderen sind immer wir, Lyr.u. Prosa 88, 2.Aufl. 90; Ein Tag bei der Feuerwehr 88, 2.Aufl. 89;Wie das Känguruh zu seinem Beutel kam 90; Gegenüber: Ich, Lyr.91; Alleinstehende und andere Freunde, Prosa 93; Alltagehaut 93;Kreise 93, beide Lyr.-Grafik-Ed.; LebensWandel, Lyr. 95; Schwei-gen. Dieses seltsame Grün, Lyr. 99; Schatten. Träume, Lyr. 01; In-sel und Meer, Lyr.-Grafik-Mappe 02; Bei. Nahe Weltstadt, Lyr. 03;Lyrik-Grafik-Mappe, m. Grafiken v. Roland Berger 06; Die wenigerleichte Bewegung, Lyr. 10; Der Mond hält Hof, Lyr. 13; Siebenle-benlang, Lyr. 14; Winterengel u. sanfte Matrosen, Lyr. 15; Tage mitFreunden/Ein Nächtebuch, Lyr. 17; Das sanfte Bellen der Libellen,Lyr. 17 –MA:Spuren im Spiegellicht, Lyr. 82; Vogelbühne, Lyr.82; Der grüne Harz, Lyr. in russ. Spr. 86; Und ist der Ort, wo wirleben 87; Ich komm von weit, Lyr. 87; Berlin, 100 Gedichte aus100 Jahren 87; Bestandsaufnahme 3 87; Schublade 3 88; Kinder-jb., Folge M 89; Selbstbildnis zwei Uhr nachts 89; Anderssein 90;Schaufenster 90; Slovo o mieri, Lyr. in slow. Spr. 90; Spuren aufmeiner Seele 94; Schauen über Raum u. Zeit 95; Ach Kerl, ich kriegdich nicht aus meinem Kopf 97, 2.Aufl. 02; Laßt uns eine Brückebauen 97, alles Anth.; Mein heimliches Auge, Bd XIII, Jb. 98; 10Jahre Mauerfall – Die neue Dimension, Anth. 99; Lyrik 2000, Jb.99; Kurze Geschn., Anth. 00; Wieder schlägt man ins Kreuz die Ha-ken, Lyr. 01; Lyrik 2002, Jb. 02; Kriegszeit/Friedenszeit, Lyr. 02;Festschr. 250 Jahre Friedrichshagen, Anth. 03; Mein schwules Au-ge, Bd 5/08, 7/10, 8/11, 9/12, 10/13, 11/14; Lyrik der DDR 09; G. inSchulbüchern; 1. Türkisches Poesifestival Eski ̧sehir, Anth. 11; Diesüsse Jagd nach Bitternissen 17; Hinter der Weltstadt 17; Griechi-sche Einladung in die Mythologie 18; Zs.: Theater der Zeit, bis 90;Mein schwules Auge 12/15; Mein heimliches Auge 32/17 –P:Liedauf: die neue brücke 00; Aufrecht gegen die Zeit ..., Liederzyklus 01;Liedtexte/Lyr. auf: Songs vom anderen Ufer 05; 14 Lieder 10, allesCDs –Lit:Axel Schock: Ausführliches Nachwort u. Würdigung inWinterengel u. sanfte Matrosen 15Luthe,Tina (Martina Luthe) *Luther-Zahn,Dagmar (geb. Dagmar Luther), Dr. rer. nat., Dipl.-Geologin; Am Niederhahn 96, D-33014 Bad Driburg, Tel. (05253)7531, Fax 975602; Obernfelde 9, D-32312 Lübbecke (* Dortmund10. 6. 54). Lyr., Erz. –V:Am Kamin bei Kerzenlicht, Kurzgeschn.u. G. 04; Zwischen Licht und Schatten, Erzn. 05; Das alte Bild vonWeißensande, Erz. 06; Marvin und die Schätze der Erde, Erz. f. Jungu. Alt 06; Kirsti und ihre Puppen 07; Bei Wind und Wetter, Erz.08, Zauber eines augenblicks, Gedanken über das Leben und dieUnendlichkeit 09; Die Sonate des Lebens und andere Märchen 09;Wolken im Wind, Lyr. 10; In der Strömung unserer Zeit, Erz. 10;Wenn das Käuzchen erwacht, Erz. 11; Der Siegelring der Könige,Fantasy-Erz. 12; Spiegel der Sehnsucht, Lyr. 13; Dem Löwen aufden Zahn gefühlt, satir. Sprüche und Gedichte 14; Das Mondstein-Amulett, Fantasy-Erzn. 15. (Red.)Lutsch,Hans, Journalist u. Schriftst.; Hauptstr. 