Home Law Erster Abschnitt Pflichtversicherung
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Erster Abschnitt Pflichtversicherung

Become an author with De Gruyter Brill
Band 12 Kraftfahrtversicherung
This chapter is in the book Band 12 Kraftfahrtversicherung
VorbemerkungVor §§ 1–16 PflVGRobert Koch1Vorbemerkung zu §§ 1–16 PflVGSchrifttum(Auswahl)Asmus Kraftfahrtversicherung, 3. Aufl. (1985);Barner Die Einführung der Pflichtversicherungfür Kraftfahrzeughalter (1991);Baumann Leistungspflicht und Regress des Entschädigungsfonds(1969);Becker Die 5. KH-Richtlinie – ihre Umsetzung in Deutschland, DAR2008 187;Colin Grenz-überschreitende Unfallregulierung und die neue Rom II-Verordnung, zfs2009 242;Hübner Kosten-Nutzen-Analyse der 4. KH-Richtlinie für Verkehrsteilnehmer und Assekuranz, ZVersWiss2002 27;P.Koch Kfz Das Automobil bewegt die Assekuranz, VW2011 688;Lemke-Geis/Müller InternationaleUnfallregulierung in der Europäischen Union, SVR2009 241;Lemor/Becker 4. KH-Richtlinie: ErsteErfahrungen, DAR2004 677;Riedmeyer/Bouwmann Unfallregulierung nach den Kraftfahrzeughaft-pflicht-Richtlinien der Europäischen Union, NJW2015 2614;Römer/Langheid VVG, 2. Aufl. (2003);Müringer Kommentar zur Pflichtversicherung in der Kfz-Haftpflichtversicherung (1999);SchirmerNeues VVG und die Kraftfahrzeughaftpflicht- und Kaskoversicherung – Teil I, DAR2008 181; wei-tere Schrifttumsnachweise sind den jeweiligen Erläuterungen der Einzelvorschriften des PflVG voran-gestellt. Für Nachweise zum älteren Schrifttum s. Vorauflage Anm. B 1.ÜbersichtRn.A. Geschichte und Entwicklung der Kfz-Haft-pflichtversicherung.............1I. Entwicklung bis zum Inkrafttreten desPflVG vom 7.11.1939...........1II. Gesetz über die Einführung der Pflicht-versicherung für Kraftfahrzeughalter undzur Änderung des Gesetzes über den Ver-kehr mit Kfz sowie des Gesetzes über denVersicherungsvertrag vom 7.11.1939...5III. Gesetz über die Haftpflichtversicherungfür ausländische Kraftfahrzeuge undKraftfahrzeuganhänger vom 24.7.1956..7IV. Gesetz zur Änderung von Vorschriftenüber die Pflichtversicherung für Kraft-fahrzeughalter vom 5.4.1965....... 10V. Änderungen des PflVG/AuslPflVG auf-grund/aus Anlass der Umsetzung vonUnionsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . .141. Erste KH-Richtlinie vom 24.4.1972 . .152. Zweite KH-Richtlinie vom 30.12.1983163. Dritte KH-Richtlinie vom 14.5.1990 . .184. Ergänzungsrichtlinie für die Kraft-fahrtversicherung . . . . . . . . . . . .195. Vierte KH-Richtlinie vom 16.5.2000 . .216. Fünfte KH-Richtlinie vom 11.5.2005 .227. Konsolidierung der KH-Richtliniendurch RL 2009/103/EG vom16.9.2009 . . . . . . . . . . . . . . . .23VI. Gesetz zur Reform des Versicherungs-vertragsrechts................ 24B. Rechtsquellen der Kfz-Haftpflicht-versicherung................. 25I. Öffentlich-rechtliche Rechtsgrundlagen.. 251. Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) . .25Rn.2. Europäisches Zivilprozessrecht . . . . .26a) EuGVVO . . . . . . . . . . . . . . .26b) Luganer Übereinkommen . . . . . .283. VVG/ZPO . . . . . . . . . . . . . . . .29a) VVG.................. 29b)ZPO.................. 304. Rom I-VO . . . . . . . . . . . . . . . .315. Rom II-VO . . . . . . . . . . . . . . . .33II. Privatrechtliche Rechtsgrundlagen..... 351. Gesetzliche Grundlagen . . . . . . . . .35a) Pflichtversicherungsgesetz (PflVG)/Auslandskraftfahrzeughaftpflicht-versicherungsgesetz (AuslPflVG) . .35b) Versicherungsvertragsgesetz (VVG) .36c) Handelsgesetzbuch (HGB) . . . . . .37d) Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) . . .38e) Allgemeines Gleichbehandlungs-gesetz(AGG) . . . . . . . . . . . . .39f) Gewohnheitsrechtliche Erfüllungs-haftung . . . . . . . . . . . . . . . .40g) Kraftfahrzeug-Pflichtversicherungs-verordnung (KfzPflVV) . . . . . . .442. Vertragliche Grundlagen . . . . . . . .45a) Allgemeine Bedingungen für dieKraftfahrtversicherung (AKB) . . . .45b) Multilaterale Verträge zwischenVersicherungsbüros . . . . . . . . .48aa) Das Grüne Karte-Abkommen .49bb) Multilaterales Garantieab-kommen zwischen den natio-nalen Versicherungsbüros . . . .53cc) Internal Regulation . . . . . . .54C. Systematische Einordnung der Kfz-Haft-pflichtversicherung............. 56
