Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

G

Become an author with De Gruyter Brill
70. Jahrgang 2016/2017
This chapter is in the book 70. Jahrgang 2016/2017
GabellZottelkralle, das Erdmonster 94; Zwei wilde kleine Hexen 94; Ge-spensterjäger in der Gruselburg 95; Greta u. Eule, Hundesitter 95;Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel 95; Die wilden Hühner aufKlassenfahrt 96; Kleiner Werwolf 96; Der Mondscheindrache 96;Dicke Freundinnen 97; Drachenreiter 97; Gruselrätsel mit Vampiren97; Hände weg von Mississippi 97; Kunterbunte Krabbeltierchen 97;Leselöwen-Tiergeschichten 97; Das verzauberte Klassenzimmer 97;Igraine Ohnefurcht 98; Leselöwen-Dachbodengeschichten 98; Rot-käppchen & Co. 98; Verflixt u. zugehext 98; Die wilden Hühner –Fuchsalarm 98; Leselöwen-Strandgeschichten 99; Die wilden Hüh-ner u. das Glück der Erde 00; Herr der Diebe 00; Mick u. Mo imWilden Westen 00; Der verlorene Wackelzahn 00; Dicke Freundin-nen u. der Pferdedieb 01; Der geheimnisvolle Ritter Namenlos 01;Gespensterjäger in großer Gefahr 01; Gespensterjäger im Feuerspuk01; Emma u. der blaue Dschinn 02; Die schönsten Erstlesegeschich-ten 02; Tintenherz 03; Die Glücksfee 03; Vorlesegeschichten vonAnna 03; Kribbel Krabbel Käferwetter u. a. Geschn. 03; Die wil-den Hühner u. die Liebe 03; Der wildeste Bruder der Welt 04; Diewilden Hühner – Mein Tagebuch 04; Tintenblut 05; Tintentod 07;Die wilden Hühner u. das Leben 08; Reckless. Steinernes Fleisch10; Reckless. Lebendige Schatten 12; Reckless. Das goldene Garn15, u.a.; (Übers. insges. in über 40 Sprachen, versch. Titel in zahlr.Nach-/Sonderaufl., als Hörbücher sowie Bühnenfass.) –F:Die wil-den Hühner 05; Der Herr der Diebe 06 (Hollywood); Die wildenHühner und die Liebe 07; Hände weg von Mississippi 07; Tinten-herz 08 (Hollywood); Die wilden Hühner und das Leben 09. (Red.)Funke,Fritz *Funke,Klaus, Dipl.-Agraring.; Tizianstr. 7, D-01217 Dresden,Tel. u. Fax (0351) 2753202,f.malef@web.de(* Dresden 17. 2. 47).ASSO Unabhängige Schriftst. Assoz. Dresden 02; Stip. d. Kultur-stift. Sachsen 06; Rom., Erz., Hörsp., Dramatik, Ess. –V:Der großeVerdruss, Erz. 03; Kammermusik, N. 04; Am Ende war alles Musik,Nn. 05; Der Teufel in Dresden, R. 06; Der Abschied oder ParsifalsEnde, R. 07; Zeit für Unsterblichkeit. Ein Rachmaninow-Roman 08;Kleinolberndorf, erzgebirg. Erzn. 08. (Red.)Funke,Tilmann; Tel. u. Fax in Dtld (03429) 483948,tilmann.funke@t-online.de; c/o Verlag Warmisbach, Ufhusen (* Dresden15. 4. 80). VG Wort; Erz. f. Kinder u. Erwachsene. –V:Der grüneZahn, Erzn. 06; Engel mit Sternenstaub, Kurzgeschn. 08. (Red.)Furter,Eva, „Badener Märchenkönigin“;www.eva-furter.ch.vu(* Luzern 28. 3. 25, † 3. 5. 15). Anerkenn. d. Dt. Bücherei Leipzig76, Anerkenn. d. Stadt Baden 92, Anerkenn. d. Schweiz. Landesbi-bliothek 93. –V:Badener Gschichtli 75, 4.Aufl. 90; Ein Sammelbe-cken voller Tränen, Lyr. 93; Gedanken einer Verlassenen, Lyr. 95 (4Ausg.); Badenfahrt-Lied, Komp. v. Bodo Suss 97; S’ Neatli, Gesch.(in Schweizerdt. u. Schriftdt.) 01; Neatli-Lied, Komp. v. Bodo Suss01; Epos an die Ausserirdischen des Magischen Kreises im Kornfeld01; Eva Furters Poesie ”Sinfonie der Gefühle”, Lyr. 02; Schatten imSpiegel, Lyr. 03; ”Neatli-Sketch”, m. Larissa Furter-Brändli (Kasi-no-Theater Winterthur u. DRS Tele M 1) 04; Tanz in die Morgenrö-te, Lyr. 07; Blüten im Staub, Lyr. 07; zahlr. Märchen –P:7 Schallpl.(1975–90) sowie mehrere Tonkass. m. eigenen Märchen; Männer-chorlieder 97; Schlager 97, beides m. Musik v. Bodo Suss; Eva Fur-ters Poesie, CD 07; Tanz in die Morgenröte, CD 07; Zu neuen Ufern,CD 08 –Lit:Reportage v. SPIEGEL-TV (RTL) 86; Filmporträt imDRS-Fs. 88; Filmbiogr. d. Badener Märchenkönigin 89; zahlr. Ver-öff. in versch. Zeitungen, u.a.: Interview in ”Reflex”, Hausztg. d.Kantonsspitals Baden, Sept. 01; Badener Ztg v. 17.10.03; AargauerZtg v. 10.8.05; Woche v. 8.6.06. (Red.)Fusek,Katja (eigtl. Katerina Fusek), lic. phil., Autorin, Sprach-lehrerin; Stettenweg 40, CH-4125 Riehen, Tel. 0616412735,katja.fusek@gmx.ch(* Prag 7. 3. 68). AdS 03, femscript 03, ARENA Lit.-Initiative Riehen 04, ZSV 06, DeutschSchweizer PEN Zentrum(DSPZ) 13; Oberrhein. Rollwagen (2. Pr.) 03, open net Solothurn03, 05; Rom., Erz., Lyr., Dramatik. –V:Novemberfäden, R. 02; DerDrachenbaum, Erzn. 05; Die stumme Erzählerin, R. 06/07; Flucht-zeit, R. 17; – THEATER/UA: Der Kurzschluss, Einakter 05; DieNeider 08; Überall und Irgendwo 10 –MV:Mare blu, m. ValentinHerzog, R. 11 –MA:Arena 4/03; entwürfe 34/03, 42/05, 49/07,57/09; Basler Ztg 176/03; Nationalbibliothek d. dt.sprachigen Ge-dichtes. Ausgew. Werke VI/03, VII/04 03; Lit.pr. d. RosenstadtSangerhausen, Anth. 04; Host, Brno 10/05, 3/07; Wurzeln. 12 lit.Grabungen 06; Lyr.-Anth. d. ZSV 06; Tierisches, Anth. 06; ZSVNews 19/07; Viel Theater um Secondas und Secondos 07; Protimluv(tsch.) 3/08 Alois und Auguste. Geschn. über d. Vergessen. Alzhei-mer u. Demenz 09; femscript lässt schreiben, Anth. 10; Kopf HandWerk, Anth. 10; Ich träume von Prag, Anth. 12 –Lit:Renata Cor-nejo: Heimat im Wort. Zum Sprachwechsel d. dt. schreibenden tsch.Autorinnen u. Autoren nach 1968 10Fußnegger,Anna Theresia (geb. Anna Theresia Jedlitschka), Le-bensberaterin; Gartenstr. 8, D-65779 Kelkheim, Tel. u. Fax (06195)62786 (* Neuzedlisch/Sudetenld 24. 10. 28). Ges. z. Förd. Frank-furter Malerei 95, Heusenstamm-Stift. Frankfurt 96, FDA Hessen97, Frankfurter Künstlerclub 97, VG Wort 98, Arb.kr. Egerlän-der Kulturschaffender (AEK) 00, Künstlerkolonie Hochtaunus 00;Lyr., Erz., Aphor. –V:Geheimnisvoll ist unser Wurzelwerk, Lyr.u. Bilder 92; Ich habe die Rosa Brille verloren, Lyr. u. Bilder 00;Am Spinnrad unserer neuen Zeit, Lyr., Prosa u. Bilder 08; – Verf.mehrerer Broschüren –MA:Seitenwechsel, Anth. 01; Egerländer,März/Juni/Dez. 02; Ein Jahr geht zu Ende, Anth. 03; Jahreszeiten/Lebenszeiten, Anth. 08. (Red.)Fust,Rita Maria, Literaturwissenschaftlerin, M. A., Autorin, Tex-terin u. Referentin f. Kulturelles u. Literarisches; lebt in Lipp-stadt;www.rita-maria-fust.de; c/o Gmeiner-Verlag GmbH, Meß-kirch (* Paderborn). –V:Der Kaufmann von Lippstadt, Hist.