ObermayerNyáry,Josef; Sierichstr. 68, D-22301 Hamburg, Tel. (040)2807843,Fax2807942,josefnyary@t-online.de(* Teupitz27. 6. 44). Rom. –V:Ich, Aras, habe erlebt ... 82; Die Gladiato-ren, Sachb. 82; Nimrods letzte Jagd 84; Das Haupt des Täufers 85;Die Vinland-Saga 86; Und sie schufen ein Reich 90; Lugal 91; Ama-zonien 94; Die Psychonauten, R. 99, Tb. 01; Kehrwieder Johnny, R.07. (Red.)Nygaard,Hannes (eigtl. Rainer Dissars-Nygaard), Unterneh-mensberater; lebt auf Nordstrand;www.hannes-nygaard.de; c/oEmons Verlag GmbH, Köln (* Hamburg). Krim.lit. –V:Tod in derMarsch 04; Vom Himmel hoch 05; Mordlicht 06; Tod an der Förde06; Todeshaus am Deich 07; Küstenfilz 07; Todesküste 08; Tod amKanal 08; Der Inselkönig 09; Der Tote vom Kliff 09; Mord an derLeine 09; Sturmtief 10; Tatort: Borowski und die einsamen Herzen10; Tatort: Erntedank 10; Niedersachsen-Mafia 10; Schwelbrand 11;Das Finale 11: Tod im Koog 11; Eine Prise Angst 12; Schwere Wet-ter 12; Nebelfront 12; Fahrt zur Hölle 13; Das Dorf in der Marsch13; Auf Herz und Nieren 13; Schattenbombe 14; Flut der Angst 14;Biike brennen 15; Nordgier 15; Das eine Haus 15; Stadt in Flam-men 16 –MA:Bis zum letzten Tropfen 10; Morden zwischen denMeeren 10; Schöner Morden im Norden 11; Mordkompott 11; Un-wahrheiten für das Kopfkissen 14, alles Anth.; ADAC Reisemag. 15;1. Hilfe mit Sicherheit 11 –P:Tod an der Förde, CDO’Connor,Maran s. Ippensen, AntjeO’Kiep,Thomas s. Postma, HeikoO.V.N.s. Buhmann, HorstObalski-Hüfner,Elisabeth; Alpenblickstr. 6, D-82067 Ebenhau-sen, Tel. (08178) 3959 (* Ebenhausen 14. 9. 28). –V:Zuageh duads,G. 78, 5.Aufl. 93; Ihr werdts es no dalebn, G. 80, 4.Aufl. 94; KalteJahre, Prosa 85; Amselliad, G. u. Geschn. 87; Pfüad di God, schee-ne Gegend, G. u. Geschn. 89; Wos i no sogn woit, G. u. Geschn. 92;Obsd as glaubst oder ned, G. u. Geschn. 94; Dorftheater, Prosa 96;Bleamerl am Weg, G. u. Geschn. 98; I bin so frei, G. u. Geschn. 01;Struppi & Co., G. u. Geschn. 06, alles in bair. Mda. –P:Hoagartnim Isartal, G. u. Geschn., CD 99. (Red.)Obenland,Kristine, Chem.-Techn. Assistentin, Verlegerin; My-thos-Verlag, Burgunderstr. 15, D-71717 Beilstein, Tel. (07062)5894, Fax 6749706,Mythos-Verlag@online.de;www.Mythos-Verlag.de(* Heilbronn-Sontheim 21. 5. 59). –V:Die Seelen gehenspielen ..., Texte 97, 3., erw. Aufl. 00; Der Regen aus dem Regen-wald, Ratg. 05 –MV:Unsichtbar, Lyr. 05 –B:Food & Science,wiss. Arb.tagung 98 –P:Umarmung mit Licht, Meditation, CD 03;Aktivierung der Biofelder, Meditation, CD 03. (Red.)Oberdörfer,Peter, Autor u. Schauspieler; Wolkensteinstr. 57,I-39012 Meran, Tel. +39 0473442098 (* Schlanders/Südtirol19. 9. 