Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

B

Become an author with De Gruyter Brill
71. Jahrgang 2018/2019
This chapter is in the book 71. Jahrgang 2018/2019
BabendererdeAppenzeller & Co 90; Die Jungfer Paradis 92; Schlaf. Ein Mono-log 02; Marie. Ein Fall 11; Monolog für 2 12; Hinkel. Krim., DLRBerlin 14, SWR 15; Gemischtes Doppel, SWR 15; – Feat.: Die bren-nende Witwe, m. Renate Zuniga 89; Optimismus ohne Hoffnung, m.Renate Zuniga 89; Der Fall Flora S. 01, 02; Prolet ist kein Schimpf-wort 03; Geboren in Bagdad 03, DLR Berlin 04; Schwester Kaf-ka 04; Die Greisslerin v. Groß Gerungs 08; Der Mann, der vomHimmel fiel, ORF 09; Almas kleiner Fotograf 12; Prinzessin Vu-kobrankovics. Die 3 Leben der Elisabeth Thury 14; Ein Mann mitEigenschaften: Werner Vogt 14; Kochherd Waschtrog Heimarbeit.Die bessere Welt der Käthe Leichter 15 –P:Geboren in Bagdad,Hörb. 04; Engelsgift, Hörb. 04; Baghdad Fragments DVD:Film +Audiobook 08; Kochherd Waschtrog Heimarbeit. Die bessere Weltder Käthe Leichter, Hörb. 15. (Red.)Ayren,Armin (Ps. Hermann Schiefer, Meister Konrad), Dr.,StudDir. a. D.; Oberweschnegg 28, D-79862 Höchenschwand, Tel.(07755) 8897,ayrent@t-online.de(* Friedrichshafen 7. 3. 34). VS70–05, P.E.N.-Zentr. Dtld 98; Georg-Mackensen-Lit.pr. f. d. bestedt. Kurzgesch. 67; Rom., Erz., Ess., Lit.kritik, Hörsp. –V:Wer ab-schreibt, kriegt ne 5!, humor. sat. Sachb. 67; Der Brandstifter undandere Abweichungen, Erz. 68; Die Kunst, Lehrer zu ärgern, humor.sat. Sachb. 69; Der Mann im Kamin, R. 80; Buhl oder der Konjunk-tiv, R. 82; Das Blaue vom Ei, Erz. 85; Der flambierte Säugling, hu-mor. sat. Tb. 85; Der Nibelungenroman 87, Tb. u.d.T.: Meister Kon-rads Nibelungenroman 91; Der Baden-Badener Fenstersturz, Erz.89; Die Trommeln von Mekka, Erz. 90; Über den Konjunktiv, Ess.92; Von der Lust des Vergleichens, Ess. 02; Der Sautrog. Unheim-liche Geschn. 04; Die Leiter zu den Sternen. Musikgeschichten 05;Der Reiter im Vorgebirge, Erzn. 08 –MV:Ein Mann, eine Frau, m.Eva Berberich, Erz. 97 –MA:zahlr. Beitr. in Anth u. Lit.-Zss. seit71; ICD-10 literarisch 06; Urlaubslesebuch 10; Sommerkätzchen 10;Sonnenkätzchen 12 –R:zahlr. Hsp. in ORF, SDR, SWF, WDR –Lit:Manfred Bosch/Klaus Isele in: KLGAzoulay,Isabelle, Dr. phil., Soziologin u. Philosophin; Clause-witzstr. 2, D-10629 Berlin, Tel. (030) 8868109, Fax 88681087,azoulay@t-online.de;www.isabelleazoulay.de. WissenschaftlicheAufs., Ess., R. Ue: frz. –V:Phantastische Abgründe – die Gewaltin der sexuellen Phantasie von Frauen 96; De Gaulle und ich. Ei-ne Geschichte aus Casablanca 08; Josty. Eine Liebe zwischen Ber-lin u. Sils Maria 09; Die Gewalt des Gebärens – Streitschrift widerden Mythos der glücklichen Geburt 98; Schmerz – Entzauberungeines Mythos, Ess. 00; Tempelhof, Kurzgesch. 