Home Law § 184j Straftaten aus Gruppen
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

§ 184j Straftaten aus Gruppen

Become an author with De Gruyter Brill
Band 10 §§ 174-210
This chapter is in the book Band 10 §§ 174-210
§ 184j Straftaten aus GruppenWer eine Straftat dadurch fördert, dass er sich an einer Personengruppe beteiligt, die eineandere Person zur Begehung einer Straftat an ihr bedrängt, wird mit Freiheitsstrafe biszu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn von einem Beteiligten der Gruppe eineStraftat nach den §§ 177 oder 184i begangen wird und die Tat nicht in anderen Vorschrif-ten mit schwererer Strafe bedroht ist.SchrifttumAichele/RenzikowskiWollt ihr das totale Strafrecht? Über eine neuerdings auftretende rechtsstaatsferne Tendenz inder deutschen Strafgesetzgebung am Beispiel von § 184j StGB, Festschrift Fischer (2018) 491;BauerDer Gruppentat-bestand § 184j StGB-E im verabschiedeten Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes der sexuellenSelbstbestimmung, RuP201746;BezjakDer Straftatbestand des § 177 StGB (Vergewaltigung; Sexuelle Nötigung) imFokus des Gesetzgebers, KJ2016557;dies.Reformüberlegungen für ein neues Sexualstrafrecht, ZStW130(2018) 303;BockMitgegangen – mitgehangen? Die Beteiligung an gefährlichen Gruppen i.S.d. § 184j StGB, in Papathanasiou/Schumann/Schneider/Godinho (Hrsg.) Kollektivierung als Herausforderung für das Strafrecht. NormentheoretischeBetrachtungen (2021) 49;DeckersZur Reform des Sexualstrafrechts durch das StÄG 2016, StV2017410;EiseleDasneue Sexualstrafrecht, RPsych20177;El-GhaziDer neue Straftatbestand des sexuellen Übergriffs nach § 177 Abs. 1StGB n.F., ZIS2017157;ders.Fünf Jahre Reform des Sexualstrafrechts – eine erste Bestandsaufnahme, StV2021314;Fischer„Straftaten aus Gruppen“ (§ 184j StGB) – Ein Lehrstück zwischen Horden, Dogmatik und deren Simulation,Festschrift Neumann (2017) 1089;Högl/NeumannParadigmenwechsel im Sexualstrafrecht. Zur Verankerung desGrundsatzes „Nein heißt Nein!“ im deutschen Strafrecht, RuP2016155;HofmannDas neue Sexualstrafrecht – einKonjunkturprogramm für Strafverteidiger und eine große Herausforderung an die Justiz, Praxis der Rechtspsycholo-gie20177;HörnleDas Gesetz zur Verbesserung des Schutzes sexueller Selbstbestimmung, NStZ201713;dies.§ 184j(Straftaten aus Gruppen) – Ein verfassungswidriger Tatbestand? BRJ201757;dies.Sexualstrafrecht – Der Prozesseiner Reform. Kommentar zum Beitrag von J.-Prof. PD Dr. Elisa Hoven, KriPoZ201812;HovenReform des Sexual-strafrechts – Ad-hoc-Gesetzgebung und Diskursstrategien, NKrimP2018392;dies.Das neue Sexualstrafrecht – DerProzess einer Reform, KriPoZ20182;Hoven/Weigend„Nein heißt Nein“ – und viele Fragen offen, JZ2017182;KunzWas heißt noch Ja? Eine skeptische Betrachtung des neuen Sexualstrafrechts, jM2016433;LampingDie Rationali-sierung und Überregulierung der Sexualität. Zur aktuellen Reform des Sexualstrafrechts, JR2017347;LedererSexu-alstrafrecht heute – Eine kritische Bilanz der Reform, AnwBl.2017514;MitschSexuelle Belästigung (§ 184i StGB)und Straftaten aus Gruppen (§ 184j StGB), KriPoZ2019355;PapathanasiouDas reformierte Sexualstrafrecht – EinÜberblick über die vorgenommenen Änderungen, KriPoZ2016133;PichlerStraftaten aus Gruppen heraus – einVergleich zwischen § 231 StGB und dem neuen § 184j StGB, StRR20164;Reformkommission zum Sexualstrafrecht,in BMJV (Hrsg.) Abschlussbericht der Reformkommission zum Sexualstrafrecht (2017);RenzikowskiNein! Das neueSexualstrafrecht, NJW20163553;ders.Entwicklungslinien des Sexualstrafrechts – vom Moralschutz zum Rechtsgü-terschutz, und wieder zurück? Ad Legendum202293;ders./SchmidtNach der Reform ist vor der Reform. ZumAbschlussbericht der Reformkommission zum Sexualstrafrecht, KriPoZ2018325;Roxin§ 184j im Streit der Meinun-gen, Festschrift Merkel (2020) 973;SchmidtZum Zusammenhang von Recht, Moral, Moralpolitik und Moralpanikam Beispiel der Reform des Sexualstrafrechts, ZfRSoz2018244;SpilleckeDas neue Sexualstrafrecht. Die Neurege-lungen unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Reformkommission – eine erste Bestandsaufnahme derRechtsprechung des Bundesgerichtshofs, StraFo2018361;StuckenbergStraftaten aus Gruppen (§ 184j StGB) – dieunbemerkte Wiederkehr des Landfriedensbruchs alter Art, Festschrift Rengier (2019) 353.EntstehungsgeschichteDie am 10.11.2016 in Kraft getretene Vorschrift wurde durch das 50. StRÄndG – Verbesserung des Schutzes dersexuellen Selbstbestimmung v. 4.11.2016 (BGBl. I S. 2460) in das Strafgesetzbuch eingefügt. Der Tatbestand stellteine Reaktion auf die Vorkommnisse der Nacht vom 31.12.2015 auf den 1.1.2016 dar,1in der es maßgeblich im Bereich1ExemplarischSch/Schröder/EiseleRdn. 1;ders. RPsych20177, 26;Lackner/Kühl/HegerRdn. 1;Kindhäuser/Hilgen-dorfRdn. 1;Joecks/JägerRdn. 1;LaueHK-GS Rdn. 1;NolteniusSK Rdn. 1;RenzikowskiMK Rdn. 8 m. deutlicher Kritikin Rdn. 2;SSW/WoltersRdn. 1;ZieglerBeckOK Rdn. 1;HovenKriPoZ20182, 10;dies.NKrimP2018392, 405. Näherzur EntstehungsgeschichteBauerRuP201746, 50 u. 52 ff; Papathanasiou/Schumann/Schneider/Godinho/BockS. 49 ff;FischerFS Neumann 1089, 1090 ff;KölbelFS Eisenberg (2019) S. 61, 66 ff;SchmidtZfRSoz2018244, 250 ff;Berghäuser489https://doi.org/10.1515/9783110490121-031
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

§ 184j Straftaten aus GruppenWer eine Straftat dadurch fördert, dass er sich an einer Personengruppe beteiligt, die eineandere Person zur Begehung einer Straftat an ihr bedrängt, wird mit Freiheitsstrafe biszu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn von einem Beteiligten der Gruppe eineStraftat nach den §§ 177 oder 184i begangen wird und die Tat nicht in anderen Vorschrif-ten mit schwererer Strafe bedroht ist.SchrifttumAichele/RenzikowskiWollt ihr das totale Strafrecht? Über eine neuerdings auftretende rechtsstaatsferne Tendenz inder deutschen Strafgesetzgebung am Beispiel von § 184j StGB, Festschrift Fischer (2018) 491;BauerDer Gruppentat-bestand § 184j StGB-E im verabschiedeten Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes der sexuellenSelbstbestimmung, RuP201746;BezjakDer Straftatbestand des § 177 StGB (Vergewaltigung; Sexuelle Nötigung) imFokus des Gesetzgebers, KJ2016557;dies.Reformüberlegungen für ein neues Sexualstrafrecht, ZStW130(2018) 303;BockMitgegangen – mitgehangen? Die Beteiligung an gefährlichen Gruppen i.S.d. § 184j StGB, in Papathanasiou/Schumann/Schneider/Godinho (Hrsg.) Kollektivierung als Herausforderung für das Strafrecht. NormentheoretischeBetrachtungen (2021) 49;DeckersZur Reform des Sexualstrafrechts durch das StÄG 2016, StV2017410;EiseleDasneue Sexualstrafrecht, RPsych20177;El-GhaziDer neue Straftatbestand des sexuellen Übergriffs nach § 177 Abs. 1StGB n.F., ZIS2017157;ders.Fünf Jahre Reform des Sexualstrafrechts – eine erste Bestandsaufnahme, StV2021314;Fischer„Straftaten aus Gruppen“ (§ 184j StGB) – Ein Lehrstück zwischen Horden, Dogmatik und deren Simulation,Festschrift Neumann (2017) 1089;Högl/NeumannParadigmenwechsel im Sexualstrafrecht. Zur Verankerung desGrundsatzes „Nein heißt Nein!“ im deutschen Strafrecht, RuP2016155;HofmannDas neue Sexualstrafrecht – einKonjunkturprogramm für Strafverteidiger und eine große Herausforderung an die Justiz, Praxis der Rechtspsycholo-gie20177;HörnleDas Gesetz zur Verbesserung des Schutzes sexueller Selbstbestimmung, NStZ201713;dies.§ 184j(Straftaten aus Gruppen) – Ein verfassungswidriger Tatbestand? BRJ201757;dies.Sexualstrafrecht – Der Prozesseiner Reform. Kommentar zum Beitrag von J.-Prof. PD Dr. Elisa Hoven, KriPoZ201812;HovenReform des Sexual-strafrechts – Ad-hoc-Gesetzgebung und Diskursstrategien, NKrimP2018392;dies.Das neue Sexualstrafrecht – DerProzess einer Reform, KriPoZ20182;Hoven/Weigend„Nein heißt Nein“ – und viele Fragen offen, JZ2017182;KunzWas heißt noch Ja? Eine skeptische Betrachtung des neuen Sexualstrafrechts, jM2016433;LampingDie Rationali-sierung und Überregulierung der Sexualität. Zur aktuellen Reform des Sexualstrafrechts, JR2017347;LedererSexu-alstrafrecht heute – Eine kritische Bilanz der Reform, AnwBl.2017514;MitschSexuelle Belästigung (§ 184i StGB)und Straftaten aus Gruppen (§ 184j StGB), KriPoZ2019355;PapathanasiouDas reformierte Sexualstrafrecht – EinÜberblick über die vorgenommenen Änderungen, KriPoZ2016133;PichlerStraftaten aus Gruppen heraus – einVergleich zwischen § 231 StGB und dem neuen § 184j StGB, StRR20164;Reformkommission zum Sexualstrafrecht,in BMJV (Hrsg.) Abschlussbericht der Reformkommission zum Sexualstrafrecht (2017);RenzikowskiNein! Das neueSexualstrafrecht, NJW20163553;ders.Entwicklungslinien des Sexualstrafrechts – vom Moralschutz zum Rechtsgü-terschutz, und wieder zurück? Ad Legendum202293;ders./SchmidtNach der Reform ist vor der Reform. ZumAbschlussbericht der Reformkommission zum Sexualstrafrecht, KriPoZ2018325;Roxin§ 184j im Streit der Meinun-gen, Festschrift Merkel (2020) 973;SchmidtZum Zusammenhang von Recht, Moral, Moralpolitik und Moralpanikam Beispiel der Reform des Sexualstrafrechts, ZfRSoz2018244;SpilleckeDas neue Sexualstrafrecht. Die Neurege-lungen unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Reformkommission – eine erste Bestandsaufnahme derRechtsprechung des Bundesgerichtshofs, StraFo2018361;StuckenbergStraftaten aus Gruppen (§ 184j StGB) – dieunbemerkte Wiederkehr des Landfriedensbruchs alter Art, Festschrift Rengier (2019) 353.EntstehungsgeschichteDie am 10.11.2016 in Kraft getretene Vorschrift wurde durch das 50. StRÄndG – Verbesserung des Schutzes dersexuellen Selbstbestimmung v. 4.11.2016 (BGBl. I S. 2460) in das Strafgesetzbuch eingefügt. Der Tatbestand stellteine Reaktion auf die Vorkommnisse der Nacht vom 31.12.2015 auf den 1.1.2016 dar,1in der es maßgeblich im Bereich1ExemplarischSch/Schröder/EiseleRdn. 1;ders. RPsych20177, 26;Lackner/Kühl/HegerRdn. 1;Kindhäuser/Hilgen-dorfRdn. 1;Joecks/JägerRdn. 1;LaueHK-GS Rdn. 1;NolteniusSK Rdn. 1;RenzikowskiMK Rdn. 8 m. deutlicher Kritikin Rdn. 2;SSW/WoltersRdn. 1;ZieglerBeckOK Rdn. 1;HovenKriPoZ20182, 10;dies.NKrimP2018392, 405. Näherzur EntstehungsgeschichteBauerRuP201746, 50 u. 52 ff; Papathanasiou/Schumann/Schneider/Godinho/BockS. 49 ff;FischerFS Neumann 1089, 1090 ff;KölbelFS Eisenberg (2019) S. 61, 66 ff;SchmidtZfRSoz2018244, 250 ff;Berghäuser489https://doi.org/10.1515/9783110490121-031
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Verzeichnis der Bearbeiter der 13. Auflage V
  3. Vorwort IX
  4. Inhaltsverzeichnis XI
  5. Abkürzungsverzeichnis XIII
  6. Schrifttum und abgekürzt zitierte Literatur XXXVII
  7. Strafgesetzbuch
  8. BESONDERER TEIL
  9. DREIZEHNTER ABSCHNITT Sraftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
  10. Vorbemerkungen zu den §§ 174 ff. 1
  11. § 174 Sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen 34
  12. § 174a Sexueller Mißbrauch von Gefangenen, behördlich Verwahrten oder Kranken und Hilfsbedürftigen in Einrichtungen 63
  13. § 174b Sexueller Mißbrauch unter Ausnutzung einer Amtsstellung 80
  14. § 174c Sexueller Mißbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses 87
  15. § 175 Homosexuelle Handlungen 101