61). SAV (Vors. seit 01). –V:Das Wunder – Grotesk, Bü. 91;Don Röschen, Bü. 93; Gischt, R. 05; Mauss, R. 08. (Red.)Obereigner,Martin s. Grau, DieterOberender,Thomas, Dr., Theaterwiss., seit Okt. 06 Leiter d.Schauspielprogramms d. Salzburger Festspiele; c/o Salzburger Fest-spiele, Postfach 140, A-5010 Salzburg, Tel. (0662) 8045300, Fax8045443,t.oberender@salzburgfestival.at;www.thomas-oberender.de(* Jena 11. 5. 66). Theater neuen Typs TNT 97, Internat. Thea-terinst. ITI, Vorst.mitgl.; Gr. Pr. d. Frankfurter Autorenstift. 93, Dt.Jgd.theaterpr. 00; Dramatik, Ess. –V:Steinwald’s, Dr. 93; Die Rech-nung, Stück 96; Das kalte Herz, M. 97; Der sekundäre Diskurs imWerk von Botho Strauß, Diss. 99; – THEATER/UA: Steinwald’s 95;Das kalte Herz 96; Engel und Dämonen 98; Nachtschwärmer 00;Selbstportraits. 48 Details 01; 100 Fragen an Heiner Müller. EineSéance, m. Moritz von Uslar 05; Das Treffen / the other side, m.Sebastian Orlac, 05 –MA:Beitr. in Lit.zss. seit 01, u. a. in: Sinnu. Form; Kalkfell II –H:Botho Strauß: Der Gebärdensammler 99;Handbuch der Gefühle, Leseb. 02; Unüberwindliche Nähe. Texteüber Botho Strauß 04 –MH:Gott gegen Geld. Zur Zukunft d. Po-litischen 02; Krieg der Propheten. Zur Zukunft d. Politischen II,m. Ulrike Haß 04; Kriegstheater. Zur Zukunft d. Politischen III, m.Wim Peeters u. Peter Risthaus 06 –Ue:Joe Orten: Entertaining MrSloane, Stück (auch bearb.), 96; Tim Etchells: Quizoola! 99; DavidGreig: Timeless 06. (Red.)Oberer,Gisela s. Hemau, GiselaOberhofer,Josef, Hauptschullehrer; Postgasse 7, A-7301Deutschkreutz, Tel. (0664) 5419747,oenj-bgld@gmx.at;www.josef-oberhofer.at(* Weppersdorf/Burgenld 23. 12. 59). Öst. Krimiauto-ren, Das Syndikat; Krim.rom. –V:Moormond 10. (Red.)Oberhollenzer,Josef, Mittelschullehrer; lebt in Bruneck/Südtirol; c/o Folio Verlag, Wien (* St. Peter im Ahrntal 22. 11. 55).SAV, Gründ.mitgl., 2.Vors. 98–00, GAV; Lyr.pr. f. Hochschüler v. Kr.Südtiroler Autoren; Lyr., Drama, Prosa. Ue: ital. –V:in der tasse ge-genüber, G. u. Kurzprosa 94; heinrichsTag, Dr. 95; orpheus. nachtge-sang, UA 96; fliegen & falln. Monodram e. glücklichen menschen97; Was auf der erd da ist, Prosa 99; Großmuttermorgenland, Erz.07; Der Traumklauber, Erz. 10 –MA:Literatur in Südtirol, Anth.83; Nachrichten aus Südtirol, Anth. 89; 50 Jahre RealgymnasiumJ. Ph. Fallmerayer Brixen, Festschr. 96; Sprich, lies u. schreib. Not-burga Wolf z. 60. Geb., Festschr. 96; sylvie riant: les tétines, Kat.96; Schriftzüge, Anth. 97; Leteratura. Literatur. Letteratura, Anth.98; Jb. d. Lyrik 99/00 u. 01; Zeitenwende, Anth. 99; Am Tor, Anth.99; RAMSART, Kat. 99; Symphonic Art, Kat. 00; Spannung, Be-wegung, Widerstand, Kat. 00, u.a.; – seit 78 zahlr. Beitr. in Ztgn u.Zss., u. a. in: Arunda, Distel, Kulturelemente, Wespennest, Sturzflü-ge, InN, das Fenster, Graugans, Rotes Dachl, Gaismair-Kal., Gang-an-Jb., Südtiroler Volksztg, Südtirol Profil, FF, Die neue SüdtirolerTagesztg –R:zahlr. Hörfunkbeitr. b. RAI/Bozen, Ö2/Tirol u. Ö3 –P:still blind: traum:sturz 96; Reinhold Giovanett: kaspar hauser 99;Reinhold Giovanett: hinter den bergen ist die erde rund 00, allesCDs. (Red.)Oberkofler,Elmar, Dipl.