08 –MA:Der kal-te Blick – erotische Kunst vom 17 bis 20 J. 95; Verführungen undVerfügungen, Facetten feministischer Theoriebildung 19 98; Überdas Hervorbringen. Facetten feministischer Theoriebildung 20 99;Sexualität und Gesellschaft – Festschrift für Volkmar Sigusch 00;Romantique – Erotische Lithographien des frühen 19. Jahrhunderts00; Selbstbestimmung der Frau in Gynäkologie und Geburtshilfe 03;Phantom der Lust 03; Der Blasse Tanz 10; anity 11; Das Mediale Ge-samtwerk von Michael Weisser 11; Zeistchrift für Sexualforschung,Heft 3, Sept. 11 –MH:All: about: Sehnsucht 11 –F:Corrida 87 –MUe:Paul Gadenne: Der Wal m. Jörg Aufenanger 07. (Red.)Baade,Michael, Diplomlehrer, Schriftst.; lebt in Rostock; Vagel-Grip-Weg 13, D-18055 Rostock, Tel. (0177) 6002182;www.kultur-mv.de, www.literaturport.de(* Rostock 10. 2. 44). Intern. Goethe-Ges. Weimar 66, VS 93; Pr.träger d. Lit.wettbew. ”Neuland” d.FDA 99; Lyr., Erz. –V:Dornbuschinsel 86; Der Taubenäugigen87; Künstler auf Hiddensee 92; ... und Eva ist sehr schön, 1. u. 2.Aufl. 99; Lyrik. Poetische Notate zu Landschaft u. Meer; Sturm-kinder ... auf Hiddensee und anderen Inseln, Lyr. u. Prosa, m. Gra-phiken v. Armin Münch 05, 2., durchges. u. erg. Aufl. 06; MeinFreund Egon. Leben und Sterben von Egon Schultz. Mit Briefen,Dokumenten und Fotos 12, 2. erw. u. aktualisierte Aufl. 13; Der Toddes Grenzsoldaten. Egon Schultz, der Tunnel und die Propagandalü-ge 15; Hiddensee. Eine Liebeserklärung 18 –MV:Hiddensee. Inseld. Fischer, Maler u. Poeten 92, 11; Kunst im Ostseeraum. Malerei,Graphik, Photographie von 1900 bis 1920 95 –MA:Paradiesäpfel,intern. Haiku-Anth. 96; MUT, Nr. 361 97, 392 00, 409 01, 455 05,573 15; Das Ende wird zum Anfang, Anth. 00; Quickborn, H. 3/01,2/02, 4/15, 4/16; Eberswalder Jb. f. Heimat, Kultur u. Naturgesch.01/02; Dialog der Kulturen, 2.Aufl. 03; Zeitzeichen. Eberswalde,Geschichte u. Geschn., Festschr. z. 750 jährigen Stadtjubiläum 03;DIE BRÜCKE, H. 127 03, 132 04, 142 06, 144 07, 148 08, 15109, 152 09, 154 10, 158 11, 160 12, 161 12; Jb. f. d. neue Gedicht06; Literaturwüste City-Nord – oder Die WaschhausSAGA 07; Ost-see-Ztg 22./23.3.08; Hiddensee – Inselgeschichten aus e. anderenZeit 08; Die Geschichte des Königlichen Pädagogiums zu Putbusund seiner nachfolgenden Einrichtungen, 2. erw. u. überarb. Aufl.08; Geschichten aus 100 Jahren Hamburger Stadtpark 13; Nicht nurRomanzen aus dem Hamburger Stadtpark 15 –H:Yerushalayim JE-RUSALEM El-Quds. Dreimal Heilige Stadt 03; Zeit und Ewigkeit04; Von Moskau nach Worpswede. Jan Vogeler – Sohn d. MalersHeinrich Vogeler. Mit Bildern u. Briefen v. Heinrich Vogeler 07;Jerusalem. Die Heilige Stadt (= Herder spektrum, Bd. 6058) 09; Je-sus. Eine Spurensuche. Jesus aus jüd., christl. u. muslim. Sicht. Je-sus in der Literatur 17; ”Einmal will ich dieses Licht noch sehen...”Griechenland und seine Dichter 17/18 –R:Fachberater f. Fernseh-filme: Hiddensee. Insel d. Berliner Boheme (SFB) 93; Porträt desMalers Erich Kliefert (NDR) 93; Mitarbeit an: Zeitreise – EgonSchultz (NDR) 01; Heldentod (ZDF u. ARTE) 01; Uwe Johnsonschaut fern (NDR) 06; Heute Journal, Interview u. Filmaufnahmen(ZDF Landesstudio Berlin) 13.8.09; ”Menschen und