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

VorbemerkungVor §§ 1–16 PflVGRobert Koch1Vorbemerkung zu §§ 1–16 PflVGSchrifttum(Auswahl)Asmus Kraftfahrtversicherung, 3. Aufl. (1985);Barner Die Einführung der Pflichtversicherungfür Kraftfahrzeughalter (1991);Baumann Leistungspflicht und Regress des Entschädigungsfonds(1969);Becker Die 5. KH-Richtlinie – ihre Umsetzung in Deutschland, DAR2008 187;Colin Grenz-überschreitende Unfallregulierung und die neue Rom II-Verordnung, zfs2009 242;Hübner Kosten-Nutzen-Analyse der 4. KH-Richtlinie für Verkehrsteilnehmer und Assekuranz, ZVersWiss2002 27;P.Koch Kfz Das Automobil bewegt die Assekuranz, VW2011 688;Lemke-Geis/Müller InternationaleUnfallregulierung in der Europäischen Union, SVR2009 241;Lemor/Becker 4. KH-Richtlinie: ErsteErfahrungen, DAR2004 677;Riedmeyer/Bouwmann Unfallregulierung nach den Kraftfahrzeughaft-pflicht-Richtlinien der Europäischen Union, NJW2015 2614;Römer/Langheid VVG, 2. Aufl. (2003);Müringer Kommentar zur Pflichtversicherung in der Kfz-Haftpflichtversicherung (1999);SchirmerNeues VVG und die Kraftfahrzeughaftpflicht- und Kaskoversicherung – Teil I, DAR2008 181; wei-tere Schrifttumsnachweise sind den jeweiligen Erläuterungen der Einzelvorschriften des PflVG voran-gestellt. Für Nachweise zum älteren Schrifttum s. Vorauflage Anm. B 1.ÜbersichtRn.A. Geschichte und Entwicklung der Kfz-Haft-pflichtversicherung.............1I. Entwicklung bis zum Inkrafttreten desPflVG vom 7.11.1939...........1II. Gesetz über die Einführung der Pflicht-versicherung für Kraftfahrzeughalter undzur Änderung des Gesetzes über den Ver-kehr mit Kfz sowie des Gesetzes über denVersicherungsvertrag vom 7.11.1939...5III. Gesetz über die Haftpflichtversicherungfür ausländische Kraftfahrzeuge undKraftfahrzeuganhänger vom 24.7.1956..7IV. Gesetz zur Änderung von Vorschriftenüber die Pflichtversicherung für Kraft-fahrzeughalter vom 5.4.1965....... 10V. Änderungen des PflVG/AuslPflVG auf-grund/aus Anlass der Umsetzung vonUnionsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . .141. Erste KH-Richtlinie vom 24.4.1972 . .152. Zweite KH-Richtlinie vom 30.12.1983163. Dritte KH-Richtlinie vom 14.5.1990 . .184. Ergänzungsrichtlinie für die Kraft-fahrtversicherung . . . . . . . . . . . .195. Vierte KH-Richtlinie vom 16.5.2000 . .216. Fünfte KH-Richtlinie vom 11.5.2005 .227. Konsolidierung der KH-Richtliniendurch RL 2009/103/EG vom16.9.2009 . . . . . . . . . . . . . . . .23VI. Gesetz zur Reform des Versicherungs-vertragsrechts................ 24B. Rechtsquellen der Kfz-Haftpflicht-versicherung................. 25I. Öffentlich-rechtliche Rechtsgrundlagen.. 251. Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) . .25Rn.2. Europäisches Zivilprozessrecht . . . . .26a) EuGVVO . . . . . . . . . . . . . . .26b) Luganer Übereinkommen . . . . . .283. VVG/ZPO . . . . . . . . . . . . . . . .29a) VVG.................. 29b)ZPO.................. 304. Rom I-VO . . . . . . . . . . . . . . . .315. Rom II-VO . . . . . . . . . . . . . . . .33II. Privatrechtliche Rechtsgrundlagen..... 351. Gesetzliche Grundlagen . . . . . . . . .35a) Pflichtversicherungsgesetz (PflVG)/Auslandskraftfahrzeughaftpflicht-versicherungsgesetz (AuslPflVG) . .35b) Versicherungsvertragsgesetz (VVG) .36c) Handelsgesetzbuch (HGB) . . . . . .37d) Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) . . .38e) Allgemeines Gleichbehandlungs-gesetz(AGG) . . . . . . . . . . . . .39f) Gewohnheitsrechtliche Erfüllungs-haftung . . . . . . . . . . . . . . . .40g) Kraftfahrzeug-Pflichtversicherungs-verordnung (KfzPflVV) . . . . . . .442. Vertragliche Grundlagen . . . . . . . .45a) Allgemeine Bedingungen für dieKraftfahrtversicherung (AKB) . . . .45b) Multilaterale Verträge zwischenVersicherungsbüros . . . . . . . . .48aa) Das Grüne Karte-Abkommen .49bb) Multilaterales Garantieab-kommen zwischen den natio-nalen Versicherungsbüros . . . .53cc) Internal Regulation . . . . . . .54C. Systematische Einordnung der Kfz-Haft-pflichtversicherung............. 56
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Downloaded on 10.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110566598-004/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqeNeLyuL-7mHFikepHNHRDyvw4AMCWZpV7Mu434r7s5AcTbhoL
Scroll to top button