LaederachGeld, Ruhm u. a. Kleinigkeiten. Autor u. Markt – John v. Düffel 06;Jurek Becker: Bronsteins Kinder 09; Harry, hol schon mal den Be-sen! Ein Kehraus nach zehn Potter-Jahren 09; Uwe Timm – lauterLesarten 09; Bestseller. Das Beispiel Charlotte Link 10; Der Grenz-gänger. Zu Leben u. Werk Jurek Beckers 12 –MH:Nicht von dieserWelt? Aus d. Sciencefiction-Werkstatt, m. Klaus N. Frick 02; HalbeSachen. Dokument der Wolfenbütteler Übersetzergespr. I–III, m. Pe-ter Waterhouse 04; Wie aufs Blatt kommt, was im Kopf steckt. Bei-träge z. Kreat. Schreiben, m. Karl Ermert 05; Halbe Sachen. Wolfen-bütteler Übersetzergespr. IV–VI. Erlanger Übers.werkstatt I–II, m.Adrian La Salvia 06; Wolf N. Büttel: Sie hatten 44 Stunden, m. An-dreas Eschbach u. Klaus N. Frick 06; Erst lesen. Dann schreiben. 22Autoren und ihre Lehrmeister, m. Stephan Porombka 07; Destilla-te. Literatur Labor Wolfenbüttel 07–11, m. Katrin Bothe, FriederikeKohn u. Peter Larisch. (Red.)-kys. Bosetzky, HorstKynast,Helene;bremenkynast@yahoo.de; c/o Thienemann-Ess-linger Verlag GmbH, Stuttgart. Oldenburger Kd.- u. Jgdb.pr. 97, Silb.Feder d. Dt. Ärztinnenbundes 03, Empf.liste z. Kath. Kd.- u. Jgdb.pr.03, Evang. Buchpr. 04. –V:Alles Bolero! 97, Tb. 1999, Neuaufl.u.d.T.: James Dean Werther und ich 05; Amor & Co. 99, Tb. 01;Ana und Paul? 00; Siebter Himmel, freier Fall 01; Sunshine 02; DasMädchen ohne Gesicht 05; Tanz für mich 07; Nah bei dir 08, allesJgdb. –MV:Liebe und andere Rätsel, m. Dierk Rohdenburg, Jgdb.00. (Red.)Kynast,Pierre, Philosoph; Postfach 1602, D-06206 Merseburg,Tel. (03461) 309671, (0172) 3552864, Fax 309965,pierrekynast@pierrekynast.de;www.pierrekynast.de(* Merseburg). –V:Der ver-hinderte Tänzer. Tausend Geschn., tausend Fragen u. ein paar Ant-worten, Erz. 06, 2.Aufl. 13; Friedrich Nietzsches Übermensch. Einephilosoph. Einlassung 06, 2.Aufl. 13 (auch frz. 14); Trialektik. Ent-wurf eines metaphysischen Schemas zur Beschreibung u. Beherr-schung der Wirklichkeit 13; OrgonEnergie Systeme I. Wolkenzer-stäuber, Cloudbuster u. Regenmachen: Zur Orgonomie der Atmo-sphärenbeeinflussung 15L’Amoureuse,Frédéric de s. Blaser, KurtLa Loba,Inka s. Frödert, IngridLaabs,Joochen, Dipl.-Ing.-Ökonom; lebt in Berlin;joochen.laabs@gmx.net; c/o Gerhard Steidl Druckerei und Verlag, Göt-tingen (* Dresden 3. 7. 37). SV-DDR 69, P.E.N.-Zentr. DDR 85,P.E.N.-Zentr. Ost 90, VS 90, P.E.N.