Home Business & Economics Perspektiven für Energiespeicher
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Perspektiven für Energiespeicher

  • Christian Metzger , Jens Kanacher and Frank-Detlef Drake
Become an author with De Gruyter Brill
Batteriespeicher
This chapter is in the book Batteriespeicher
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhalt IX
  4. Teil I: Anbieter und Nutzer von Batteriespeichern
  5. Innovative Geschäftsmodelle für Stadtwerke 3
  6. Energiespeicher – Geschäftsmodelle für (Energie-)Genossenschaften 34
  7. Smart Energy 61
  8. Batteriespeicher im Portfolio eines Verteilnetzbetreibers 79
  9. BESS Neuhardenberg – Fallstudie eines 5 MW/5 MWh-Großspeichers in der Primärregelleistung 104
  10. Nutzung mobiler Speicher als sinnvolle Ergänzung zum Eigenverbrauch 124
  11. Teil II: Technik und Nutzen von Batteriespeichern
  12. Technik der Batteriespeicher 139
  13. Teil III: Batteriespeicher und ihre Bedeutung für die Energiewende
  14. Netz- und Systemintegration 233
  15. Konturen eines dekarbonisierten Stromsystems 254
  16. Teil IV: Rechtliche Rahmenbedingungen von Batteriespeichern
  17. Der regulatorische Rahmen für die Erbringung von Sekundärregelenergie aus stationären Energiespeichern 273
  18. Einbindung von Speichern und deren Privilegierung im Rahmen der Netzentgelte und der EEG-Umlage 296
  19. Der Speichereinsatz zur Eigenversorgung im EEG 327
  20. Genehmigung und Netzanschluss von Batteriegroßspeichern 355
  21. EEG-Einspeisemanagement und Zwischenspeicherung in Batteriespeichern 367
  22. Speichereinsatz zur Erbringung von dezentral einsetzbarer Flexibilität 388
  23. Stromspeicher und Binnenmarkt 408
  24. Teil V: Wirtschaftlichkeit und Finanzierung von Batteriespeichern
  25. Investment in Speichermedien 437
  26. Randbedingungen für große stationäre Batteriespeicher 477
  27. Speicher-Contracting 502
  28. Perspektiven für Energiespeicher 529
  29. Batteriespeicher im Rahmen von Windparks? 538
  30. Geeignete wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Energiespeicher 559
  31. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 567
Downloaded on 9.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110458480-020/html?srsltid=AfmBOoog_uam5dchwq3TYcSFgN6-L-jsQ0Iu5-uhKSOAX6FuFq_HzNDj
Scroll to top button