Startseite Literaturdidaktik
book: Literaturdidaktik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Literaturdidaktik

  • Martin Leubner , Anja Saupe und Matthias Richter
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Lesen erweitert den Horizont. Lesen macht Spaß! Doch wie kann man das Lesen literarischer Texte lernen? Wie lassen sich Lesefreude und Lesemotivation im Literaturunterricht vermitteln, wie Lesekompetenz und Textverstehen gezielt fördern? Dieses Studienbuch ist eine praxisorientierte Einführung in die Literaturdidaktik und entwickelt zugleich ein innovatives Kompetenzmodell für das Verstehen von Texten. Für die Neuauflage des eingeführten Studienbuchs wurde ein Teil der Kapitel grundlegend überarbeitet und die Abschnitte über „Schreiben" und „Unterrichtseinheiten" neu eingefügt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Martin Leubner, Universität Potsdam; Anja Saupe, Universität Leipzig; Matthias Richter, Studienseminar Celle .

Rezensionen

"Hervorzuheben ist – neben dem kundigen Blick für das wesentliche fachdidaktische Handwerkszeug – das explizite Problembewusstsein der Autoren, die zum Thema „Herausforderungen“ konstatieren, „dass die Zusammensetzung unserer Gesellschaft und Schule inzwischen polykulturell ist. […] Weitere grundlegende Herausforderungen betreffen die Themen ‚Inklusion und Deutschunterricht‘ sowie ‚selbstorganisiertes Lernen‘ im Unterricht“. Hier erste systematisierte Hinweise und Konzepte im Überblick vorgestellt zu haben, ist das Verdienst der dritten Auflage des Einführungswerkes, das auch für das Selbststudium bestens geeignet ist."
Torsten Mergen in: literaturkritik.de, Nr. 3, März 2017


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9
I. ZIELE

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
27

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
47

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
67
II. GEGENSTÄNDE

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147
III. VERFAHREN: LERNPROZESSE GESTALTEN

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
185

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
241
IV. HERAUSFORDERUNGEN

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
263
V. SERVICETEIL UND ANHANG

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
279

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. April 2016
eBook ISBN:
9783110457612
Broschur veröffentlicht am:
11. April 2016
Broschur ISBN:
9783110440942
Auflage:
3., überarbeitete und ergänzte Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
320
Abbildungen:
32
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110457612/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen