You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
2. Prinzipien der zwischenmenschlichen Kommunikation
-
Annegret F. Hannawa
Annegret F. HannawaDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Grußwort von Dr. Eckart von Hirschhausen V
- Grußwort von Hardy Müller VI
- Vorwort von Prof. Dr. Gerd Gigerenzer VII
- Vorwort von Sir Liam Donaldson IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
- Inhalt XIII
- Einleitung XVIII
-
Teil I: Patientensicherheit und zwischenmenschliche Kommunikation: Grundlagen, Herausforderungen und Trends
- 1. Patientensicherheit: Grundlagen und Herausforderungen für die medizinische Praxis 3
- 2. Prinzipien der zwischenmenschlichen Kommunikation 16
- 3. Herausforderungen im Gesundheitswesen 34
- 4. Zwischenmenschliche Kommunikation im Gesundheitswesen 44
- 5. Sichere Kommunikation: die Hannawa SACCIA Kernkompetenzen 60
- 6. Lehrsätze aus der Kommunikationswissenschaft 73
-
Teil II: Fallstudien aus sechs medizinischen Versorgungsphasen
- Phase 1: Anamnese 79
- Phase 2: Diagnose 111
- Phase 3: Behandlungsplanung 142
- Phase 4: Brückenzeit 172
- Phase 5: Behandlung 208
- Phase 6: Nachsorge 245
- Zusammenfassung 283
- Schlusswort 289
- Literatur 291
- Lösungen 297
- Stichwortverzeichnis 299
Readers are also interested in:
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Grußwort von Dr. Eckart von Hirschhausen V
- Grußwort von Hardy Müller VI
- Vorwort von Prof. Dr. Gerd Gigerenzer VII
- Vorwort von Sir Liam Donaldson IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
- Inhalt XIII
- Einleitung XVIII
-
Teil I: Patientensicherheit und zwischenmenschliche Kommunikation: Grundlagen, Herausforderungen und Trends
- 1. Patientensicherheit: Grundlagen und Herausforderungen für die medizinische Praxis 3
- 2. Prinzipien der zwischenmenschlichen Kommunikation 16
- 3. Herausforderungen im Gesundheitswesen 34
- 4. Zwischenmenschliche Kommunikation im Gesundheitswesen 44
- 5. Sichere Kommunikation: die Hannawa SACCIA Kernkompetenzen 60
- 6. Lehrsätze aus der Kommunikationswissenschaft 73
-
Teil II: Fallstudien aus sechs medizinischen Versorgungsphasen
- Phase 1: Anamnese 79
- Phase 2: Diagnose 111
- Phase 3: Behandlungsplanung 142
- Phase 4: Brückenzeit 172
- Phase 5: Behandlung 208
- Phase 6: Nachsorge 245
- Zusammenfassung 283
- Schlusswort 289
- Literatur 291
- Lösungen 297
- Stichwortverzeichnis 299