-R. 14.(Red.)Futscher,Christian; Böcklinstr. 44/10, A-1020 Wien, Tel. (01)7285726 (* Feldkirch 19. 4. 60). GAV 94; Kulturpr. d. Stadt Feld-kirch 85, Max-v.-d.-Grün-Pr. (Publikumspr.) 89, Lit.stip. d. LdesVbg 92 u. 06, OPEN MIKE-Preisträger 95, Arb.stip. d. Stadt Wien,Öst. Staatsstip. f. Lit. 01/02, Prosapr. Brixen-Hall 03, Lit.stip. d.Ldes Vbg 06, Dresdner Lyr.pr. 08; Lyr., Prosa, Hörsp., Sat., Ess.,Kinder- u. Jugendb., Lied. –V:Was mir die Adler erzählt 95; Eingelungener Abend, Grotn. 97; Schau, der kleine Vogel! 97; Soledadoder im Süden unten 00; Nidri. Urlaub total 00; Männer wie uns02; Schön und gut 05; Dr. Vogel oder Ach was! 06; buch gut, al-les gut! 07; Die Blumen des Blutes, G. (miromente 8, Sondernr.)07; Gedichte für Astrid, Humoreske 07; Pfeil im Auge 08; Die Blu-men des Blutes, G. 09; Zwei Herren, vier Daumen 10; Nur Mut,kleiner Liebling 11; Marzipan aus Marseille 13 –MV:Die Möp-se bellen aus der warmen Hütte oder Von Radviliskis nach Siauliai,Prosa, Lyr., Zeichn. 00; Kleine Briefe 05, beide m. Uwe Schloen –MA:Beitr. in div. Anth. bei: Löcker; Rowohlt; Ed. Weitbrecht inThienemanns Verl.; Deuticke; Herder; Jugend u. Volk: Neuer Breit-schopf, u.a.; Beitr. in Zss., u. a. in: Manuskripte, V, Allmende, ndl,Freibord, Kultur. (Red.)Fux,Christiane;Erhardtstr.12,D-80469München(* Hamburg). –V:Das letzte Geleit, Krim.-R. 12; In stiller Wut,Krim-R. 13; Unter dem Elbsand, Krim.-R. 14. (Red.)FWM,Fortune s. Matthies, Frank-WolfGaag,Velina Van der; lebt im Bergischen Land. Autorenkr. Ruhr-Mark, Künstlergr. KulturPur; Lyr. Ue: bulg. –V:Lippkosen 12 –MA:zahlr. Veröff. i. Anth. seit 04, u. a. Das Gedicht lebt, Bd. 5.(Red.)Gabathuler,Alice, Autorin; Bleichestr. 28, CH-9470 Wer-denberg,alicegabathuler@gmx.ch;www.alicegabathuler.ch(* Schweiz 28. 11. 61). Autillus 07, Das Syndikat 07; Hansjörg-Martin-Pr. 14; Jugendrom. –V:Blackout 07, 3.Aufl. 08; SchlechteKarten 08; Das Projekt 08; Mordsangst 09; 50 Riesen 09; Stark-strom 09; Freerunning 10; dead.end.com 11; Matchbox Boy 12;#no_way_out 13; –MA:Leise scheppert die Tür, Anth. 10; Mordin Switzerland, Anth. 13; 24 weihnachtliche Geschichten, Anth.13 –R:Villa Wahnsinn 12; Die Weihnachskappe 13. (Red.)Gabel,Angela, Verkäuferin im Buchhandel; Schusterstr. 13, D-67577 Alsheim, Tel. (06249) 674974,anschipost@web.de;http://anschipost.homepage.t-online.de(* Offenbach/Main 2. 6. 65). Lyr. –V:Riss im Herz 04; Mit einem Augenzwinkern ... 05; Wie das Meerist unsere Liebe ... 08, alles Lyr. (Red.)Gabell,O. F. s. Gebele, Otto277
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