-Zentr. Dtld 98; Erich-Wei-nert-Med. 72, Martin-Andersen-Nexö-Kunstpr. d. Stadt Dresden 73,Uwe-Johnson-Pr. 06; Lyr., Rom., Erz., Fernsehfilm. –V:Eine Stra-ßenbahn für Nofretete, G. 70; Das Grashaus oder Die Aufteilungvon 35000 Frauen auf zwei Mann, R. 71, 8.Aufl. 86 (auch tsch.);Die andere Hälfte der Welt, Erzn. 74, 4.Aufl. 78; Himmel sträflicherLeichtsinn, G. 78; Der Ausbruch, R. 79, 6.Aufl. 87; Jeder Menschwill König sein, Erzn. 83, 2.Aufl. 85; Der letzte Stern, Erzn. 88;Der Schattenfänger, R. 89, 00; Verschwiegene Landschaft, Erzn. 01;Späte Reise, R. 08; Cottbus deine Dichter, Ess. 10; (Übers. welt-weit) –MA:Lyrik der DDR 70, 82 (auch engl.); Neue Erzähler derDDR, Erzn. 75; Temperamente, Alm. f. junge Lit. 76–78; Time fordreams, Poetry from the GDR, Lyr. 76; Jeden Tag neun Menschenfragen, Erzn. 80 (auch tsch.); Liebe, G. dt., öst., schweiz. Autoren80; Gespräche hinterm Haus, Erzn. 81; Alfons auf dem Dach, Erzn.82; Erzähler der DDR, Erzn. 85; Brautfahrt, Erzn. 84; Jetzt, Erzn.86; Von einem Land und vom anderen, G. 93; Die deutsche Literaturseit 1945, G. 97, 99; Hier und dort. Erzn. aus der DDR 00; Zauber-ort, Dresden im Gedicht 04; Small talk im Holozän, Erzn. 05; Lyrikder DDR 09, alles Anth., u. a. –MH:Lebensmitte, m. Manfred Wol-ter, Prosa-Anth. 88 –R:Das Grashaus, m. Klaus Jörn, Fsf. 75 (auchtsch., poln., ung.); Winnetous Enkel, Feat. 91; Nachricht vom wah-ren Amerika, Feat. 92 –MUe:Nachdicht. aus d. Amerikan., u.a.:William Carlos Williams: Der harte Kern der Schönheit 91; sowieNachdicht. v. Lyrik a. d. Russ., Schw., Engl.-Am. –Lit:KindlersLit.gesch. d. Gegenwart: Die Lit. d. DDR 74; Geschichte d. Lit. d.DDR 76; Gerhard Rothbauer in: Weimarer Beitr. 6 80; Fritz Kö-nig in: Studies in GDR Culture and Society 2 82; Ingrid Hähnel in:Auskünfte 2 84; Therese Hörnigk in: KLG 96; Monika Melchert in:Berliner LeseZeichen 5/00; Klaus Walther in: NDL 00; Josef Has-linger in: Freitag 36/00; Fritz-J. Kopka in: BZ-Mag. 217/06; DetlevStapf in: Nordkurier 230/06; Kristina Maidt-Zinke in: SZ 225/06;Sabine Doering in: FAZ 217/06; Uwe Neumann in: Johnson-Jahre07. (Red.)Laabs,Lars Michael s. Kowalski, LaabsLaar,Augusta, Lyrikerin, Musikerin, Künstlerin; Rudolf-von-Hirsch-Str. 9, D-82152 Krailling,augusta@poeticarts.de;www.poeticarts.de, www.schamrock.org(* Eggenfelden 14. 6. 55). Lyr. –V:weniger stimmen, G. 04 (auch CD); if you write a poem for me,Ausstellungskat., Fotos u. G. 10; 99 love poems, G. u. Bleistiftskiz-zen 12 –MV:Ein Teddy aus alten Tagen 07; Zu mir oder zu dir 08;Zurück zu den Flossen 08; power lyrik 09; Sommer regnet aufs Ban-jo 10; Gedichte für Nachtmenschen 10; Rock Lyrik 11; Verführt –Die Poesie des Idols 12; Das Sisi-Projekt, G. u. Prosatexte, m. San-dra Gugic, Judith Nika Pfeifer, Sophie Reyer 12 –MA:zahlr. Beitr.in Lit.-Zss. seit 95, u. a. in: Perspektive; Das Gedicht; Intenden-zen; Volltext; Der Dreischneuß; Poet Nr.4/08; Poet Nr.11/11; Ma-trix Nr. 28/12; Neue Sirene Ausg. 28/29/12 –MH:Fanzines ”Kunstoder Unfall”, m. Kalle Aldis Laar, spring 05; spring/summer 08 –P:Kunst oder Unfall, CDs Nr. 1–4; Lohengrin, m. Kalle Aldis Laar08; reading 99 love poems 11, beides Videos. (Red.)Laben,Hego s. Labentsch, HeinrichLabentsch,Heinrich (Ps. Hego Laben), Dipl.