Schlagzeilen”,Live-Sendung m. Studiogespräch u. Film (NDR) 6.10.10; ”Eine be-sondere Geschichts-Unterrichtsstunde” v. B. Kalauch (NDR, RadioMV, ”Fenster Rostock” u. ”Kultur-Journal”) 29.2.12; Interview u.Filmaufnahmen mit d. NDR Fernsehen für das ”Nordmagazin”, m.G. Diran 29.2.12, gesendet am 14. u. 15.5.12; ”Vom Mythos zumMenschen: Egon Schultz” v. T. Fugmann (MDR Fernsehen, Kul-tur-Magazin ”artour”) 12. u. 13.4.12 u. (NDR Fernsehen, Kultur-Journal) 23.4.12; Interview mit d. NDR, Radio-MV, Kultur-Journal,über den Verband dt. Schriftsteller, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern 10.10.13 –Lit:Dt. Schriftst.lex. 00, 05; HELLE KÖP-FE in Mecklenburg-Vorpommern 09; Michael-Baade-Arch.: Akade-mie der Künste – www.adk.de; ”Feinsinniger Chronist seiner Um-welt” Rostocker Autor M. B. wurde 70 (Rostock zwischen zweiSommern. Ein Almanach, 20) 15; s. auch SKBaage,Jadwiga s. Schuenke, ChristaBaake,Franz, Schriftst., Regisseur, Photograph, Hypnosethera-peut; Bamberger Str. 18/I, D-10779 Berlin, Tel. (030) 2115988(* Chemnitz 31. 12. 31). VS; Silb. Bär d. XII. Intern. Filmfestspie-le Berlin 62, Bundesfilmprämie 62, 63, 66, 67 u. 69, Kleist-Pr. 65,Oscar-Nominierung f. ”Schlacht um Berlin” 74, Journalistenpr. d.Dt. Astrologenverb. 92, u.a.; Lyr., Ess., Film. –V:Lyrik/Essays 66;Engagierte Lyrik 75; Christusgedichte 77; Pia, Pio und ich 88; Je-sus total – oder der rehabilitierte Christus 92; Lyrik 06 –MV:Enkelfragt Großvater, m. Viktor Kewenig 13 –F:Schlacht um Berlin;Kaiser – Bürger und Genossen, m.a.; mehrere Kurzf. –R:Drehb. zuzahlr. Fsf., u.a.: Europäische Tragödie; Schwarz-Weiss-Rot; AuftragEuropa; Grenzstein der Zeit. (Red.)Baar,Anna; lebt in Klagenfurt;baar@alphavox.at;https://annabaar.at; c/o Wallstein Verlag GmbH, Göttingen (* Zagreb). Pr.d. Kärntner S. V. f. neue Lit. 14, Lit.pr. Floriana 16, Theodor-Kör-ner-Förd.pr. 17. –V:Die Farbe des Granatapfels, R. 15; Als ob sieträumend gingen, R. 17. (Red.)Babendererde,Antje, Töpferin, Autorin; Liebengrün Nr. 107, D-07368 Remptendorf, Tel. (036640) 27746,AntjeBabendererde@t-online.de;www.antje-babendererde.de(* Jena 19. 12. 63). VS Thür.00, Friedrich-Bödecker-Kr. 01, Literar. Ges. Weimar 01; Stip. d.Stift. Kulturfonds 02, Reisestip. d. Ausw. Amtes f. USA 02, Arb.-stip. d. Min. f. Wiss., Forsch. u. Kunst 02, Eselsohr 03, HarzburgerJgd.lit.pr. 06, Sonderpr. z. Erwin-Strittmatter-Pr. 07, DeLiA-Pr. f. d.besten dt.spr. Liebesroman 07, Jgdb.pr. Segeberger Feder 12; Rom.,Erz. –V:Es gibt einen Ort in uns, Erz. 96; Der Pfahlschnitzer, R. 99,u.d.T.: Rain song 10; Der Walfänger, R. 02; Wundes Land, R. 03, Tb.05; Die Suche, R. 05; Starlight-Blues, R. 09; – Jugendromane: DerGesang der Orcas 03, Tb. 04 (auch frz. u. als Hörb.); Lakota Moon,Jgd.-R. 05, Tb. 07 (auch frz. u. als Hörb.); Talitha Running Horse05, Tb. 08; Libellensommer 06 (auch litau. u. als Hörb.); Zweiherz07, Tb. 09; Die verborgene Seite des Mondes 07, Tb. 09 (auch alsHörb.). (Red.)29
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

