Home Business & Economics Marktwirtschaftliche Reformprozesse und Wachstumsdynamik in Südostasien
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Marktwirtschaftliche Reformprozesse und Wachstumsdynamik in Südostasien

  • Dieter Bender
Become an author with De Gruyter Brill
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhalt IX
  4. Α. Einführung in die Thematik
  5. Das Problem der wirtschaftlichen Unterentwicklung 3
  6. Β. Institutionelle Voraussetzungen wirtschaftlicher Entwicklung
  7. Preismechanismus, Institutionen und Armut in Entwicklungsländern 23
  8. Autokratie versus Demokratie: Die politischen Voraussetzungen wirtschaftlicher Entwicklung 41
  9. Humanvermögen und Wirtschaftsordnung: Konsequenzen der neuen Wachstumstheorie für die Entwicklungsländer ? 71
  10. Rechtsordnung und wirtschaftliche (Unter-)Entwicklung - zugleich ein Beitrag zur Theorie der Property Rights 121
  11. C. Nationale und internationale Gestaltungsprobleme wirtschaftlicher Entwicklung
  12. Der wirtschaftliche Entwicklungsbeitrag der Geld- und Währungssysteme 157
  13. Der wirtschaftliche Entwicklungsbeitrag der öffentlichen Finanzsysteme 181
  14. Entwicklung und Umwelt: das Konzept der „nachhaltigen Entwicklung“ (sustainable development) und dessen wirtschaftspolitische Implikationen 231
  15. Die entwicklungspolitischen Strategien von IWF und Weltbank -Vom entwicklungspolitischen Dirigismus zur marktwirtschaftlichen Orientierung - und zurück?- 261
  16. Die Bedeutung des GATT bei der Lösung des Unterentwicklungsproblems 277
  17. D. Alternative Entwicklungsstrategien am Beispiel von Länderstudien
  18. Marktwirtschaftliche Reformprozesse und Wachstumsdynamik in Südostasien 301
  19. Wirtschaftsordnung und Entwicklung im chinesischen Kulturraum: Eine evolutionsökonomisch-komparative Betrachtung Taiwans und der VR China 323
  20. Wirtschaftsordnung und wirtschaftliche Entwicklung: Islamische Religion und Tradition als Ursache wirtschaftlicher Unterentwicklung? 361
  21. Neoliberalismus und ökonomische Ungleichheit in Lateinamerika 377
  22. Institutionelle Ursachen der wirtschaftlichen Unterentwicklung in Schwarzafrika 415
  23. Entwicklung im Prozeß der Systemtransformation (Länder Ost- und Südosteuropas) 445
  24. E. Zur Diskussion 479
  25. Sachregister 499
  26. Autoren und Seminarteilnehmer 515
  27. Backmatter 517
Downloaded on 20.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110507461-012/html?lang=en
Scroll to top button