AbrahamAaabas. Clemens, DitteAalbach,Jan, Schriftsteller, Werbetexter; lebt in Süddeutschlandund auf Mallorca; c/o Piper Verlag GmbH, München. –V:Phoenix,R. 14; Abyssos, R. 15. (Red.)Abaelardius,Wolfgang (Wolfgang Herrmann), Prof. Dr. Dr.;Homburger Str. 60 A, D-61191 Rosbach, Tel. (06003) 1020,wolfghrrmnn@aol.com;http://members.aol.com/wolfghrrmnn(* Görlitz 3. 5. 44). Rom. Ue: engl. –V:Wahrheitsdämmerung. EinBriefroman 00; Eurydike. Bekenntnisse e. Leukämie-Ehemannes08. (Red.)Abarbanell,Stephan, Kulturchef des rbb; lebt in Potsdam-Ba-belsberg; c/o Karl Blessing Verlag, München. –V:Morgenland, R.15. (Red.)Abbs. Jabusch, Astrid AnnAbdel-Qadir,Ghazi; In der Humbach 12, D-57234 Wilnsdorf,Tel. (0271) 399865 (* Palästina 7. 1. 48). Friedrich-Gerstäcker-Pr.92, Auswahlliste z. Dt. Jgdb.pr. 92, 93, Auswahlliste d. Blauen Bril-lenschlange 92, Empf.liste z. Gustav-Heinemann-Friedenspr. 93, 94,Lit.pr. d. Stadt Boppard 93, Empf. d. Leselotse u. SWF 93, Empf. d.Lesegruppe d. Erklärung v. Bern 93, Empf.liste d. SR 94, Öst. Kd.- u.Jgdb.pr. 94, Zürcher Kinderb.pr. 94, Liste d. besten Bücher d. SR 95,Empf.liste d. Kommission f. Kd.- u. Jgd.lit. Wien 97, Eselsohr-Aus-zeichn. 98, Empf.liste d. ”iaf” 99, u.a.; Rom., Kinder- u. Jugendb.,Märchen, Religionswissenschaft. Ue: altarab, arab. –V:Abdallahund ich, R. 91; Die sprechenden Steine, R. 92; Mustafa mit demBauchladen, R. 93; Spatzenmilch und Teufelsdreck, Kdb. 93; DasBlechkamel, Kdb. 94; Der Wasserträger, M. 94; Schamsi und AliBaba, Kdb. 95; Sulaiman, Kdb. 95; Hälftchen und das Gespenst, M.97; Mister Petersilie, Kdb. 97; Mountainbike & Mozartkugeln, Kdb.97; Weizenhaar – Ein Sommer in Marokko, R. 98; Das Geschenkvon Großmutter Sara, R. 99; Serie ”Coco & Laila”. 1: Rätsel um Lai-la, 2: Immer diese Väter, 3: Janka hält dicht, 4: Abenteuer in Kairo,5: Doppeltes Glück, 6: Überraschung aus dem Orient 00; Bombas-tus. Ein zweites Pony muß her 00; Tim und der Wolfshund, Kdb. 01;Ein Mantel für den Wiedehopf, Kdb. 03; (Übers. insges. in mehrals 10 Sprachen, darunter türk., arab., papiaments, urdu, chin.) –MA:Guck mal übern Tellerrand 93; Neue Kindergeschn. zum Pe-ter-Härtling-Pr. 93; Jugend Österreich 95; Weisheit der Welt – Wortezum Leben 97; ... für den Kick, für den Augenblick 99; Und die Fi-sche zupfen an meinen Zehen 02; Mensch sucht Sinn, Erz. 04; zahlr.Schulbücher –H:Mohammed: Worte wie Oasen (auch Übers.) 95 –Lit:W. Gödden/I. Nölle-Hornkamp in: Die Lust, ”Nein” zu sagen97; N. Kiwitt in: Autoren-Reader 00; Dt. Schriftst.lex. 00; Wer istwer? 01. (Red.)Abe,Rebecca s. Schuster, StephanieAbedi,Isabel (Isabel Nasrin Abedi);www.isabel-abedi.de; c/oArena Verlag GmbH, Würzburg (* München 3. 3. 