-Bibl.; Bahnhofstr. 33, D-93087 Al-teglofsheim, Tel. (09406) 1463, Fax 958192 (* St. Johann im Ahrn-tal/Südtirol 6. 10. 31). Verd.kreuz d. Landes Tirol; Lyr., Ess., Biogr. –V:J.B. Oberkofler (1895–1969). Leben und Werk 87; Joseph GeorgOberkofler. Leben und Werk 87; Wegbegleiter, G. u. Verse 88; Be-gegnungen 91; Johann Baptist Oberkofler 1895–1995 95; Hoffnungdurch die Zeit, G. 00 –MV:Südtirol. Wo der Himmel die Erdeküßt, m. Hans-Georg Wöhle 04 –MA:Regensburger Almanach;Der Schlern; mehrere Beitr. in Ztgn, Zss. u. Sammelwerken; – Al-bert von Trentini: Aus seinem Werk 78; Jb. d. Coburger Landesstift.81; Josef Wenter: Leise, leise liebe Quelle 81; Buchland Tirol 1980–1990, 91; Das goldene Buch 93; Ahrntal – Tauferertal 93; SüdtirolerKrippenleben 94; Von Südtirol geprägt 97; Ahrntal. Natur, Mensch,Geschichte, Kultur 98 –R:Rundfunk-Sdgn v. a. über Tiroler Auto-ren bzw. Tiroler Themen –Lit:Südtirol A-Z, Bd 4, 95; Dt. Schrift-stellerlexikon 01Oberländer,Christa, Lehrerin; Steinäcker 5, D-86500 Rommels-ried, Tel. (08294) 2883 (* Augsburg 5. 9. 44). VS 10; Lyr., Erz. –V:Auf dem Meer der Zeit, Lyr. 94, 2., erw. Aufl. 96; Daß etwas inmir aufgeht und lebt, Erzn. u. Lyr. 01 –MV:Traumlicht, m. AchimKindel, Erz. 04; Im Banne der Provence, m. Günther Pohlus, Erzn.91, 2., erw. Aufl. 94 –MA:Die Welt der Frau 7/73; Hauptschul-mag. 2/84, 5/85; Sternstunden 92; Wasser und Salz 04: Bibliothekdeutschsprachiger Gedichte, Ausgewählte Werke XIII 10, XIV 11,XV 12, XVI 13, XVII 14, XVIII 15; Gegenwind 26/11; SchreibwerkFreitag 13; 60 ... und mehr (BLLV) 1/12Oberlindober,Hannes; Westring 47, D-44787 Bochum, Tel.(0234) 893911, Fax 893928,h2o@tekomedia.de;www.hannes-oberlindober.de(* Dortmund 16. 12. 62). –V:Die globale Warte-schleife – Call Center: Kunden und Beschäftigte in der Service-Fal-le, Ess. 01; Das Mandat des Kammerjägers, R. 07. (Red.)Obermayer,Bastian, Journalist; lebt in München;http://twitter.com/Reporterblog(* Rosenheim 10. 12. 77). Andere-Zeiten-Journa-listenpr. 04, Kath. Medienpr. 07, Theodor-Wolff-Pr. 09, Heureka-Journalistenpr. 09, u.a. –MV:Das Allerneueste von Knigge, m. Phi-lipp Schwenke 06; Pärchenabend forever, m. Susanne Klingner, R.10 –MA:zahlr. Beitr. im SZ-Mag., u. a. (Red.)Obermayer,Inge, Journalistin; Niendorfstr. 25, D-91054 Erlan-gen, Tel. (09131) 55106 (* Berlin 10. 11. 28). NGL Erlangen 81, VS83; Kulturpr. d. Stadt Erlangen 08; Lyr., Jugendrom., Erz., Schul-sp. –V:Wortschatten, G. 76; Eine Brennessel auf Deiner Haut,G. 80; Auguste Siebzehnrübels Nachmittagsmondspaziergang, Kdb.84; Du Fremder bist Nachbar geworden, Schulsp. 86; Georgie, Jgd.-713