BabendererdeAppenzeller & Co 90; Die Jungfer Paradis 92; Schlaf. Ein Mono-log 02; Marie. Ein Fall 11; Monolog für 2 12; Hinkel. Krim., DLRBerlin 14, SWR 15; Gemischtes Doppel, SWR 15; – Feat.: Die bren-nende Witwe, m. Renate Zuniga 89; Optimismus ohne Hoffnung, m.Renate Zuniga 89; Der Fall Flora S. 01, 02; Prolet ist kein Schimpf-wort 03; Geboren in Bagdad 03, DLR Berlin 04; Schwester Kaf-ka 04; Die Greisslerin v. Groß Gerungs 08; Der Mann, der vomHimmel fiel, ORF 09; Almas kleiner Fotograf 12; Prinzessin Vu-kobrankovics. Die 3 Leben der Elisabeth Thury 14; Ein Mann mitEigenschaften: Werner Vogt 14; Kochherd Waschtrog Heimarbeit.Die bessere Welt der Käthe Leichter 15 –P:Geboren in Bagdad,Hörb. 04; Engelsgift, Hörb. 04; Baghdad Fragments DVD:Film +Audiobook 08; Kochherd Waschtrog Heimarbeit. Die bessere Weltder Käthe Leichter, Hörb. 15. (Red.)Ayren,Armin (Ps. Hermann Schiefer, Meister Konrad), Dr.,StudDir. a. D.; Oberweschnegg 28, D-79862 Höchenschwand, Tel.(07755) 8897,ayrent@t-online.de(* Friedrichshafen 7. 3. 34). VS70–05, P.E.N.-Zentr. Dtld 98; Georg-Mackensen-Lit.pr. f. d. bestedt. Kurzgesch. 67; Rom., Erz., Ess., Lit.kritik, Hörsp. –V:Wer ab-schreibt, kriegt ne 5!, humor. sat. Sachb. 67; Der Brandstifter undandere Abweichungen, Erz. 68; Die Kunst, Lehrer zu ärgern, humor.sat. Sachb. 69; Der Mann im Kamin, R. 80; Buhl oder der Konjunk-tiv, R. 82; Das Blaue vom Ei, Erz. 85; Der flambierte Säugling, hu-mor. sat. Tb. 85; Der Nibelungenroman 87, Tb. u.d.T.: Meister Kon-rads Nibelungenroman 91; Der Baden-Badener Fenstersturz, Erz.89; Die Trommeln von Mekka, Erz. 90; Über den Konjunktiv, Ess.92; Von der Lust des Vergleichens, Ess. 02; Der Sautrog. Unheim-liche Geschn. 04; Die Leiter zu den Sternen. Musikgeschichten 05;Der Reiter im Vorgebirge, Erzn. 08 –MV:Ein Mann, eine Frau, m.Eva Berberich, Erz. 97 –MA:zahlr. Beitr. in Anth u. Lit.-Zss. seit71; ICD-10 literarisch 06; Urlaubslesebuch 10; Sommerkätzchen 10;Sonnenkätzchen 12 –R:zahlr. Hsp. in ORF, SDR, SWF, WDR –Lit:Manfred Bosch/Klaus Isele in: KLGAzoulay,Isabelle, Dr. phil., Soziologin u. Philosophin; Clause-witzstr. 2, D-10629 Berlin, Tel. (030) 8868109, Fax 88681087,azoulay@t-online.de;www.isabelleazoulay.de. WissenschaftlicheAufs., Ess., R. Ue: frz. –V:Phantastische Abgründe – die Gewaltin der sexuellen Phantasie von Frauen 96; De Gaulle und ich. Ei-ne Geschichte aus Casablanca 08; Josty. Eine Liebe zwischen Ber-lin u. Sils Maria 09; Die Gewalt des Gebärens – Streitschrift widerden Mythos der glücklichen Geburt 98; Schmerz – Entzauberungeines Mythos, Ess. 00; Tempelhof, Kurzgesch. 