1, A-5202 Neu-markt am Wallersee,H.Lutsch@lks.at(* Munderfing 8. 8. 61). Ge-org-Trakl-Förd.pr. 99, Pr. Freies Lesen, mehrere Arb.stip. d. BMfUK. –V:Landlose Gehversuche 04. (Red.)Lutz,Hermann *Lutz,Sylvia, lic. phil. I, Theologin, Schriftst.; Wanderstr. 63, CH-4054 Basel, Tel. u. Fax 0613016580,syrelu@hotmail.com(* Basel10. 3. 53). Lyr., Erz. –V:Gebete zu Psalmen 91; Nur wenige Wor-te sind Wegweiser 95; Jerusalem, Lyr. dt./hebr. 97; Ich träume vomroten Schiff, Lyr. 00; Tautropfen am Rande der Zeit 03; Tautropfenam Grashalm hängengeblieben 03; Perlt vom Morgensaum über dieUfer leicht 07; Begegnungen – Augenblicke mit meiner Mutter erin-nern 09; Quellsprung der Liebe 11. (Red.)†Lutz,Werner, Schriftst. u. Maler; lebte in Basel (* Heiden/Appenzell AR 25. 10. 30, † 17. 7. 16). Werkbeitr. d. Pro Helvetia 89u. 97, Pr. d. Schweiz. Schillerstift. 92, Auszeichn. d. Kulturstift. d.Kt. Appenzell Auserrhoden 96, Basler Lit.pr. 96, E.gabe d. UBS04, Basler Lyrikpr. 10; Lyr., Erz. –V:LYRIK: Rainer Brambach,Werner Lutz, Hans Werthmüller (Basler Texte Nr. 3) 70; Ich brau-che dieses Leben 79; Flusstage 92; Die Mauern sind unterwegs 96;Doar Linistea lerbii 99; Nelkenduftferkel 99; Schattenhangschreiten02; Farbengetuschel 04; Kussnester 09; – PROSA: Hügelzeiten, Erz.00; Bleistiftgespinste, Prosa 06 –MA:Junge Lyrik 56; Transit 56;Jahresring 63/64 63; Panorama mod. Lyrik 65; Gut zum Druck 72;Lyrik aus d. Schweiz 73; Vándorkö Schweizer Lyrik d. 20. Jh. 77;Gegengewichte 78; Literatur aus d. Schweiz 78; Dimension 80; Mo-derne dt. Naturlyrik 80; Moderne dt. Liebesgedichte 80; Die Paradie-se in unseren Köpfen 83; Poètes de Suisse alémanique 84; Svetovaliteratura 84; Die skeptische Landschaft 88; Zwischen den Zeilen95; Entwürfe 96; Poesia suiza alemana 97; Die schönsten Gedichteder Schweiz 02 –Lit:s. auch Kürschners Handbuch der BildendenKünstler, 1. Aufl. 2005. (Red.)Lutz,Wilfrid *Lutzke,Leonhardt *Luu,Que Du; lebt in Bielefeld;qdluu@web.de;www.queduluu.de; c/o Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln(* Cholon, Vietnam). Adelbert-von-Chamisso-Förderpr. 07, Förder-preis des Landes NRW f. junge Künstlerinnen u. Künstler 09, Ar-beitsstipendium der Robert-Bosch-Stiftung 09, Förderpreis d. Ges.f. westfälische Kultur 10, Hohenemser Lit.pr. 15, Kranichsteiner Ju-gendlit.-Stip. 17. –V:Totalschaden, R. 06; Vielleicht will ich alles,R. 11; Im Jahr des Affen 16. (Red.)Luxs. Toussaint, HELLux,Andre; lebt in Stuttgart; Hegelstr. 