You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Von der notwendigen Vernichtung der Menschheit
-
Johannes Birgfeld
Johannes BirgfeldSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
-
Zur Einleitung
- Von den wundersamen Zusammenhängen in der Welt 3
- Come un vero pilota 13
-
1. Aufenthalte
- Fernweh in der entzauberten Welt 31
- Lizenz zum Fabulieren 69
- Der angenehmste Ort der Welt 93
- Streptomycin und die Fiktion der Authentizität 111
- Briefe aus… 131
-
2. Kunsträume
- Neu-Bern, CobyCounty, Herbertshöhe 143
- Jenseits von Oberfläche und Tiefe 157
- „Auf dem Bild regnete es, oder es regnete nicht.“ 173
- Distinktion durch unnatürliches Erzählen in der Reiseliteratur Christian Krachts 187
- Die Anwesenheit der Götter in Christian Krachts Roman Die Toten 211
-
3. Weltentwürfe
- Von der notwendigen Vernichtung der Menschheit 241
- Von Öderland in die Schweizer Sowjetrepublik 259
- Die Welt als virtueller Furz 285
- Faserland, the Film 305
- Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes 321
- Personen- und Werkregister 323
- Ortsregister 329
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
-
Zur Einleitung
- Von den wundersamen Zusammenhängen in der Welt 3
- Come un vero pilota 13
-
1. Aufenthalte
- Fernweh in der entzauberten Welt 31
- Lizenz zum Fabulieren 69
- Der angenehmste Ort der Welt 93
- Streptomycin und die Fiktion der Authentizität 111
- Briefe aus… 131
-
2. Kunsträume
- Neu-Bern, CobyCounty, Herbertshöhe 143
- Jenseits von Oberfläche und Tiefe 157
- „Auf dem Bild regnete es, oder es regnete nicht.“ 173
- Distinktion durch unnatürliches Erzählen in der Reiseliteratur Christian Krachts 187
- Die Anwesenheit der Götter in Christian Krachts Roman Die Toten 211
-
3. Weltentwürfe
- Von der notwendigen Vernichtung der Menschheit 241
- Von Öderland in die Schweizer Sowjetrepublik 259
- Die Welt als virtueller Furz 285
- Faserland, the Film 305
- Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes 321
- Personen- und Werkregister 323
- Ortsregister 329