GabellZottelkralle, das Erdmonster 94; Zwei wilde kleine Hexen 94; Ge-spensterjäger in der Gruselburg 95; Greta u. Eule, Hundesitter 95;Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel 95; Die wilden Hühner aufKlassenfahrt 96; Kleiner Werwolf 96; Der Mondscheindrache 96;Dicke Freundinnen 97; Drachenreiter 97; Gruselrätsel mit Vampiren97; Hände weg von Mississippi 97; Kunterbunte Krabbeltierchen 97;Leselöwen-Tiergeschichten 97; Das verzauberte Klassenzimmer 97;Igraine Ohnefurcht 98; Leselöwen-Dachbodengeschichten 98; Rot-käppchen & Co. 98; Verflixt u. zugehext 98; Die wilden Hühner –Fuchsalarm 98; Leselöwen-Strandgeschichten 99; Die wilden Hüh-ner u. das Glück der Erde 00; Herr der Diebe 00; Mick u. Mo imWilden Westen 00; Der verlorene Wackelzahn 00; Dicke Freundin-nen u. der Pferdedieb 01; Der geheimnisvolle Ritter Namenlos 01;Gespensterjäger in großer Gefahr 01; Gespensterjäger im Feuerspuk01; Emma u. der blaue Dschinn 02; Die schönsten Erstlesegeschich-ten 02; Tintenherz 03; Die Glücksfee 03; Vorlesegeschichten vonAnna 03; Kribbel Krabbel Käferwetter u. a. Geschn. 03; Die wil-den Hühner u. die Liebe 03; Der wildeste Bruder der Welt 04; Diewilden Hühner – Mein Tagebuch 04; Tintenblut 05; Tintentod 07;Die wilden Hühner u. das Leben 08; Reckless. Steinernes Fleisch10; Reckless. Lebendige Schatten 12; Reckless. Das goldene Garn15, u.a.; (Übers. insges. in über 40 Sprachen, versch. Titel in zahlr.Nach-/Sonderaufl., als Hörbücher sowie Bühnenfass.) –F:Die wil-den Hühner 05; Der Herr der Diebe 06 (Hollywood); Die wildenHühner und die Liebe 07; Hände weg von Mississippi 07; Tinten-herz 08 (Hollywood); Die wilden Hühner und das Leben 09. (Red.)Funke,Fritz *Funke,Klaus, Dipl.-Agraring.; Tizianstr. 7, D-01217 Dresden,Tel. u. Fax (0351) 2753202,f.malef@web.de(* Dresden 17. 2. 47).ASSO Unabhängige Schriftst. Assoz. Dresden 02; Stip. d. Kultur-stift. Sachsen 06; Rom., Erz., Hörsp., Dramatik, Ess. –V:Der großeVerdruss, Erz. 03; Kammermusik, N. 04; Am Ende war alles Musik,Nn. 05; Der Teufel in Dresden, R. 06; Der Abschied oder ParsifalsEnde, R. 07; Zeit für Unsterblichkeit. Ein Rachmaninow-Roman 08;Kleinolberndorf, erzgebirg. Erzn. 08. (Red.)Funke,Tilmann; Tel. u. Fax in Dtld (03429) 483948,tilmann.funke@t-online.de; c/o Verlag Warmisbach, Ufhusen (* Dresden15. 4. 80). VG Wort; Erz. f. Kinder u. Erwachsene. –V:Der grüneZahn, Erzn. 06; Engel mit Sternenstaub, Kurzgeschn. 08. (Red.)Furter,Eva, „Badener Märchenkönigin“;www.eva-furter.ch.vu(* Luzern 28. 3. 25, † 3. 5. 15). Anerkenn. d. Dt. Bücherei Leipzig76, Anerkenn. d. Stadt Baden 92, Anerkenn. d. Schweiz. Landesbi-bliothek 93. –V:Badener Gschichtli 75, 4.Aufl. 90; Ein Sammelbe-cken voller Tränen, Lyr. 93; Gedanken einer Verlassenen, Lyr. 95 (4Ausg.); Badenfahrt-Lied, Komp. v. Bodo Suss 97; S’ Neatli, Gesch.(in Schweizerdt. u. Schriftdt.) 