08 –MA:Der kal-te Blick – erotische Kunst vom 17 bis 20 J. 95; Verführungen undVerfügungen, Facetten feministischer Theoriebildung 19 98; Überdas Hervorbringen. Facetten feministischer Theoriebildung 20 99;Sexualität und Gesellschaft – Festschrift für Volkmar Sigusch 00;Romantique – Erotische Lithographien des frühen 19. Jahrhunderts00; Selbstbestimmung der Frau in Gynäkologie und Geburtshilfe 03;Phantom der Lust 03; Der Blasse Tanz 10; anity 11; Das Mediale Ge-samtwerk von Michael Weisser 11; Zeistchrift für Sexualforschung,Heft 3, Sept. 11 –MH:All: about: Sehnsucht 11 –F:Corrida 87 –MUe:Paul Gadenne: Der Wal m. Jörg Aufenanger 07. (Red.)Baade,Michael, Diplomlehrer, Schriftst.; lebt in Rostock; Vagel-Grip-Weg 13, D-18055 Rostock, Tel. (0177) 6002182;www.kultur-mv.de, www.literaturport.de(* Rostock 10. 2. 44). Intern. Goethe-Ges. Weimar 66, VS 93; Pr.träger d. Lit.wettbew. ”Neuland” d.FDA 99; Lyr., Erz. –V:Dornbuschinsel 86; Der Taubenäugigen87; Künstler auf Hiddensee 92; ... und Eva ist sehr schön, 1. u. 2.Aufl. 99; Lyrik. Poetische Notate zu Landschaft u. Meer; Sturm-kinder ... auf Hiddensee und anderen Inseln, Lyr. u. Prosa, m. Gra-phiken v. Armin Münch 05, 2., durchges. u. erg. Aufl. 06; MeinFreund Egon. Leben und Sterben von Egon Schultz. Mit Briefen,Dokumenten und Fotos 12, 2. erw. u. aktualisierte Aufl. 13; Der Toddes Grenzsoldaten. Egon Schultz, der Tunnel und die Propagandalü-ge 15; Hiddensee. Eine Liebeserklärung 18 –MV:Hiddensee. Inseld. Fischer, Maler u. Poeten 92, 11; Kunst im Ostseeraum. Malerei,Graphik, Photographie von 1900 bis 1920 95 –MA:Paradiesäpfel,intern. Haiku-Anth. 96; MUT, Nr. 361 97, 392 00, 409 01, 455 05,573 15; Das Ende wird zum Anfang, Anth. 00; Quickborn, H. 3/01,2/02, 4/15, 4/16; Eberswalder Jb. f. Heimat, Kultur u. Naturgesch.01/02; Dialog der Kulturen, 2.Aufl. 03; Zeitzeichen. Eberswalde,Geschichte u. Geschn., Festschr. z. 750 jährigen Stadtjubiläum 03;DIE BRÜCKE, H. 127 03, 132 04, 142 06, 144 07, 148 08, 15109, 152 09, 154 10, 158 11, 160 12, 161 12; Jb. f. d. neue Gedicht06; Literaturwüste City-Nord – oder Die WaschhausSAGA 07; Ost-see-Ztg 22./23.3.08; Hiddensee – Inselgeschichten aus e. anderenZeit 08; Die Geschichte des Königlichen Pädagogiums zu Putbusund seiner nachfolgenden Einrichtungen, 2. erw. u. überarb. Aufl.08; Geschichten aus 100 Jahren Hamburger Stadtpark 13; Nicht nurRomanzen aus dem Hamburger Stadtpark 15 –H:Yerushalayim JE-RUSALEM El-Quds. Dreimal Heilige Stadt 03; Zeit und Ewigkeit04; Von Moskau nach Worpswede. Jan Vogeler – Sohn d. MalersHeinrich Vogeler. Mit Bildern u. Briefen v. Heinrich Vogeler 07;Jerusalem. Die Heilige Stadt (= Herder spektrum, Bd. 6058) 09; Je-sus. Eine Spurensuche. Jesus aus jüd., christl. u. muslim. Sicht. Je-sus in der Literatur 17; ”Einmal will ich dieses Licht noch sehen...”Griechenland und seine Dichter 17/18 –R:Fachberater f. Fernseh-filme: Hiddensee. Insel d. Berliner Boheme (SFB) 93; Porträt desMalers Erich Kliefert (NDR) 93; Mitarbeit an: Zeitreise – EgonSchultz (NDR) 01; Heldentod (ZDF u. ARTE) 01; Uwe Johnsonschaut fern (NDR) 06; Heute Journal, Interview u. Filmaufnahmen(ZDF Landesstudio Berlin) 13.8.09; ”Menschen und Schlagzeilen”,Live-Sendung m. Studiogespräch u. Film (NDR) 6.10.10; ”Eine be-sondere Geschichts-Unterrichtsstunde” v. B. Kalauch (NDR, RadioMV, ”Fenster