You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
5. Personalfreisetzung
-
Hans Jung
Hans JungSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht V
- Vorwort XIX
-
Teil A. Grundlagen der Personalwirtschaft
- 1. Einführung 1
- 2. Organisation der Personalwirtschaft 29
- 3. Rechtsgrundlagen der Personalwirtschaft 58
-
Teil B. Personelle Leistungsbereitstellung
- 1. Personalbedarfsplanung 113
- 2. Personalbeschaffung 134
- 3. Personaleinsatzplanung 186
- 4. Personalentwicklung 250
- 5. Personalfreisetzung 314
-
Teil C. Leistungserhalt und -förderung
- 1. Motivation im Arbeitsprozess 367
- 2. Personalführung 410
- 3. Betriebliche Anreizsysteme 562
- 4. Betriebliche Sozialarbeit 624
-
Teil D. Informationssysteme der Personalwirtschaft
- 1. Grundlagen 655
- 2. Organisation von Personaldaten 663
- 3. Personalinformationssysteme (PIS) 694
- 4. Personalbeurteilung 738
- 5. Das Arbeitszeugnis 784
- 6. Datenschutz von Personaldaten 814
- 7. Anhang 824
-
Teil E. Neue Tendenzen und Entwicklungen der Personalwirtschaft
- 1. Veränderte Rahmenbedingungen der Personalwirtschaft 837
- 2. Konsequenzen für die Personalwirtschaft 888
- 3. Trends in Personalmanagement und Organisation 917
- 4. Personalwirtschaft und Personalcontrolling 951
- Abkürzungsverzeichnis 985
- Literaturverzeichnis 989
- Sachwortregister 1021
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht V
- Vorwort XIX
-
Teil A. Grundlagen der Personalwirtschaft
- 1. Einführung 1
- 2. Organisation der Personalwirtschaft 29
- 3. Rechtsgrundlagen der Personalwirtschaft 58
-
Teil B. Personelle Leistungsbereitstellung
- 1. Personalbedarfsplanung 113
- 2. Personalbeschaffung 134
- 3. Personaleinsatzplanung 186
- 4. Personalentwicklung 250
- 5. Personalfreisetzung 314
-
Teil C. Leistungserhalt und -förderung
- 1. Motivation im Arbeitsprozess 367
- 2. Personalführung 410
- 3. Betriebliche Anreizsysteme 562
- 4. Betriebliche Sozialarbeit 624
-
Teil D. Informationssysteme der Personalwirtschaft
- 1. Grundlagen 655
- 2. Organisation von Personaldaten 663
- 3. Personalinformationssysteme (PIS) 694
- 4. Personalbeurteilung 738
- 5. Das Arbeitszeugnis 784
- 6. Datenschutz von Personaldaten 814
- 7. Anhang 824
-
Teil E. Neue Tendenzen und Entwicklungen der Personalwirtschaft
- 1. Veränderte Rahmenbedingungen der Personalwirtschaft 837
- 2. Konsequenzen für die Personalwirtschaft 888
- 3. Trends in Personalmanagement und Organisation 917
- 4. Personalwirtschaft und Personalcontrolling 951
- Abkürzungsverzeichnis 985
- Literaturverzeichnis 989
- Sachwortregister 1021