51, D-70174 Stutt-gart,andre_lux@yahoo.de;www.egonforever.de(* Nagold). Sat.,R., Cart., Lyr. –V:Willkommen an der Furchtbar, Sat. 06; Drakulagegen Drakula, R. 15; Dies ist ein Egon Forever! Caartoonb. 16 –MA:Die besten Wortwitze der Welt, Car. 15; Das große Cartoonsu-tra, Car. 14 –P:Kenner der Materie – versetzungsgefährdet, CD 03;Autobot – Tafeldienst, CD 07; Autobot – und die Schmuggler vond. Geisterbucht, CD 08; Autobot – Total Mutiert CD 10; BavariaBootskiosk – Comeback des Jahres VINYL 10. (Red.)Lux,Lana; c/o Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. –V:Ku-kolka, R. 17. (Red.)Lyko,Uwe s. Knebel, HerbertLyne,Charlotte, Übers., Lektorin u. Autorin; lebt in London;www.charlotte-lyne.com(* Berlin). DeLiA-Pr. f. d. besten dt.spr.Liebesroman (3. Pr.) 08, Sir Walter Scott-Lit.pr. f. hist. Romane inBronze 10. Ue: engl. –V:Die Glocken von Vineta, hist. R. 07; Dan-gerous Words – Gefährliche Worte, dt.-engl. Historien-R. 08; Diezwölfte Nacht, hist. R. 08; Who is Jack the Ripper? – Wer ist Jackthe Ripper?, dt.-engl. R. 09; Das Haus Gottes, hist. R. 09; Alles überShakespeare, Sachb. 09; Glencoe, hist. R. 10; Kains Erben, hist. R.12; Das Mädchen aus Bernau, hist. R. 13; Kinder des Meeres, histor.R. 14; Die Lilie von Palermo, hist. R. 16 –H:Paradiese, e. Leseb.03 –MH:Schattenwelten: Wahn, Gewalt und Tod, m. Andreas Göß-ling, Prosa-Anth. 01. (Red.)Lynn,Robert (eigtl. Klaus Kempe) *Lyreleys. Fischer, DagmarLyssewski,Dörte, Magister, Schauspieler, Autorin, Lehrbeauf-tragte; c/o MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH,Berlin (* Winsen 28. 7. 66). Erz. Ue: frz. –V:Der Vulkan oderdie heilige Irene, Erz. 15 –MA:Beiträge in NZZ, Quart Heft 26,Fleisch –Lit:Eva Behrendt in: Die Zeit 15; Lothar Struck in: Glanzu. Elend 15; Irene Bazinger in: FAZ Literarisches Leben 15; Pasca-le Fischer in: SWR Mediathek Forum Buch 15; Michael Meister in:ORF les.art 15. (Red.)M. Bones. Bronisch, MatthiasMaack,Benjamin, Red. u. Autor; c/o mairisch verlag, Ham-burg (* Winsen/Luhe). Lit.förd.pr. d. Stadt Hamburg 12, Kranich-steiner Lit.förd.pr.12, 3sat-Pr. im Bachmann-Lit.wettbew. 13, Her-mann-Hesse-Lit.pr. 16. –V:Du bist es nicht, Coca Cola ist es, Lyr.04; Die Welt ist ein Parkplatz und endet vor Disneyland, Erzn. 07;Monster, R. 12 –MA:Macht – Organisierte Literatur 02; Hambur-ger Ziegel 02; Jan Billhardt (Hrsg.): Streulicht 03, u. a. (Red.)Maag,Elsbeth (geb. Elsbeth Lippuner); Äulistr. 25, CH-9470Buchs, Tel. 0817563103 (* Buchs 8. 1. 44). AdS, Pro Litteris; An-erkenn.pr. d. Arb.gem. Rheintal-Werdenberg/Abt. Kultur 01, Feld-kircher Lyr.pr. 04, Buchser Kulturpr. 09; Lyr. –V:Die Steine seiengleichzusetzen den Wellen 96; Blaues Gras 98; Unter der Steinhaut593