Rostock” u. ”Kultur-Journal”) 29.2.12; Interview u.Filmaufnahmen mit d. NDR Fernsehen für das ”Nordmagazin”, m.G. Diran 29.2.12, gesendet am 14. u. 15.5.12; ”Vom Mythos zumMenschen: Egon Schultz” v. T. Fugmann (MDR Fernsehen, Kul-tur-Magazin ”artour”) 12. u. 13.4.12 u. (NDR Fernsehen, Kultur-Journal) 23.4.12; Interview mit d. NDR, Radio-MV, Kultur-Journal,über den Verband dt. Schriftsteller, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern 10.10.13 –Lit:Dt. Schriftst.lex. 00, 05; HELLE KÖP-FE in Mecklenburg-Vorpommern 09; Michael-Baade-Arch.: Akade-mie der Künste – www.adk.de; ”Feinsinniger Chronist seiner Um-welt” Rostocker Autor M. B. wurde 70 (Rostock zwischen zweiSommern. Ein Almanach, 20) 15; s. auch SKBaage,Jadwiga s. Schuenke, ChristaBaake,Franz, Schriftst., Regisseur, Photograph, Hypnosethera-peut; Bamberger Str. 18/I, D-10779 Berlin, Tel. (030) 2115988(* Chemnitz 31. 12. 31). VS; Silb. Bär d. XII. Intern. Filmfestspie-le Berlin 62, Bundesfilmprämie 62, 63, 66, 67 u. 69, Kleist-Pr. 65,Oscar-Nominierung f. ”Schlacht um Berlin” 74, Journalistenpr. d.Dt. Astrologenverb. 92, u.a.; Lyr., Ess., Film. –V:Lyrik/Essays 66;Engagierte Lyrik 75; Christusgedichte 77; Pia, Pio und ich 88; Je-sus total – oder der rehabilitierte Christus 92; Lyrik 06 –MV:Enkelfragt Großvater, m. Viktor Kewenig 13 –F:Schlacht um Berlin;Kaiser – Bürger und Genossen, m.a.; mehrere Kurzf. –R:Drehb. zuzahlr. Fsf., u.a.: Europäische Tragödie; Schwarz-Weiss-Rot; AuftragEuropa; Grenzstein der Zeit. (Red.)Baar,Anna; lebt in Klagenfurt;baar@alphavox.at;https://annabaar.at; c/o Wallstein Verlag GmbH, Göttingen (* Zagreb). Pr.d. Kärntner S. V. f. neue Lit. 14, Lit.pr. Floriana 16, Theodor-Kör-ner-Förd.pr. 17. –V:Die Farbe des Granatapfels, R. 15; Als ob sieträumend gingen, R. 17. (Red.)Babendererde,Antje, Töpferin, Autorin; Liebengrün Nr. 107, D-07368 Remptendorf, Tel. (036640) 27746,AntjeBabendererde@t-online.de;www.antje-babendererde.de(* Jena 19. 12. 63). VS Thür.00, Friedrich-Bödecker-Kr. 01, Literar. Ges. Weimar 01; Stip. d.Stift. Kulturfonds 02, Reisestip. d. Ausw. Amtes f. USA 02, Arb.-stip. d. Min. f. Wiss., Forsch. u. Kunst 02, Eselsohr 03, HarzburgerJgd.lit.pr. 06, Sonderpr. z. Erwin-Strittmatter-Pr. 07, DeLiA-Pr. f. d.besten dt.spr. Liebesroman 07, Jgdb.pr. Segeberger Feder 12; Rom.,Erz. –V:Es gibt einen Ort in uns, Erz. 96; Der Pfahlschnitzer, R. 99,u.d.T.: Rain song 10; Der Walfänger, R. 02; Wundes Land, R. 03, Tb.05; Die Suche, R. 05; Starlight-Blues, R. 09; – Jugendromane: DerGesang der Orcas 03, Tb. 04 (auch frz. u. als Hörb.); Lakota Moon,Jgd.-R. 05, Tb. 07 (auch frz. u. als Hörb.); Talitha Running Horse05, Tb. 08; Libellensommer 06 (auch litau. u. als Hörb.); Zweiherz07, Tb. 09; Die verborgene Seite des Mondes 07, Tb. 09 (auch alsHörb.). (Red.)29
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110578928-006/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOopD70vR7AeYEo1N9oYpUt4rfkY2zDF85S5flt6_Wt7wl0Vx7Wq3
Scroll to top button