67). Friedrich-Bö-decker-Kr.; 2 x Auszeichn. Buch des Monats, Paderborner Hase d.Paderborner Kinderbuchwoche 06, Jgdb.pr. Segeberger Feder 06,u.a.; Kinder- u. Jugendb., Erzählendes Bilderb. –V:Bilderbücheru.a.: Schlawatz, der Traumwunscherfüller 01; Das 99. Schaf 02(auch ital., holl. u. korean.); Das 99. Schaf und der kleine Wolf 02(auch korean.); Blöde Ziege – Dumme Gans 02 (auch korean., ital.,belg., holl. u. span.); Kuckuck, wo bist du? Das 99. Schaf sucht Em-ma 03; Viel Glück, Pechbär 03; Alberta geht die Liebe suchen 04;Lisa und der Krachdrache 04; Torro sieht rot 04; Verschwunden, ruftdie kleine Ziege – Gefunden ruft die kleine Gans 04; – Kinderbücheru.a.: Kleine Hexengeschichten z. Vorlesen 02; Ganz schön mutig,kleine Line 03; Kleine Gespenstergeschichten z. Vorlesen 03; Klei-ne Feriengeschichten z. Vorlesen 04; SOS – Kleiner Wolf sucht einZuhause 04; Unter der Geisterbahn 05; Verbotene Welt 06; Ich finddich einfach wunderbar 09; Weihnachten find ich wunderbar 09; Ichhex dir drei Millionen Sterne! 10; Merope das Sternenkind 10; LO-LA-Reihe: Hier kommt Lola 04, Lola macht Schlagzeilen 05, Lolain geheimer Mission 05, Applaus für Lola! 06, Lola Löwenherz 07,Lola auf Hochzeitsreise 08, Lola Schwesterherz 10 (in zahlr. Spr.übers. u. verfilmt); – Jugendbücher: Imago. Die geheime Reise 04;Whisper 05; Isola 07; Lucian 09 –MA:Schlaf ein u. träum schön04; Geschichten zum Lachen, Träumen u. Kuscheln 04; Elfenblut09; Wünschst du dir keine Engel? 09, u. a. (Red.)Abele,Friedrich s. Bidermann, WilliAbele,Helen, Illustratorin, Kinder- und Jugendbuchautorin; c/oBlanvalet Verlag, München. –V:Ein Herz auf Flügeln zart, R. 10;Das leise Lied der Liebe, R. 11; Das Haus hinter dem Maulbeer-baum, R. 15. (Red.)Abels,Kain s. Landmesser, Ralf G.Abendrot,Jonathan s. Wekwerth, RainerAbendschein,Hartmut; Gutenbergstrasse 47, CH-3011 Bern,Tel.0335349308,info@abendschein.ch;http://etkbooks.com(* Schwäbisch Hall 7. 10. 69). Rom., Lyr., Erz. –V:Die Träumemeiner Frau 07; Die Horizontlüge 07; Dranmor 12; Schellendis-kursli / Schellenexkursli 13; Recycling Le Tour de France 14; FlarfDisco. Popgedichte 15; nicht begonnenes fortsetzen 17 –MV:DieLoesung (m. Fritz Michel) 15 –MA:orte 166/11; Idiome 4/11,9/16; Metonymie 14; Metamorphosen 13/16 –MH:Wissen und Ge-wissen, Anth. 05; spa_tien 06–08; litblogs.net 04ff. –R:uncreativewriting (WDR3) 15 –P:Literarische Weblogs in deutscher Sprache04; Bibliotheca Caelestis, Tiddlywikiroman 08; The Chomskytree-Haiku 11 –Ue:Derek Beaulieu: Konzeptuelle Arbeiten 17Aberg,Lars s. Garbe, KarlAberle,Andreas, Ing.; Crailsheimstr. 3, D-80805 München, Tel.(089) 3227419 (* Stolp/Pommern 24. 1. 31). –V:Bayerische Kö-nigsanekdoten, Samml. selbstverf. u. bearb. Biogr. u. Geschn. 78 –MA:H: Es war ein Schütz in seinen schönsten Jahren, Samml. ei-gener u. fremder Erzn., G. u. Ber. 72, 73; Wie’s früher war in Ober-bayern, Samml. alter Ber. u. Geschn. 