Chapter
Open Access
8.Schriftdolmetschen
-
Liisa Tiittula
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- Einleitung: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext 1
- 1. Grammatik und gesprochene Sprache im Diskurs 5
- 2. Routinisierte Muster in der Interaktion 29
- 3. Sprache in der multimodalen Interaktion 51
- 4. Sprachliche Interaktion im Raum 87
- 5. Konversation – „Kunst im Niedergang“? 119
- 6. Wissenschaftskommunikation 143
- 7 .Sprachwahl, Sprachvariation und Sprachbewertung an der Universität 169
- 8.Schriftdolmetschen 193
- 9. Interaktionsorientiertes Schreiben im Internet 219
- 10 .Schrift – Sprache – Können 245
- 11. Die Sprachlichkeit des Rechts: Semiose als Erklärungsmodell einer Werte-affinen und anpassungsfähigen Rechtsprechung 269
- 12 .Werbesprache 295
- 13 .Höflichkeitsstile 321
- 14 .Kulturhistorische Linguistik 347
- Anhang 385
- Register 387
- Autorinnen und Autoren 391
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- Einleitung: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext 1
- 1. Grammatik und gesprochene Sprache im Diskurs 5
- 2. Routinisierte Muster in der Interaktion 29
- 3. Sprache in der multimodalen Interaktion 51
- 4. Sprachliche Interaktion im Raum 87
- 5. Konversation – „Kunst im Niedergang“? 119
- 6. Wissenschaftskommunikation 143
- 7 .Sprachwahl, Sprachvariation und Sprachbewertung an der Universität 169
- 8.Schriftdolmetschen 193
- 9. Interaktionsorientiertes Schreiben im Internet 219
- 10 .Schrift – Sprache – Können 245
- 11. Die Sprachlichkeit des Rechts: Semiose als Erklärungsmodell einer Werte-affinen und anpassungsfähigen Rechtsprechung 269
- 12 .Werbesprache 295
- 13 .Höflichkeitsstile 321
- 14 .Kulturhistorische Linguistik 347
- Anhang 385
- Register 387
- Autorinnen und Autoren 391