01; Neatli-Lied, Komp. v. Bodo Suss01; Epos an die Ausserirdischen des Magischen Kreises im Kornfeld01; Eva Furters Poesie ”Sinfonie der Gefühle”, Lyr. 02; Schatten imSpiegel, Lyr. 03; ”Neatli-Sketch”, m. Larissa Furter-Brändli (Kasi-no-Theater Winterthur u. DRS Tele M 1) 04; Tanz in die Morgenrö-te, Lyr. 07; Blüten im Staub, Lyr. 07; zahlr. Märchen –P:7 Schallpl.(1975–90) sowie mehrere Tonkass. m. eigenen Märchen; Männer-chorlieder 97; Schlager 97, beides m. Musik v. Bodo Suss; Eva Fur-ters Poesie, CD 07; Tanz in die Morgenröte, CD 07; Zu neuen Ufern,CD 08 –Lit:Reportage v. SPIEGEL-TV (RTL) 86; Filmporträt imDRS-Fs. 88; Filmbiogr. d. Badener Märchenkönigin 89; zahlr. Ver-öff. in versch. Zeitungen, u.a.: Interview in ”Reflex”, Hausztg. d.Kantonsspitals Baden, Sept. 01; Badener Ztg v. 17.10.03; AargauerZtg v. 10.8.05; Woche v. 8.6.06. (Red.)Fusek,Katja (eigtl. Katerina Fusek), lic. phil., Autorin, Sprach-lehrerin; Stettenweg 40, CH-4125 Riehen, Tel. 0616412735,katja.fusek@gmx.ch(* Prag 7. 3. 68). AdS 03, femscript 03, ARENA Lit.-Initiative Riehen 04, ZSV 06, DeutschSchweizer PEN Zentrum(DSPZ) 13; Oberrhein. Rollwagen (2. Pr.) 03, open net Solothurn03, 05; Rom., Erz., Lyr., Dramatik. –V:Novemberfäden, R. 02; DerDrachenbaum, Erzn. 05; Die stumme Erzählerin, R. 06/07; Flucht-zeit, R. 17; – THEATER/UA: Der Kurzschluss, Einakter 05; DieNeider 08; Überall und Irgendwo 10 –MV:Mare blu, m. ValentinHerzog, R. 11 –MA:Arena 4/03; entwürfe 34/03, 42/05, 49/07,57/09; Basler Ztg 176/03; Nationalbibliothek d. dt.sprachigen Ge-dichtes. Ausgew. Werke VI/03, VII/04 03; Lit.pr. d. RosenstadtSangerhausen, Anth. 04; Host, Brno 10/05, 3/07; Wurzeln. 12 lit.Grabungen 06; Lyr.-Anth. d. ZSV 06; Tierisches, Anth. 06; ZSVNews 19/07; Viel Theater um Secondas und Secondos 07; Protimluv(tsch.) 3/08 Alois und Auguste. Geschn. über d. Vergessen. Alzhei-mer u. Demenz 09; femscript lässt schreiben, Anth. 10; Kopf HandWerk, Anth. 10; Ich träume von Prag, Anth. 12 –Lit:Renata Cor-nejo: Heimat im Wort. Zum Sprachwechsel d. dt. schreibenden tsch.Autorinnen u. Autoren nach 1968 10Fußnegger,Anna Theresia (geb. Anna Theresia Jedlitschka), Le-bensberaterin; Gartenstr. 8, D-65779 Kelkheim, Tel. u. Fax (06195)62786 (* Neuzedlisch/Sudetenld 24. 10. 28). Ges. z. Förd. Frank-furter Malerei 95, Heusenstamm-Stift. Frankfurt 96, FDA Hessen97, Frankfurter Künstlerclub 97, VG Wort 98, Arb.kr. Egerlän-der Kulturschaffender (AEK) 00, Künstlerkolonie Hochtaunus 00;Lyr., Erz., Aphor. –V:Geheimnisvoll ist unser Wurzelwerk, Lyr.u. Bilder 92; Ich habe die Rosa Brille verloren, Lyr. u. Bilder 00;Am Spinnrad unserer neuen Zeit, Lyr., Prosa u. Bilder 08; – Verf.mehrerer Broschüren –MA:Seitenwechsel, Anth. 01; Egerländer,März/Juni/Dez. 02; Ein Jahr geht zu Ende, Anth. 03; Jahreszeiten/Lebenszeiten, Anth. 08. (Red.)Fust,Rita Maria, Literaturwissenschaftlerin, M. A., Autorin, Tex-terin u. Referentin f. Kulturelles u. Literarisches; lebt in Lipp-stadt;www.rita-maria-fust.de; c/o Gmeiner-Verlag GmbH, Meß-kirch (* Paderborn). –V:Der Kaufmann von Lippstadt, Hist.