  16. § 176 Sexueller Missbrauch von Kindern 101
  17. § 176a Sexueller Missbrauch von Kindern ohne Körperkontakt mit dem Kind 129
  18. § 176b Vorbereitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern 140
  19. § 176c Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern 147
  20. § 176d Sexueller Missbrauch von Kindern mit Todesfolge 169
  21. § 176e Verbreitung und Besitz von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern 173
  22. § 177 Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung 180
  23. § 178 Sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung und Vergewaltigung mit Todesfolge 291
  24. § 179 (weggefallen) 297
  25. § 180 Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger 297
  26. § 180a Ausbeutung von Prostituierten 313
  27. §§ 180b und 181 (weggefallen) 327
  28. § 181a Zuhälterei 327
  29. § 181b Führungsaufsicht 337
  30. § 181c (aufgehoben) 338
  31. § 182 Sexueller Mißbrauch von Jugendlichen 338
  32. § 183 Exhibitionistische Handlungen 361
  33. § 183a Erregung öffentlichen Ärgernisses 369
  34. § 184 Verbreitung pornographischer Inhalte 375
  35. § 184a Verbreitung gewalt- oder tierpornographischer Inhalte 419
  36. § 184b Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte 426
  37. § 184c Verbreitung, Erwerb und Besitz jugendpornographischer Inalte 447
  38. § 184d Zugänglichmachen pornographischer Inhalte mittels Rundfunk oder Telemedien; Abruf kinder- und jugendpornographischer Inhalte mittels Telemedien (aufgehoben) 457
  39. § 184e Veranstaltung und Besuch kinder- und jugendpornographischer Darbietungen 458
  40. § 184f Ausübung der verbotenen Prostitution 463
  41. § 184g Jugendgefährdende Prostitution 468
  42. § 184h Begriffsbestimmungen 471
  43. § 184i Sexuelle Belästigung 479
  44. § 184j Straftaten aus Gruppen 489
  45. § 184k Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen 523
  46. § 184l Inverkehrbringen, Erwerb und Besitz von Sexpuppen mit kindlichem Erscheinungsbild 551
  47. VIERZEHNTER ABSCHNITT Beleidigung
  48. Vorbemerkungen zu den §§ 185 ff. 575
  49. § 185 Beleidigung 606
  50. § 186 Üble Nachrede 634
  51. § 187 Verleumdung 644
  52. § 188 Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung 648
  53. § 189 Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener 652
  54. § 190 Wahrheitsbeweis durch Strafurteil 656
  55. § 191 (weggefallen) 661
  56. § 192 Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises 661
  57. § 192a Verhetzende Beleidigung 665
  58. § 193 Wahrnehmung berechtigter Interessen 681
  59. § 194 Strafantrag 708
  60. § 195 (weggefallen) 716
  61. §§ 196 bis 198 (weggefallen) 716
  62. § 199 Wechselseitig begangene Beleidigungen 716
  63. § 200 Bekanntgabe der Verurteilung 720
  64. FÜNFZEHNTER ABSCHNITT Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs
  65. Vorbemerkungen zu den §§ 201 ff 723
  66. § 201 Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes 736
  67. § 201a Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen 764
  68. § 202 Verletzung des Briefgeheimnisses 824
  69. § 202a Ausspähen von Daten 843
  70. § 202b Abfangen von Daten 861
  71. § 202c Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 868
  72. § 202d Datenhehlerei 879
  73. § 203 Verletzung von Privatgeheimnissen 890
  74. § 204 Verwertung fremder Geheimnisse 985
  75. § 205 Strafantrag 989
  76. § 206 Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses 992
  77. §§ 207 bis 210 (weggefallen) 1032
  78. Sachregister 1033
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110490121-031/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOor18AFO0yQij8-xJG15WNmPko3CqS1T_ThXuFtbSBqeddYm8tGn
Scroll to top button