Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Private Regulierung aus institutionenökonomischer Sicht: Das Beispiel Japan
-
Cornelia Storz
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
I. Einführung
- Institutionen in der Entwicklung Ostasiens: Eine Einführung 3
-
II. Zur Wirkung von Institutionen
- Die Rolle der ,rule of law‘ in den Wirtschaftsverfassungen Japans und Südkoreas 29
- Institutionenökonomische Theorie und regulierungspolitische Realität: Südkorea und sein Telekom-Sektor 65
- Anreize zu technologischem Wandel: Eine Betrachtung chinesischer Staatsunternehmen 99
- Kyotos Dilemma: Das Stadtbild als ,commons‘ 133
-
III. Reformen als institutioneller Wandel
- Institutioneller Wandel als unternehmerische Aufgabe: Der Fall ,China‘ 171
- Private Regulierung aus institutionenökonomischer Sicht: Das Beispiel Japan 199
- Ordnungspolitik, kultureller Wandel und ausländische Direktinvestitionen in Südkorea nach 1997 229
- Verfügungsrechte, Verträge und institutioneller Wandel im chinesischen Mediensektor 261
- Autoren 289
- Backmatter 290
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
I. Einführung
- Institutionen in der Entwicklung Ostasiens: Eine Einführung 3
-
II. Zur Wirkung von Institutionen
- Die Rolle der ,rule of law‘ in den Wirtschaftsverfassungen Japans und Südkoreas 29
- Institutionenökonomische Theorie und regulierungspolitische Realität: Südkorea und sein Telekom-Sektor 65
- Anreize zu technologischem Wandel: Eine Betrachtung chinesischer Staatsunternehmen 99
- Kyotos Dilemma: Das Stadtbild als ,commons‘ 133
-
III. Reformen als institutioneller Wandel
- Institutioneller Wandel als unternehmerische Aufgabe: Der Fall ,China‘ 171
- Private Regulierung aus institutionenökonomischer Sicht: Das Beispiel Japan 199
- Ordnungspolitik, kultureller Wandel und ausländische Direktinvestitionen in Südkorea nach 1997 229
- Verfügungsrechte, Verträge und institutioneller Wandel im chinesischen Mediensektor 261
- Autoren 289
- Backmatter 290