-R. 14.(Red.)Futscher,Christian; Böcklinstr. 44/10, A-1020 Wien, Tel. (01)7285726 (* Feldkirch 19. 4. 60). GAV 94; Kulturpr. d. Stadt Feld-kirch 85, Max-v.-d.-Grün-Pr. (Publikumspr.) 89, Lit.stip. d. LdesVbg 92 u. 06, OPEN MIKE-Preisträger 95, Arb.stip. d. Stadt Wien,Öst. Staatsstip. f. Lit. 01/02, Prosapr. Brixen-Hall 03, Lit.stip. d.Ldes Vbg 06, Dresdner Lyr.pr. 08; Lyr., Prosa, Hörsp., Sat., Ess.,Kinder- u. Jugendb., Lied. –V:Was mir die Adler erzählt 95; Eingelungener Abend, Grotn. 97; Schau, der kleine Vogel! 97; Soledadoder im Süden unten 00; Nidri. Urlaub total 00; Männer wie uns02; Schön und gut 05; Dr. Vogel oder Ach was! 06; buch gut, al-les gut! 07; Die Blumen des Blutes, G. (miromente 8, Sondernr.)07; Gedichte für Astrid, Humoreske 07; Pfeil im Auge 08; Die Blu-men des Blutes, G. 09; Zwei Herren, vier Daumen 10; Nur Mut,kleiner Liebling 11; Marzipan aus Marseille 13 –MV:Die Möp-se bellen aus der warmen Hütte oder Von Radviliskis nach Siauliai,Prosa, Lyr., Zeichn. 00; Kleine Briefe 05, beide m. Uwe Schloen –MA:Beitr. in div. Anth. bei: Löcker; Rowohlt; Ed. Weitbrecht inThienemanns Verl.; Deuticke; Herder; Jugend u. Volk: Neuer Breit-schopf, u.a.; Beitr. in Zss., u. a. in: Manuskripte, V, Allmende, ndl,Freibord, Kultur. (Red.)Fux,Christiane;Erhardtstr.12,D-80469München(* Hamburg). –V:Das letzte Geleit, Krim.-R. 12; In stiller Wut,Krim-R. 13; Unter dem Elbsand, Krim.-R. 14. (Red.)FWM,Fortune s. Matthies, Frank-WolfGaag,Velina Van der; lebt im Bergischen Land. Autorenkr. Ruhr-Mark, Künstlergr. KulturPur; Lyr. Ue: bulg. –V:Lippkosen 12 –MA:zahlr. Veröff. i. Anth. seit 04, u. a. Das Gedicht lebt, Bd. 5.(Red.)Gabathuler,Alice, Autorin; Bleichestr. 28, CH-9470 Wer-denberg,alicegabathuler@gmx.ch;www.alicegabathuler.ch(* Schweiz 28. 11. 61). Autillus 07, Das Syndikat 07; Hansjörg-Martin-Pr. 14; Jugendrom. –V:Blackout 07, 3.Aufl. 08; SchlechteKarten 08; Das Projekt 08; Mordsangst 09; 50 Riesen 09; Stark-strom 09; Freerunning 10; dead.end.com 11; Matchbox Boy 12;#no_way_out 13; –MA:Leise scheppert die Tür, Anth. 10; Mordin Switzerland, Anth. 13; 24 weihnachtliche Geschichten, Anth.13 –R:Villa Wahnsinn 12; Die Weihnachskappe 13. (Red.)Gabel,Angela, Verkäuferin im Buchhandel; Schusterstr. 13, D-67577 Alsheim, Tel. (06249) 674974,anschipost@web.de;http://anschipost.homepage.t-online.de(* Offenbach/Main 2. 6. 65). Lyr. –V:Riss im Herz 04; Mit einem Augenzwinkern ... 05; Wie das Meerist unsere Liebe ... 08, alles Lyr. (Red.)Gabell,O. F. s. Gebele, Otto277
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110455274-012/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOopzHNUH_dARJwULP-KBctwDvzryKk07Wx1EPNrb_8TByGhBFvdE
Scroll to top button