Chapter
Publicly Available
Regionale Disparitäten, Raumordnung und das Ideal der Chancengerechtigkeit in Westdeutschland
-
Sabine Mecking
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Wahrnehmung und Steuerung von Strukturwandel und Lebenschancen – Einleitung 1
-
I. Rahmenbedingungen
- „Zwischen Steuerungsbedarf und ordnungspolitischem Sündenfall“ 23
- Strukturpolitik als Industriepolitik 39
- Regionale Disparitäten, Raumordnung und das Ideal der Chancengerechtigkeit in Westdeutschland 77
-
II. Regionale und sektorale Problemfelder und Lösungsstrategien
- Tief im Westen ist es besser, als man glaubt? 93
- Unternehmerisches Handeln, Standortbedingungen und regionalpolitische Reaktionen 117
- „Passive Sanierung“ 133
- Industrielle Kerne in Ostdeutschland 149
-
III. Strukturpolitische Diskurse, Wahrnehmungen und Deutungen
- Erfolgsmodelle? 171
- Konzepte gegen die Entindustrialisierung 191
- Hafen- und Handelsstadt oder Stadt der Industrie? 207
- Touristische Infrastrukturpolitik in Schleswig-Holstein 225
-
IV. Arbeitsgesellschaft und Unternehmen
- Müde Arbeiter in grauen Städten 253
- Verlierer der sozialistischen Arbeitsgesellschaft 269
- Ausweg aus der Krise? 285
- Strukturkonservativ und globalisierungsuntauglich? 305
- Abkürzungen 321
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 325
- Personenregister 329
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Wahrnehmung und Steuerung von Strukturwandel und Lebenschancen – Einleitung 1
-
I. Rahmenbedingungen
- „Zwischen Steuerungsbedarf und ordnungspolitischem Sündenfall“ 23
- Strukturpolitik als Industriepolitik 39
- Regionale Disparitäten, Raumordnung und das Ideal der Chancengerechtigkeit in Westdeutschland 77
-
II. Regionale und sektorale Problemfelder und Lösungsstrategien
- Tief im Westen ist es besser, als man glaubt? 93
- Unternehmerisches Handeln, Standortbedingungen und regionalpolitische Reaktionen 117
- „Passive Sanierung“ 133
- Industrielle Kerne in Ostdeutschland 149
-
III. Strukturpolitische Diskurse, Wahrnehmungen und Deutungen
- Erfolgsmodelle? 171
- Konzepte gegen die Entindustrialisierung 191
- Hafen- und Handelsstadt oder Stadt der Industrie? 207
- Touristische Infrastrukturpolitik in Schleswig-Holstein 225
-
IV. Arbeitsgesellschaft und Unternehmen
- Müde Arbeiter in grauen Städten 253
- Verlierer der sozialistischen Arbeitsgesellschaft 269
- Ausweg aus der Krise? 285
- Strukturkonservativ und globalisierungsuntauglich? 305
- Abkürzungen 321
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 325
- Personenregister 329