73, 75; Nahui, in Gotts Nam!Schifffahrt auf Donau u. Inn, Salzach u. Traun, Samml. eigener u.fremder Erzn., G. u. Ber. 74; Wie’s früher war in Tirol, Samml. al-ter Ber. u. Geschn. 75; Der Adam hat die Lieb erfunden, Eigeneu. fremde Ber., Geschn. u. Interpretationen um das Liebesbrauch-tum 77; Aberles Wildereralbum, Samml. alter Ber. u. Geschn. 81 –MH:Ludwig Ganghofers Jagdbuch, Selbstverf. Biogr. u. Samml.von Tagebucheintrag. u. Geschn. Ganghofers, m. Jörg Wedekind 78,98 –P:Das graue Gesicht, Erz. auf Kass. 80; Das Geschenk deralten Lok, Erz. auf Kass. 80Abermann,Stefan, Poetry-Slammer; lebt in Innsbruck;stefan.abermann@inode.at;www.stefanabermann.org; c/o Milena Verlag,Wien (* Rum b. Innsbruck). –V:Hundestaffel, R. 11 –MA:DUM,Kolik, Lichtungen, The Gap. (Red.)Ableev,Daniel, Seltsamkeitsforscher; lebt in Bonn; An der Vo-gelweide 7, D-53229 Bonn OT Holzlar,da@wunderticker.com;www.wunderticker.com(* Nowosibirsk). 2. Pr. Jugendtheaterfesti-val Kaas & Kappes 11, Marburger Kurzdramenfestival 12, Sonderpr.d. Jury beim Irseer Pegasus 13, Teilnahme an IN ZUKUNFT II 14;(Kurz-)Prosa, Lyr., Dramatik. Ue: engl. –V:Alu, R. 12; D’Arquette,Theaterst., m. Christian Kellner UA 12 –MV:Wahnsinniggi – Einwahnsinniger Krimi, m. Almut Stärk 11; Mahlbuch ist ruhig, m. Sa-rah Kassem 16 –B:Helmut Glatz: Professor Mistelmiefs gesam-melte Ungereimtheiten 16 –MA:Jb. der Lyrik 09; Lyrik der Ge-genwart37, Feldkircher Lyrikpr. 13; Matt Cardin (Hrsg.): Born toFear: Interviews with Thomas Ligotti 14; GEGEND ENTWÜRFE15; Christiane Frohmann (Hrsg.): Tausend Tode schreiben 15; FranzRottensteiner (Hrsg.): Quarber Merkur 116 16; Ann & Jeff Vander-Meer (Hrsg.): The Big Book of Science Fiction 16; The Bombay Re-view 16 –MH:Die NOVELLE – Zs. f. Experimentelles, m. Chris-tian Knieps, Sarah Kassem & Dennis Mombauer; Robert W. Cham-bers: The King in Yellow, m. Sarah Kassem & Dennis Mombauer16. (Red.)Abraham,Ulf, Prof. Dr. phil., Hochschullehrer; Sutristr. 26, D-96049 Bamberg, Tel. (0951) 68248,ulf.abraham@uni-bamberg.de;www.uni-bamberg.de/germ-didaktik/lehrstuhlteam/prof-dr-ulf-abraham/lebenslauf(* Nürnberg 5. 4. 54). NGL Erlangen 80; Pro-sa, Lyr., Ess. –V:Ikarus lebt, Prosa 81; spuren hinterlassen, G. 90;Franz Kafka: Die Verwandlung i. d. ”Reihe Grundlagen u. Gedan-ken erz. Lit.” 93; Lesarten – Schreibarten 94; StilGestalten 96; Über-gänge 98; Fantastik in Literatur und Film 12; Sprechen als reflexivePraxis 08, 2. Aufl. 16; Filme im Deutschunterricht 09, 3. Aufl. 16 –MV:Literarisches Schreiben im Deutschunterricht, m. I. Brendel-Perpina 15; Literaturdidaktik Deutsch, m. M. Kepser, 4. Aufl.16;Bild und Text im Unterricht, m. H. Sowa, 16 –MA:Dt. Vjschr. f.3