-Ing, freiberufl. tä-tig; Kleine Schmalt 22, D-40822 Mettmann, Tel. (02104) 12932,Fax 917815,h.u.labentsch@t-online.de(* Bremen 15. 12. 37).Rom., Lyr., Erz., Dramatik. –V:Merkwürdige Geschichten einesReihenhäuslers, Erz. 00; Wasser an Deck 02; Verse, die man ... 03;Der unsichtbare Faden 04 –MA:Worte im Kreis. Die Mettmann-Anth. 09 –Lit:Clarissa: Clarissas Krambude 11Lachauer,Ulla (geb. Ulla Demes), Historikerin, Dokumentar-filmerin; lebt in Stuttgart; c/o Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek(* Ahlen/Westf. 6. 2. 51). –V:Die Brücke von Tilsit. Preußens Os-ten, Rußlands Westen 94; Paradiesstraße. Lebenserinn. d. ostpreuß.Bäuerin Lena Grigoleit 96; Ostpreußische Lebensläufe 98; RitasLeute. Eine dt.-russ. Familiengesch. 02; Der Akazienkavalier. VonMenschen u. Gärten 08 –MV:Land der vielen Himmel. Memellän-discher Bilderbogen. Die Photosamml. Walter Engelhardt 92; Men-schen an der Memel, m. Martin Rosswog 09. (Red.)Lachmann,Käthe; lebt in Hamburg;www.kaethelachmann.de;c/o Ullstein Verlag (* Reutlingen 23. 2. 71). Publikumspr. b. PrixPantheon, Bonn 99. –V:Bühnenprogramme: Esst mehr Obst! 95;Moussaka im Wigwam 98 (auch auf CD); Andere lassen sich pier-cen 01; Sitzriesen auf Wanderschaft 03 (auch auf CD); Ein zwei-gleisiges Pferd 07 (auch auf CD); Draußen nur Männchen, R. 10;Ich bin nur noch hier, weil du auf mir liegst, R. 13; Wenn zwei sichstreiten, freut sich Brigitte, R. 14. (Red.)Lachmann,Werner s. Pfaus, Walter G.Ladipo,Eva; c/o Picus Verlag Ges.m.b.H., Wien. –V:Wende, R.15. (Red.)Ladisich,Walter, Dr., Arzt; Bahnstr. 29, A-2440 Gramatneusiedl,Tel. (02234) 72975,lodivich-utanet.at@tele2.at(* Wien 28. 8. 38).GAV 86–14, Österreichischer Schriftsteller/innenverband 14; BE-WAG-Lit.pr. 98, Jokers-Lyr.pr. 04; Lyr., Erz., Rom. –V:M (arion),M (ax), M (anfred), R. 00; Inga und Ingo, die Tötung des Unter-schieds, R. 05; Meine Liebe zu Keja, R. 09; Der Teufel bei Katarzy-na, R. 13Läänsen,Juri W. s. Lenzen, J. W.Laederach,Jürg, freier Schriftst.; lebt in Basel; c/o Engeler Ver-lag, Schupfart; Suhrkamp Verlag GmbH & Co. KG, Berlin (* Basel20. 12. 45). Gruppe Olten 75, F.St.Graz, Dt. Akad. f. Spr. u. Dicht.,korresp. Mitgl.; Förd.pr. d. Stadt Bern 76, 78, Förd.pr. d. Stadt Ber-lin 80, manuskripte-Pr. 85, Lit.pr. d. Stadt Basel 88, Poet in resi-dence U.Essen 88/89, Pr. d. Schweiz. Schillerstift. 90, Öst. Staatspr.f. europ. Lit. 97, Gr. Lit.pr. d. Kt. Bern 01, Italo-Svevo-Lit.pr. d.Blue Capital GmbH Hamburg 05; Rom., Nov., Ess., Drama. Ue: frz,am. –V:Einfall der Dämmerung, Erzn. 74; Im Verlauf einer langenErinnerung, R. 77; Das ganze Leben, R. 78; Das Buch der Klagen,Erzn. 80; Fahles Ende kleiner Begierden. 4 minimale Stücke 81; 69Arten, den Blues zu spielen, Erzn. 84; Flugelmeyers Wahn, R. 86;577